Inhalt
Wichtige Sicherheitsinformationen!
Um Gehörschäden zu vermeiden, verwenden Sie Ihren Kopfhörer
1. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
nicht längere Zeit bei zu hoher Lautstärke bzw. stellen Sie die
Lautstärke auf einen ungefährlichen Pegel ein. Hierbei ist das
Wichtige Sicherheitsinformationen! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Verhältnis von Lautstärke zu der Dauer der Abspielzeit entscheidend.
2. Erste Inbetriebnahme des Kopfhörers . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Hier gilt die Faustformel: Je größer die Lautstärke, desto kürzer die
Zeitspanne, während der man dieser ohne Schaden ausgesetzt sein
2.1. Laden des integrierten Akkupacks . . . . . . . . . . . . . . . . 3
kann. Je gedämpfter die Lautstärke, desto länger die Zeitspanne,
2.2. Verbindungsaufbau zwischen Wiedergabegerät und
während der man dieser ohne Schaden ausgesetzt sein kann.
Kopfhörer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
2. Erste Inbetriebnahme des Kopfhörers
2.3. Automatischer Energiesparmodus. . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.1. Laden des integrierten Akkupacks
3. Tastenbelegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Im ersten Schritt vor der späteren Nutzung des Kopfhörers sollten
Sie diesen mit Hilfe des mitgelieferten Ladekabels über den
4. Allgemeine Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Ladeadapter oder einer ihrer USB-Schnittstellen laden (z.B. des
Computers). Laden Sie ihn vor dem ersten Einsatz für mindestens
5. Technische Spezifi kationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3 Stunden, da der Kopfhörer im Auslieferungszustand nur zu einem
geringen Teil geladen ist. Später genügen ca. 2 Stunden, um den
Lieferumfang
integrierten Akku voll aufzuladen. Bei einem vollgeladenen Akku
1x Stereo Bluetooth Headset (KH600BT)
blinkt die LED des Kopfhörers weiß.
2.2. Verbindungsaufbau zwischen Wiedergabegerät und
1x USB Ladekabel (USB auf Micro USB)
Kopfhörer
1x 230 V Ladeadapter (500 mA)
Um Ihren Bluetooth Kopfhörer benutzen zu können müssen Sie
1x 3.5 mm Klinkenkabel (3-polig)
zuvor eine Verbindung mit ihrem Bluetooth Wiedergabegerät
herstellen. Einmal verbunden fi nden sich die Geräte später immer
1x Bedienungsanleitung + Sicherheitshinweise
wieder sofern sie sich in einer Nähe von ca. 10 Meter zueinander
1x Softbag
befi nden.
1. Einführung
Das sogenannte „Pairing" muss durchgeführt werden wenn:
• Sie den Kopfhörer mit Ihrem Handy oder Bluetooth-Gerät zum
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für den Kauf des Schwaiger
ersten Mal verbinden möchten
Bluetooth Stereo Kopfhörer KH600BT. Diese Bedienungsanleitung
soll ihnen bei dem Umgang und der Bedienung mit dem Bluetooth-
• Nach der Kopplung von mehr als 2 Bluetooth-Geräten mit Ihrem
Kopfhörer helfen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie sich zuvor mit
Kopfhörer. Mit dem KH600BT (Bluetooth Kopfhörer) lassen sich
den Bluetooth-Funktion Ihres Handys oder anderen Bluetooth
bis zu 2 Geräte gleichzeitig im internen Speicher ablegen. Wenn
Wiedergabegeräten vertraut gemacht haben um eventuelle Fehler-
Sie mehr als 2 Geräte mit dem Kopfhörer koppeln möchten wird
quellen ausschließen zu können.
2
immer das älteste gekoppelte Gerät im Speicher überschrieben.
Durchführung
» Drücken Sie 10 Sekunden lang im ausgeschalteten Modus des
Kopfhörers die
-Taste. Hierbei blinkt die LED des Kopfhörers
erst rot und im Anschluss abwechselnd rot und weiß. Sobald die
LED abwechselnd rot und weiß blinkt befi nden sie sich „Pairing"-
Modus. Dieser Modus ist nun die nächsten drei Minuten aktiv in
denen Sie ihr Bluetooth-Wiedergabe Gerät mit dem Kopfhörer
verbinden können.
