für Sport-, Spielplatz- und Freizeitgeräte gemäß DIN EN 1176-77
Empfehlung über regelmäßige Wartungsarbeiten:
---------------------------------------------------------------------------------------------------
1.
Visuelle Inspektion des Geräts auf Beschädigung und des
Untergrunds im Fallbereich auf harte, scharfe Gegenstände und
freigespielte Fundamente.
2.
Sämtliche Verbindungselemente und Beschlagteile auf Verschleiß
und festen Sitz prüfen, ggf. nachziehen. Beschädigte Teile
auswechseln.
3.
Bewegliche Metallteile (Gelenke, Federn usw.) auf Leichtgängigkeit
und Verschleiß prüfen, ggf. auswechseln. Ein Abschmieren von
Gelenken (z.B. Schaukelgehänge) entfällt, da nur wartungsfreie
Lager eingesetzt werden.
4.
Sämtliche Anbau-Elemente wie Ketten, Seile und Netze auf
Beschädigung prüfen und ggf. erneuern.
5.
Gummiteile, Manschetten usw. auf Verschleiß oder Beschädigung
prüfen und ggf. auswechseln.
6.
Oberflächengüte von Kunststoff- und Metallteilen, auf Beschädigung
prüfen und ggf. auswechseln.
7.
Oberflächengüte von Holzteilen auf Schäden, verursacht durch
Witterung oder Fremdeinwirkung, prüfen und beheben, notfalls
auswechseln
8.
Seilbahnwagen, -sitz und Bremsfedern auf Funktionstüchtigkeit und
Verschleiß prüfen, ggf. erneuern. Seilspannung bzw. Durchhang
prüfen und ggf. nachspannen.
9.
Standfestigkeit (Standpfosten, Streben, Fundamente usw.) prüfen,
durch das Freilegen bzw. Ausgraben der Teile.
Die Kontroll- und Wartungsarbeiten sollten in den angegebenen Zeiträumen von sachkundigem Personal
ausgeführt werden.
Durch das Bespielen, durch Witterungseinflüsse und auch durch mutwillige Zerstörung kann eine
Abnutzung erfolgen, was Sicherheits- und Funktionsverlust bedeutet.
Bei sicherheitsrelevanten Mängeln muss schnell gehandelt werden, entweder durch sofortige Reparatur
oder durch Abbauen bzw. Stillegen des Gerätes.
Mängel, die die Funktion beeinträchtigen, mindern den Spielwert des Gerätes und reizen zu mutwilligen
Zerstörungen, die evtl. einen Sicherheitsverlust zur Folge haben. Auch hier sollte umgehend reagiert
werden. Bei Ersatzbedarf nur Original-Ersatzteile verwenden!
Wartung und Instandsetzung sind nur durch sachkundige Personen durchzuführen.
Kübler Sport · Karl-Ferdinand-Braun-Straße 3 · D-71522 Backnang · www.kuebler-sport.de
MONTAGE-, WARTUNGS- & BEDIENUNGSANLEITUNG | D5515
Wartungsanleitung
Für das Gerät D5515 Outdoor Slackline Ständer
KÜBLER SPORT GMBH | SERVICE
w = wöchentlich, M = Monat, J = Jahr
1- 3
- 1
w
M
J
Seite 5 von 7