Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
Chromis
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Scubapro chromis

  • Seite 1 ® Chromis Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Chromis Tauchcomputer - Von Tauchingenieuren Entwickelt

    CHROMIS TAUCHCOMPUTER – VON TAUCHINGENIEUREN ENTWICKELT Willkommen bei SCUBAPRO Tauchcomputern und danke, dass Sie sich für den Kauf von Chromis entschieden haben. Sie sind nun Besitzer einer außerordentlichen Hilfe für Ihre Tauchgänge. Dieses Handbuch bietet Ihnen einen einfachen Zugriff auf die modernste Technologie von SCUBAPRO und die Schlüsselfunktionen von Chromis.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Einführung in Chromis ..................6 Batterie ....................6 Betriebsmodi ......................7 Chromis als Uhr ....................8 Funktionen der Uhreneinstellung .............. 9 3.1.1 Einstellung der Weckuhr ............10 3.1.2 Einstellen der UTC-Zeit ............10 3.1.3 Einstellen der Zeit und der Modi 24h oder AM/PM ....10 3.1.4...
  • Seite 4 Auslesegerät - Zubehör ................. 41 Einführung in SCUBAPRO LogTRAK ............. 42 5.2.1 Herunterladen der Tauchprofi le ..........42 5.2.2 Ändern von Warnungen/Einstellungen des Chromis und lesen der Computer-Informationen ..........43 Den Chromis pfl egen ..................43 Technische Angaben ................43 Wartung ....................43 Ersetzen der Batterie von Chromis ............
  • Seite 5 CHROMIS BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 6: Einführung In Chromis

    Auf der Oberfl äche können über die Funktionen des Chromis als Tauchcomputer Knöpfe Funktionen aufgerufen, auf Menüs und führt Sie mit dem Chromis unter zugegriffen und Änderungen vorgenommen Wasser. Es behandelt alles, was Chromis werden. Beim Tauchen können Sie damit zur Steigerung Ihrer Sicherheit und Ihres Markierungen setzen, zusätzliche Daten...
  • Seite 7: Betriebsmodi

    Sie müssen dabei äußerst vorsichtig vorgehen, damit nach dem Austauschen der Batterie die Wasserdichtigkeit der Uhr gewährleistet ist. Ist dies nicht der Fall, kann während Ihres nächsten Tauchgangs Wasser in den Chromis eindringen und den Tauchcomputer permanent beschädigen. Schäden Chromis, unsachgemäßes...
  • Seite 8: Datum Und Zeit

    Menüs +/OBEN CHROMIS ALS UHR  HINWEIS: Wenn das Instrument am Handgelenk auf der Haut getragen Chromis ist mehr als nur eine Uhr. Er bietet: wird, beeinfl usst die Körperwärme die • Weckerfunktion mit Alarm Temperaturanzeige. • Dualzeit Nachstehende...
  • Seite 9: Funktionen Der Uhreneinstellung

    „SET“ über den Knopf SEL öffnet sich des –/UNTEN Uhreinstellmenü (auf der folgenden +/OBEN Tabelle dunkel dargestellt). SET UTC2 unterschiedlichen Funktionen DUALZEIT Untermenüs sind in den Kapiteln weiter –/UNTEN unten beschrieben. +/OBEN SET DATUM –/UNTEN +/OBEN SET Signalton aus –/UNTEN +/OBEN CHECK Batteriestand CHROMIS BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 10: Einstellung Der Weckuhr

    HINWEIS: Sekunden können nicht verstellt werden; sie beginnen stets von 0 zu zählen. 3.1.4 Dualzeitmodus einstellen Über die UTC-Einstellung wird die angezeigte Zeit in Bezug auf den 0-Meridian von Greenwich geändert. Diese Funktion ist sehr praktisch auf Reisen in unterschiedliche Zeitzonen. CHROMIS BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 11: Einstellung Des Datums

    über die Knöpfe + oder – geändert werden. Durch erneutes Drücken des Knopfs SEL beginnt die Jahreszahl nach dem Punkt zu blinken. Das Datum wird durch Drücken des Knopfs SEL bestätigt. Der Freigabecode für „Signalton aus“ lautet: 313. CHROMIS BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 12: Prüfen Des Batteriestands

