Installationsanleitung
ProSAFE® Single Band 802.11n Wireless Access Point WN203
Befolgen Sie zum Einrichten des ProSAFE® Single Band 802.11n Wireless Access
Points WN203 die Anweisungen in dieser Installationsanleitung. Nähere Informationen
zu erweiterten Konfigurationsoptionen finden Sie im Referenzhandbuch.
Hinweis:
In dieser Installationsanleitung wird der Wireless Access Point WN203 als
„Access Point" bezeichnet.
Lieferumfang
Folgendes muss im Karton enthalten sein:
•
Wireless Access Point WN203
•
Durchgangs-Netzwerkkabel (Kategorie 5)
•
Netzteil und -kabel (12 V/1 A)
•
Fuß
•
Zwei Dübel und Schrauben für die Wandmontage
•
Ressourcen-CD
•
Installationsanleitung
Einrichten des Access Points
Der Access Point lässt sich in drei kurzen Schritten einrichten:
•
Verbinden Sie den Access Point mit dem Computer.
•
Konfigurieren Sie die Einstellungen des LAN- und WLAN-Zugriffs.
•
Überprüfen Sie die drahtlose Verbindung.
Geschätzte Gesamtdauer: 10 Minuten.
Tipp:
Bevor Sie den Access Point an einem erhöhten Standort aufstellen, sollten
Sie ihn einrichten und die Verbindung zum WLAN-Netzwerk prüfen.
Verbinden des Access Points mit dem Computer
1.
Bereiten Sie einen Computer mit einem Netzwerk-Adapter vor:
a. Wenn der Computer schon ins Netzwerk integriert ist, notieren Sie die TCP/IP-
Konfigurationseinstellungen.
b. Richten Sie den
Computer mit der
statischen IP-Adresse
192.168.0.210 und der
Subnetzmaske
255.255.255.0 ein.
2.
Stecken Sie ein
Netzwerkkabel in den
Netzwerkanschluss des
Computers (Schritt A in
der Abbildung).
3.
Stecken Sie das andere
Ende des Kabels in den
Netzwerk-LAN-Port an der
LAN-Port
Rückseite des Access
Points (Schritt B in der
Abbildung).
4.
Schließen Sie das Netzteil
an den Access Point an,
und stecken Sie es in eine
Steckdose.
5.
Überprüfen Sie
Konsolen-Port
Folgendes:
Power-LED. Die Power-LED leuchtet grün.
Falls die Power-LED nicht leuchtet, überprüfen Sie die Anschlüsse und
außerdem die Stellung eines eventuell vorhandenen Steckdosenschalters.
Test-LED. Die Test-LED blinkt beim Start gelb und erlischt nach ca. 1 Minute.
LAN-LED. Die LAN-LED zeigt die LAN-Geschwindigkeit an: grün bei
1000 MBit/s, gelb bei 100 MBit/s oder 10 MBit/s. Wenn keine Verbindung
erkannt wird, leuchtet die LAN-LED nicht.
WLAN-LED. Die WLAN-LED leuchtet blau, was bedeutet, dass das Wireless
LAN (WLAN) bereit ist.
Konfigurieren der Einstellungen des LAN- und WLAN-
Zugriffs
1.
Geben Sie auf dem Computer, der mit dem Access Point verbunden ist,
http://192.168.0.100 in die Adresszeile eines Browsers ein.
Ein Anmeldefenster wird angezeigt.
2.
Geben Sie als Benutzernamen admin
und als Passwort password ein. Beide
Wörter müssen klein geschrieben werden.
Die Web-Management-Benutzeroberfläche
A
des Access Points wird angezeigt. Über
das Menü können Sie zu den
B
verschiedenen Bildschirmen navigieren.
3.
Wählen Sie Configuration (Konfiguration) > System > Basic (Grundeinstellungen) >
General (Allgemein) aus dem Menü aus.
a. Geben Sie im Namensfeld Access Point einen eindeutigen Namen ein, oder
übernehmen Sie den Standardnamen.
b. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Country/Region (Land/Region) das Land
oder die Region aus, in dem/der der Access Point installiert ist.
c. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen).
B
4.
Wählen Sie Configuration (Konfiguration) > IP > IP Settings (IP-Einstellungen)
aus dem Menü aus.
Standardmäßig lautet die statische IP-Adresse des Access Points 192.168.0.100
und die Subnetzmaske 255.255.255.0, wobei der DHCP-Client deaktiviert ist.
a. Konfigurieren Sie die IP-Einstellungen für Ihr LAN.
b. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen).
Tipp:
Wenn Sie den Access Point als DHCP-Client konfigurieren,
Netzanschluss
reservieren Sie eine IP-Adresse auf dem DHCP-Server in Ihrem
Netzwerk, indem Sie die MAC-Adresse des Access Points an die
IP-Adresse binden, die vom DHCP-Server ausgegeben wurde.
Wenn Sie sich das nächste Mal am Access Point anmelden,
müssen Sie die reservierte IP-Adresse verwenden.
5.
Wählen Sie Configuration (Konfiguration) > Security (Sicherheit) > Profile
Settings (Profileinstellungen) aus dem Menü aus.
a. Konfigurieren Sie ein oder mehrere Sicherheitsprofile für das WLAN-Netzwerk.
b. Klicken Sie nach der Konfiguration jedes Sicherheitsprofils auf Apply
(Übernehmen).
Hinweis:
Standardmäßig sind die WLAN-Funktionen aktiviert, und der Standard-WLAN-
Modus lautet „ng" (d. h. 802.11ng).
Hinweis:
In der Online-Hilfe und im Referenzhandbuch finden Sie weitere Informationen
zu den Konfigurationsoptionen.