3. Tauchen Sie das Gerät und den Netzstecker nicht in
Wasser
Lebensgefahr durch Stromschlag!
4. Zur Vermeidung eines Stromschlages benutzen Sie die das
Gerät nicht draußen oder auf nassen Oberflächen.
5. Kinder können die Gefahren einer falschen Benutzung
elektrischer Geräte nicht erkennen. Deshalb sollten Kinder
niemals
verwenden.
6. Bei Benutzung durch oder in der Nähe von Kindern ist
besondere Aufmerksamkeit geboten.
7. Lassen
unbeaufsichtigt.
8. Führen Sie keine Gegenstände in die Ö ffnungen ein.
Verwenden Sie das Gerät nicht mit blockierten Ö ffnungen
und schränken Sie den Luftstrom nicht ein. Halten Sie alle
Ö ffnungen von Staub, Flusen, Haaren und Sonstigem, das
den Luftstrom beeinträchtigen könnte, frei.
9. Saugen Sie keine harten, scharfen oder spitzen
Gegenstände wie Glas, Nägel, Schrauben, Münzen usw.
auf.
10. Saugen Sie keine heißen Kohlen, Zigaretten, Streichhölzer
oder heiße, qualmende oder brennende Gegenstände auf.
11. Verwenden sie das Gerät nur mit eingesetztem Beutel
sowie Filtern.
12. Geben Sie besonders Acht, wenn Sie auf Treppen
staubsaugen.
13. Saugen Sie keine brennbaren oder leicht entzündlichen
Substanzen (Feuerzeugbenzin, Benzin usw.) auf und
benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von explosiven
Flüssigkeiten oder Dämpfen.
14. Saugen Sie keine giftigen Substanzen (Chlorbleiche,
Ammoniak, Abflussreiniger usw.) auf.
15. Verwenden Sie das Gerät nicht in einem geschlossenen
Raum, in dem sich durch lagernde Farbe auf Ö lbasis,
Farbverdünner oder Mottenschutzmittel explosive oder
giftige Dämpfe, oder anderer brennbarer Staub befindet.
oder
andere
elektrische
Sie
das
Flüssigkeiten.
Haushaltsgeräte
Gerät
niemals
Es
besteht
unbeaufsichtigt
beim
Betrieb