    Batterie vollständig Displaybeleuchtung Batteriesymbol, aufgebraucht, funktionieren nicht, Tauchverbotssymbol ersetzen Tauchen nicht empfohlen Tauchmodus nicht keine, austauschen Blinkendes Vollständig erlaubt, nur Uhr ist Batteriesymbol, aufgebrauchte Batterie, aktiv Tauchverbotssymbol muss ausgetauscht werden, die Uhr kann jederzeit zurückgesetzt werden und ausgeschaltet bleiben. CHROMIS BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 13: Menüs Und Funktionen An Der Oberfl Äche

    Menüs und Funktionen an der Oberfl äche Durch einfaches Drücken der Knöpfe + oder – auf dem Hauptzeitdisplay können Sie durch die verschiedenen Menüs von Chromis blättern. Das unten stehende Diagramm zeigt Menüreihenfolge. Beachten Sie bitte, dass Sie noch nicht im Menü...
  • Seite 14: Prüfen Der Höhe

    DATUM und ZEIT –/UNTEN +/OBEN –/UNTEN Höhenmesser +/OBEN –/UNTEN Logbuchseiten +/OBEN –/UNTEN Planungsseiten Planer +/OBEN –/UNTEN STOPPUHR- STOPPUHR Funktion +/OBEN –/UNTEN Taucheinstellungen TAUCH-Modus und Menüs +/OBEN –/UNTEN Uhreinstellungen und Menüs +/OBEN 3.2.1 Prüfen der Höhe CHROMIS BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 15: Lesen Des Logbuchs

    Im Menü Höhe wird die aktuelle Höhe Auf oben angezeigten Display sind 5 Tauchgänge von insgesamt 4 Tauchstunden anhand des Barometerdrucks berechnet. im Logbuch des Chromis angezeigt. Der Der aktuelle Höhenbereich wird auf der tiefste Tauchgang führte auf 19,0 Meter oberen Zeile dargestellt. Die errechnete und der längste dauerte 58 Minuten.
  • Seite 16: Apnoe-Log

    Bereiche gegliedert und die Hauptseite 3.2.5 Oberfl ächentraining zeigt das Datum und die Zeit des ersten Abtauchens. Chromis hat einen Schwimm-Modus. Der Log erscheint als SE (Oberfl ächentraining/ Surface Excercise), für Trainings, die an der Oberfl äche durchgeführt worden sind.
  • Seite 17: Tauchgang Planen

    (Wiederholungstauchgang). Wenn ein Oberfl ächenintervall oder keine weitere Sättigung vorliegt, beginnt der  HINWEIS: Wenn der Chromis in den Planer mit blinkender Tiefenziffer. Durch Modi GAUGE oder APNOE ist, ist der Drücken von + oder - können Sie die Tiefe Planer deaktiviert und im Menü...
  • Seite 18: Verwendung Der Stoppuhr

    – festgehalten werden, während die Stoppuhr läuft. Das Display bleibt während 5 Sekunden 3.2.7 Verwendung der Stoppuhr fi x und Chromis zeigt die Intervallzeit an. Durch Drücken des Knopfs SEL wird die Stoppuhr aktiviert: Die Zählung wird automatisch weitergeführt und der Intervallzähler zeigt den Wert des Intervalls unten auf dem Bildschirm an.
  • Seite 19: Chromis Als Tauchcomputer

    Einstellungen. Um auf diese Funktionen zugreifen Aufstiegsgeschwindigkeit vornehmen und Warnungen ausgeben. Das Logbuch zu können, muss sich der Chromis im Tauch- Oberfl ächenmodus befi nden. Drücken Sie dazu kann Tauchprofi le für 50 Stunden bei einem den Knopf + oder -, bis der Indikator rechts...
  • Seite 20: Oberfl Ächenintervall-Timer

    Tauchen bezieht. –/UNTEN 4.1.2 Oberfl ächenintervall-Timer +/OBEN SET ALGO Wenn Sie mit dem Chromis für eine Weile nicht getaucht sind (keine verbleibende Entsättigungszeit) kann der Tauchmodus wie unten gezeigt aufgerufen werden, die aktuelle Tageszeit läuft auf der mittleren Zeile: Nach einem Tauchgang zeigt der Chromis das Oberfl...
  • Seite 21: Gaseinstellungen

