WARNUNG
Öl, ob neu oder gebraucht, und
Lösemittel können gefährlich sein.
Kinder und Haustiere sind (durch
versehentliches
besonders gefährdet. Wiederholter
Kontakt mit gebrauchtem Motoröl
über einen längeren Zeitraum kann
zu Hautkrebs führen. Kurzzeitiger
Kontakt mit gebrauchtem Öl oder
einem Lösemittel kann Hautreizun-
gen verursachen.
• Sorgen Sie dafür, dass Kinder
und Haustiere keinen Zugang zu
Öl und Lösemitteln haben.
• Tragen Sie ein langärmeliges
Hemd und wasserdichte Hand-
schuhe.
• Falls Öl oder Lösemittel auf Ihre
Haut gelangt ist, waschen Sie
die betroffene Stelle mit Wasser
und Seife ab.
ANMERKUNG: Gebrauchtes Öl und
Lösemittel sind dem Recycling zuzu-
führen bzw. ordnungsgemäß zu ent-
sorgen.
Luftfilterablassschraube
Entfernen Sie die Schraube, und las-
sen Sie Wasser und Öl im regelmäßi-
gen Wartungsintervall ablaufen.
Verschlucken)
6-16
MOTORLEERLAUFDREHZAHL-
KONTROLLE
Kontrollieren Sie die Motorleerlauf-
drehzahl. Die Motorleerlaufdrehzahl
soll 1700 – 1900 U/min betragen,
wenn der Motor warm ist.
ANMERKUNG: Wenn die Motorleer-
laufdrehzahl nicht innerhalb des vor-
geschriebenen Bereichs liegt, lassen
Sie Kontrolle und Reparatur von
Ihrem Suzuki-Händler oder von einem
qualifizierten Fachmann ausführen.