» Nun müssen Sie an ihrem Wiedergabegerät zum einem die
Bluetooth Funktion aktivieren sowie in deren Einstellungen das
Modell „KH600" (Angezeigter Name des Kopfhörers) suchen und
auswählen, um sich mit diesem zu verbinden.
Bei einem Mobiltelefon/Smartphone würde dies wie folgt ablaufen
(Modellabhängig):
» Gehen sie zuerst in die Einstellungen ihres Telefons und hier
unter den Punkt Bluetooth.
» Aktivieren sie dieses und drücken im Anschluss auf Geräte
suchen. Nach einer kurzen Suche sollte nun das Modell „KH600"
erscheinen, welches sie nun durch anklicken auswählen. Bei
einigen Geräten müssen Sie zusätzlich noch als Passwort „0000"
eingeben. Nun baut ihr Mobiltelefon eine Verbindung mit dem
Kopfhörer auf.
» Nach einem erfolgreichen Verbindungsaufbau blinkt die LED
des Kopfhörers nun in einem langsamen Abstand weiß. Ab jetzt
können sie ihre Musik genießen.
2.3. Automatischer Energiesparmodus
Wenn Ihr Kopfhörer nicht innerhalb von drei Minuten ein Bluetooth-
Gerät in Reichweite fi ndet, schaltet er sich automatisch aus, um
Akkukapazität zu sparen.
Irrtümer, Abweichungen und Änderungen an den technischen
Angaben und Abbildungen sind vorbehalten.
3
4
3. Tastenbelegung
Funktion
Lautstärke +
Letztes Lied
Taste zum Verbinden
(Bluetooth)
Lautstärke -
Play/Pause
3,5 mm
Klinkenbuchse
Batterieanzeige
MUSIK
Start, Pause, Stop
Mikrofon
Zurücksetzen
ANRUF
Ladebuchse
Vorwärts
Annahme, Aufl egen
Rückwärts
4. Allgemeine Funktionen
5. Technische Spezifi kationen
Funktion
Bedienung
Bluetooth Spezifi kation
Einschalten
Drücken Sie die
Taste für
Unterstützte Bluetooth Profi l
3 Sekunden, wenn das Gerät
ausgeschaltet ist.
Bluetooth Reichweite
Frequenzgang
Ausschalten
Drücken Sie die
Taste für
3 Sekunden, wenn das Gerät
Lautsprecherverbrauch
eingeschaltet ist.
Rauschmaß
Anruf annehmen
Drücken Sie kurz
um ein
Verzerrung
Telefonat anzunehmen
Laufzeit
Anruf beenden
Drücken Sie kurz
um ein
laufendes Telefonat zu beenden
Ladezeit
Lauter
Drücken Sie die "+"-Taste um
Gewicht
die Lautstärke zu erhöhen
Leiser
Drücken Sie die "-"-Taste um die
Schwaiger GmbH
Lautstärke zu senken
Würzburger Straße 17
Nächstes Lied
Drücken Sie die ">" Taste um
90579 Langenzenn
zum nächsten Lied zu gelangen
Email: info@schwaiger.de
Internet: www.schwaiger.de
5
Bedienung
Drücken Sie die "<" Taste um
zurück zum vorherigen Lied zu
gelangen
Drücken Sie die
Taste um
ein Lied anzuhalten oder es
abzuspielen
Bei einer aktiven Verbindung
mit einem Smartphone, wird
ihnen dort die Kapazität des
Akkus angezeigt
Bei einem langen drücken der
">" + "<" können sie die im
Kopfhörer gespeicherten Geräte
löschen.
4.0
Support A2DP 1.2, HFP 1.6
10 m
60 Hz - 20 kHz
10 mW
≥ 85 dB
≤ 1.0 %
ca. 10 Stunden (abhängig von
der Auslastung)
2 Stunden
240 g
Hotline
+49 9101 702-299
6