    Stickstoffsättigung 4.2.1 Gas einstellen wird in diesem Display mit dem Indikator Sie können Ihren Chromis zum Tauchen mit rechts angezeigt, angefangen vom ersten allen Nitrox-Gemischen, von Luft bis reinem Balkensegment mit N Sauerstoff, verwenden. Durch Drücken des Knopfs SEL in diesem...
  • Seite 22: Nitrox-Rückstellungszeit

    Standardzeit festlegen, nach welcher Chromis auf die Einstellung Luft zurückkehrt. Durch Drücken von SEL beginnen die Auswahl „on“ zu blinken. Durch Drücken von + oder – kann die Entsättigung deaktiviert werden und der Zustand wird durch „off“ angezeigt. Wenn der Zustand „off“...
  • Seite 23: Scuba-Einstellungen

    Durch Drücken des Knopfs SEL in diesem das Tauchen mit Mikroblasenlevels fi nden Menü, beginnt der Tiefenwert zu blinken. Sie in Kapitel: Tauchen mit MB-Levels Durch Drücken des Knopfs + oder – kann der Wert in Schritten von 1 m (5 ft.) CHROMIS BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 24: Einstellung Der Vom Benutzer Bevorzugten Einheiten

    4.3.5 Einstellen von Salz- (Ozean) –/UNTEN oder Süßwasser +/OBEN Chromis misst einen Druck und verwandelt Zunehmender diesen anhand der Wasserdichte als Konstante in Alarm einen Tiefenwert. 10 m/33 ft. Tiefe in Salzwasser –/UNTEN entsprechen etwa 10,3/34 ft. in Süßwasser.
  • Seite 25: Alarm Doppelte Tauchtiefe Einstellen

    HINWEIS: Der erste Alarm ist kurz, um die Aufmerksamkeit zu wecken, und der zweite Alarm ist kontinuierlich. Wenn der erste Alarm tiefer als der zweite gesetzt wird, wird er vom kontinuierlichen Alarm übertönt und Sie können den ersten nicht hören. CHROMIS BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 26: Einstellen Des Oberfl Ächen-Intervallalarms

    – können Sie den Alarmwert zwischen 0,1 und 5,0 Meter/Sekunde (1 - 15 Fuß/ Sekunde) einstellen. Durch Drücken des Knopfs SEL wird der Wert bestätigt und die Funktion beginnt zu blinken. Durch Drücken des Knopfs SEL wird die Auswahl bestätigt. CHROMIS BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 27: Auswahl Des Algorithmus

    – kann der Wert zwischen 5 cm/2 Zoll bis 40 cm/16 Zoll eingestellt werden. Durch Drücken von SEL/ESC werden diese Werte können Ihren Chromis bestätigt. Betriebsmodi SCUBA, GAUGE APNOE verwenden. Wenn der Chromis für eine Weile nicht unter Wasser ist, zeigt das Display Folgendes an: CHROMIS BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 28: Tauchen Mit Chromis

    Oberfl äche Tabelle beschrieben. verbrachten Zeit. Wenn Sie mehr als 5 Minuten auf einer Tiefe von weniger als 0,8 auftauchen, Beachten Sie, dass der Chromis in drei wird der Tauchgang als abgeschlossen unterschiedlichen Tauchmodi betrieben erachtet, gespeichert und bei einem erneuten...
  • Seite 29: Displayanordnung Während Des Tauchgangs

    Tiefe: Die Tiefe wird in bei metrischer Anzeige Zudem verwendet Chromis die obere Zeile Schritten von 10 cm angezeigt. Wenn die zum Anzeigen von zusätzlichen Tauchdaten. Tiefe in Fuß angezeigt wird, beträgt ein Schritt Durch Drücken des Knopfs + in diesem jeweils 1 Fuß.
  • Seite 30: Markierungen Setzen

    4.7.1.3 Markierungen setzen die Bildung von Mikroblasen im venösen Durch Drücken und Halten des Knopfs Blutkreislauf nicht. Chromis wurde mit einem „LIGHT“ können Sie eine beliebige Anzahl verbesserten SCUBAPRO-Algorithmus, ZH- von Markierungen als Erinnerungshilfe L8 ADT MB, ausgerüstet, um die Bildung für bestimmte Momente während des...
  • Seite 31: Pdi-Stopp

