Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Als Access Point - Supra Maginon WLR-510 Bedienungsanleitung

Wlan-verstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Zugangspunkt") betreiben wollen. In dieser Betriebsart
ist der Verstärker für kabellose Kommunikationsgeräte
eine Schnittstelle ins Netzwerk. So können Sie zum
Beispiel den Verstärker an einen Netzwerkrouter
anschließen, der über keine WLAN-Schnittstelle
verfügt, so das nun Geräte über den Verstärker auf den
Netzwerkrouter zugreifen können.
1. Stellen Sie den Moduswahlschalter auf Access Point.
2. Verbinden Sie den Verstärker mit einer gut
erreichbaren Netzsteckdose.
3. Schalten Sie den Verstärker mit dem ON/OFF-Schalter
ein. Die Power-/WPS-LED leuchtet.

Installation als Access Point

1. Verbinden Sie den LAN-Anschluss Ihres Computers
über das mitgelieferte LAN-Kabel mit der LAN-Buchse
am Verstärker. ODER alternativ können Sie die WLAN-
Schnittstelle Ihres Computers benutzen. Suchen Sie
in den verfügbaren Drahtlosnetzwerken nach dem
Netzwerk „WiFi-Repeater" und verbinden Sie zu dem
Netzwerk.
2. Überspringen Sie dabei den Vorschlag von Windows,
das Netzwerk über das Windows Setup einzurichten
und wählen Sie den Eintrag „Verbindung mit dem
Netzwerk herstellen, ohne es einzurichten".
3. Öffnen Sie Ihren Webbrowser und geben Sie die
IP-Adresse „192.168.10.1" Das Anmeldefenster des
Verstärkers erscheint.
30
4. Geben Sie den Standard Benutzernamen „admin"
und das Standardpasswort „admin" ein. Klicken
Sie auf „OK". Klicken Sie auf „Accesspoint" um den
Assistent zu starten.
5. Geben Sie eine SSID (Netzwerkkennung) ein, über
die der Verstärker als AP im Netzwerk identifiziert
werden soll. Klicken Sie auf „Weiter". Die Standard SSID
lautet für das 2.4G Netzwerk „WiFi-Repeater":
6. Stellen Sie eine Netzwerkverschlüsselung ein.
Mögliche Verschlüsselungen sind: Deaktivieren, WEP,
WPA PSK, WPA2 PSK, WPA/WPA2 PSK
7. Wenn alle Verbindungsdaten richtig sind, klicken
Sie auf „Übernehmen". Warten Sie einige Sekunden,
während der Verstärker neu startet. Nachdem der
Neustart abgeschlossen wurde, ist der Verstärker als
drahtloser Zugangspunkt verfügbar.
8. Verbinden Sie nun den LAN-Anschluss des WLAN-
Verstärkers über das mitgelieferte LAN-Kabel mit der
LAN-Buchse am Heimrouter oder einer Netzwerkdose
Ihres Heimnetzwerkes.
9. Clients (andere Rechner oder WLAN-fähige
Geräte) kann man am WLAN-Verstärker anmelden.
Entweder indem man den zuvor festgelegten
Netzwerkschlüssel des Verstärkers nutzt oder mit der
WPS-Taste, in dem man diese kurz drückt und wartet
bis die Power/WPS-LED blinkt.
Inbetriebnahme
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis