Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungs­
anleitung
Da bin ich mir sicher.
CRÊPE-MAKER
ID: #05006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ambiano 95294

  • Seite 1 Bedienungs­ anleitung Da bin ich mir sicher. CRÊPE-MAKER ID: #05006...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR­Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR­Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone­Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ................4 Verwendung ................5 Lieferumfang/Geräteteile ...........6 Allgemeines ................. 7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ....7 Zeichenerklärung ..............7 Sicherheit ................8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........8 Sicherheitshinweise ..............8 Vor der Erstinbetriebnahme ..........12 Crêpe­Maker und Lieferumfang prüfen ......12 Erstinbetriebnahme ............13 Crêpe backen ..............14 Crêpe warm halten ............
  • Seite 6: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Backplatte Heizspirale Crêpe­Maker­Basis Temperaturregler Teigverteiler Crêpewender 0­Position...
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Crêpe-Maker. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshin- weise, sorgfältig durch, bevor Sie den Crêpe-Maker einsetzen. Die Nicht- beachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Crêpe-Maker führen.
  • Seite 8: Sicherheit

    Sicherheit Dieses Symbol weist darauf hin, dass die Oberflächen während des Gebrauchs heiß werden können. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte sind lebensmit- telecht. Der Geschmack und Geruch Ihrer Lebensmittel werden durch dieses Produkt nicht beeinträchtigt. Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Crêpe-Maker ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet.
  • Seite 9 Sicherheit ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden. − Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie die Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fach- werkstatt. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen. −...
  • Seite 10 Sicherheit wenn eine Störung auftritt, schalten Sie den Crêpe-Maker immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. − Bitte beachten Sie das Kapitel „Reinigung“. WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physi- schen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielswei- se teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder).
  • Seite 11 Sicherheit auftretende Wärme der Backplatte rundum gut abziehen kann. Halten Sie einen Mindestabstand von 50 cm zu anderen Gegenständen ein. − Stellen Sie den Crêpe-Maker nicht unter einen Hängeschrank oder in eine Ecke, da Backwaren brennen können und das Feuer schnell auf umstehende Gegenstände übergreifen kann. −...
  • Seite 12: Vor Der Erstinbetriebnahme

    Vor der Erstinbetriebnahme teln behandelt werden, kann es nicht völlig ausgeschlossen werden, dass manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten, die die Gerätefüße angreifen und aufweichen. Legen Sie ggf. eine rutschfeste Unterlage unter den Crêpe-Maker. − Beim Zubereiten von Speisen kann es zu unvermeidlichen Lebensmittelspritzern kommen.
  • Seite 13: Erstinbetriebnahme

    Erstinbetriebnahme dies der Fall, benutzen Sie den Crêpe-Maker nicht. Wenden Sie sich über die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse an den Hersteller. Erstinbetriebnahme WARNUNG! Verbrennungs- und Brandgefahr! Während des Gebrauchs wird die Backplatte sehr heiß, dies kann ei- nen Brand verursachen und zu Verbrennungen führen. −...
  • Seite 14: Crêpe Backen

    Crêpe backen Crêpe backen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Crêpe-Maker kann zu Beschädi- gungen führen. − Lassen Sie Teigverteiler und Crêpewender nicht auf der heißen Backplatte liegen. Diese Teile bestehen aus Kunststoff und sind nicht hitzebeständig. − Schneiden Sie die Crêpes nicht auf der Backplatte. Wenn Sie die Crêpes bestreichen oder garnieren, achten Sie darauf, dass der Crêpe an der Unterseite nicht verbrennt.
  • Seite 15: Crêpe Warm Halten

    Crêpe warm halten Falls die Temperatur zu heiß ist und der Crêpe zu schnell backt oder braun wird, drehen Sie den Temperaturregler gegen den Uhrzeiger- sinn etwas zurück und beobachten Sie das Backverhalten. Durch Pro- bieren finden Sie die optimale Backtemperatur für Ihren Teig. 9.
  • Seite 16: Aufbewahrung

    Aufbewahrung HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Crêpe-Maker kann zu Beschädi- gungen führen. − Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände wie Mes- ser, harte Spachtel und dergleichen. Diese können die Oberflä- chen beschädigen. 1. Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker. 2.
  • Seite 17: Rund Um Den Crêpe

    Rund um den Crêpe Problem Mögliche Ursache Problembehebung Während des Ba- Wenn das Licht von grün zu Kein Fehler. ckens wechselt rot wechselt, ist die tatsäch- Warten Sie, bis der Tempe- das grüne Licht liche Temperatur gefallen. raturregler wieder grün am Temperatur- Das Gerät heizt dann wie- leuchtet.
  • Seite 18: Crêpe-Grundrezept

    Rund um den Crêpe Crêpe-Grundrezept So gehen Sie vor: Zutaten für 6–8 Portionen: • 250 g Weizenmehl − Mehl, Salz, Eier und Milch verrühren. • 50 g zerlassene Butter Nach und nach Wasser und zerlasse- ne Butter zufügen. • 200 ml Milch •...
  • Seite 19: Crêpe-Suzette

    Rund um den Crêpe Crêpe-Suzette Zutaten für 4 Personen: So gehen Sie vor: • 100 g Weizenmehl 1. Das Mehl mit Eiern, etwa einem Drit- tel der zerlassenen Butter, Salz, Pu- • 4 Eier derzucker, Milch und Rum zu einem •...
  • Seite 20: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Modell: 95294 Versorgungsspannung: 220–240 V ~, 50/60 Hz Leistung: 1 500 W Abmessung (W × D × H): 38,5 × 37,5 × 9,4 cm Gewicht: ca. 2,39 kg Schutzklasse: Durchmesser der Backplatte: Funktionsfläche ca. 34 cm ∅...
  • Seite 21: Altgerät Entsorgen

    Entsorgung Altgerät entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Sys- temen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte der Crêpe-Maker einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z. B.
  • Seite 22 Da bin ich mir sicher. VERTRIEBEN DURCH: EIE IMPORT GMBH GEWERBESTRASSE 20 4642 SATTLEDT AUSTRIA KUNDENDIENST 95294 +43 732 915 098 Hofer@protel-service.com JAHRE MODELL: GARANTIE 95294 10/2017...

Inhaltsverzeichnis