    Nachdem das Tauchprofi l ein Level erreicht hat, auf dem ein PDI-Stopp empfohlen ist, Wenn bereits eine Dekompressionsverpfl ichtung zeigt Chromis das Symbol PDIS und die vorliegt, verbleibt diese Information auf der Tiefe auf der oberen Zeile. unteren Zeile. In diesem Fall wird der PDIS- Zähler nicht angezeigt und nur das PDIS-Symbol...
  • Seite 32: Sos

    Nach Zurücksetzen länger als 3 Minuten oberhalb von 0,8m der Entsättigung können Sie zwischen auf, dann schaltet der Chromis in den SOS- folgenden Modi auswählen: GAUGE, Modus um. Ist der SOS-Modus einmal APNOE und SCUBA sind sofort möglich. ausgelöst worden, bleibt Chromis gesperrt Da die Modi GAUGE und APNOE Ihre und kann während einer Dauer von 24...
  • Seite 33: Tauchen Mit Nitrox

    Auswirkungen auf die 4.7.5.1 Höhenbereiche, Höhenwarnungen Lungen unterschieden. und Flugverbotszeit nach einem Chromis geht wie folgt mit hohen ppO Tauchgang Einwirkungen und langfristigen Auswirkungen um: Aufsteigen in Höhenlagen ist vergleichbar mit 1- Gegen plötzliche Auswirkungen: Chromis dem Auftauchen nach einem Tauchgang;...
  • Seite 34 Seite zeigt verbleibende Stickstoffsättigung an. Fliegen während Chromis ein NO FLY Symbol Das Intervall seit dem letzten Tauchgang anzeigt, kann zu ernsthaften oder tödlichen Verletzungen führen. erscheint auf der mittleren Zeile mit dem Text INT auf der unteren Zeile.
  • Seite 35: Höhe Und Dekompressionsalgorithmus

    Das ist ein wichtiger Aspekt, der beim Tauchen berücksichtigt werden muss, weil der atmosphärische Umgebungsdruck einen Einfl uss auf die Sättigung und Entsättigung von Stickstoff in Ihrem Körper hat. Der Chromis unterteilt die möglichen Höhen in 5 Bereiche, die auf dem Bild unten dargestellt sind: Barometer- Tauchcomputer- Höhenbereich...
  • Seite 36: Dekompressionstauchgänge In Bergseen

    Höhenlagen kann die Intervallzeit verkürzt werden, wodurch dann jedoch die verbotenen Höhenbereiche tiefer liegen. Chromis verfügt über eine Höhenwarnung: Sobald Sie eine Höhenlage erreichen, die gemäß Chromis nicht mit Ihrer derzeitig im Körper verbleibenden Stickstoffsättigung vereinbar ist, werden Sie durch einen Höhenalarm gewarnt. 4.7.5.4 Dekompressionstauchgänge...
  • Seite 37: Aufstiegsgeschwindigkeit

    Es gibt fünf verschiedene Alarme: WARNUNG - Im Gauge-Modus sind alle Warnungen und Alarme AUSgeschaltet, außer dem Alarm wegen einer schwachen Batterie. - Wenn Chromis im Modus SOUND OFF (Signaltöne aus) betrieben wird, werden alle akustischen Alarme und Warnungen ausgeschaltet. 4.7.6.4 Aufstiegsgeschwindigkeit Ist die Aufstiegsgeschwindigkeit höher...
  • Seite 38: Mod/Ppo

    4.7.6.6 CNS O = 100% Bei einem schnellen Aufstieg kann Chromis bei Bedarf einen Dekompressionsstopp verlangen, auch wenn Sie innerhalb der WARNUNG Nullzeit tauchen, um die Bildung von Mikroblasen zu verhindern. Wenn der Wert CNS O 100 % erreicht, besteht langsames...
  • Seite 39: Schwache Batterie

    Oberfl äche das Batteriesymbol blinkt. Stunden warten, bevor Sie einen Tauchgang mit Der Computer kann während des Tauchgangs Dekompressionsberechnung unternehmen dürfen. ausfallen, was zu ernsthaften oder tödlichen An der Oberfl äche zeigt Chromis im Verletzungen führen kann. Gauge-Modus weder verbleibende Während des Tauchgangs warnt Sie Chromis...
  • Seite 40: Apnoe-Modus

    APNOE-Tauchgänge verwenden, da auf der normalen Starttiefe für einen Tauchgang von 0,8 m kein neuer Tauchgang gestartet wird. Wie im Gauge-Modus führt Chromis im Apnoe- Modus keine Dekompressionsberechnungen durch. Sie können nur auf den APNOE- Modus wechseln, wenn Ihr Computer vollständig entsättigt ist.
  • Seite 41: 4.10 Swim-Modus

    Kontakte am Gehäuse. Wenn die Wasserkontakte oder der Federkontakt des Auslesegeräts schmutzig ist, sollten Sie diese vor der Verwendung mit einem Tuch reinigen. Um Kratzer an Ihrem Chromis zu vermeiden, richten Sie zuerst die Kontakte aneinander aus und rasten Chromis erst dann in das Auslesegerät.
  • Seite 42: Einführung In Scubapro Logtrak

    • Profil mit den Tauchgangdaten in grafischer Form. SCUBAPRO LogTRAK • Informationen über den Tauchgang. LogTRAK ist die Software, über die Chromis Hier können Sie zum Beispiel Daten zur mit einem Windows-basierten PC oder Mac Ausrüstung und zum Tank bearbeiten.
  • Seite 43: Ändern Von Warnungen/Einstellungen Des Chromis Und Lesen Der Computer-Informationen

    Über Extras -> Computer-Settings können bis zu 199 Minuten Sie Warnungen aktivieren und deaktivieren, Sauerstoffkonzentration: die auf dem Chromis nicht über die Menüs • einstellbar zwischen 21 % und 100 % bearbeitet werden können. Betriebstemperatur: • -10º C bis +50º C / 14º F bis 122º F Stromversorgung: •...
  • Seite 44: Ersetzen Der Batterie Von Chromis

    Ersetzen der Batterie von Chromis WARNUNG Wir empfehlen, die Batterie des Chromis durch einen autorisierten SCUBAPRO-Fachhändler austauschen zu lassen. Das Ersetzen der Batterie muss mit besonderer Sorgfalt durchgeführt werden, damit kein Wasser eindringen kann. Die Garantie deckt keine Schäden, die durch unsachgemäßes Ersetzen der Batterie entstanden sind.
  • Seite 45: Glossar

    Berechnungen berücksichtigt wird. PDIS: Profi l Dependent Intermediate Stop / Profi labhängige Zwischenstopps sind von Chromis empfohlene Zwischenstopps auf Tiefen, in denen die 3., 4. oder 5. Gewebekompartimente entsättigen können. Sauerstoffteildruck/Sauerstoffpartialdruck. Das ist der Druck des Sauerstoffs im Atemgasgemisch. Er wird in Funktion der Tiefe und der Sauerstoffkonzentration errechnet.
  • Seite 46 Tauchgangs verstrichene Zeit. SOS-Modus: Die Folge eines beendeten Tauchgangs, bei dem nicht alle obligatorischen Dekompressionsstopps eingehalten wurden. Stoppuhr: Eine Stoppuhr. Um bestimmte Zeitabschnitte eines Tauchgangs zu messen. UTC: (Universal Time Coordinated) Koordinierte Weltzeit, bezieht sich auf die Zeitverschiebung bei Reisen. CHROMIS BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 47: Index

    Flugverbotszeit 20, 34, 45 Sauerstoffkonzentration Sauerstoffteildruck PC-Schnittstelle ppO2max Safety-Stop-Timer Log TRAK SOS-Modus 32, 46 Stoppuhr Oberfl ächenintervall 20, 26, 46 Technische Angaben Tageszeit 8, 13 Zeitzone Einheiten 10, 46 Warnuhr Wecksignal Warnungen 36, 43 Wasserkontakte 41, 43 Wasserart CHROMIS BENUTZERHANDBUCH...

Inhaltsverzeichnis