Bedienungsanleitung
Die Zeitschaltuhr DUOMATIC 50 /
DUOMATIC 50 G ist mit allen Standard-
Schalterprogrammen mit dem Rahmen-
Ausschnitt 50mm x 50mm (nach DIN
49075) kompatibel.
Reset Mode
Aufbau des Displays
Anschlussbild
Technische Geräte-Daten
Betriebsnennspannung:
Schaltspannung:
Schaltkontaktbelastung:
Temperaturbereich:
Verfahrzeit:
Umschaltverzögerung:
Ganggenauigkeit:
Gangreserve :
* bei Duomatic 50 G:
Schutzgrad:
Schutzklasse:
Konformität:
ACHTUNG! Arbeiten am 230V - Netz dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden!
Taste AB < 1 sek.
Taste AB > 1 sek.
Taste AUF < 1 sek.
Taste AUF > 1 sek.
Taste Mode > 2 sek.
Taste Mode < 2 sek.
Taste Reset
Taste Mode > 2 sek.
drücken
Mit den Tasten AUF
oder AB die Uhrzeit
einstellen
Mit der Mode-Taste
kurz bestätigen
Mit den Tasten AUF
oder AB die AUF-Zeit
einstellen
Mit der Mode-Taste
kurz bestätigen
Mit den Tasten AUF
oder AB die AB-Zeit
einstellen
Mit der Mode-Taste
kurz bestätigen
Das Drücken der RESET- Taste bewirkt eine Rückstellung der eingegebenen
Werte auf die Werkseinstellung:
Tagesprogramm
Uhrzeit
Beim Drücken der Mode-Taste werden die möglichen Funktions-Modi
nacheinander durchgeschaltet. Es stehen Ihnen 3 Modi zur Auswahl:
man
auto
230V / 50Hz
250V AC
Im Automatik- Modus wird der Rollladen zu den vorprogrammierten
3A (cos phi=1)
Schaltzeiten automatisch aufgezogen oder abgesenkt.
-5°C bis +45°C
2,5 min.
mind. 0,5sek.
Kurzes Tippen der Richtungstasten ( bis 1 sek.) dient der Schrägstellung von
< 5sek/Tag
Jalousie- Lamellen. Der Automatik- Modus wird dabei nicht verlassen.
ca. 1 min.*
≥ 1 Stunde
IP20
Bei der Aktivierung des Zufallsgenerators verschieben sich die
II
programmierten AUF- und AB-Fahrzeiten zufällig um 1-31 Minuten nach
CE
hinten.
DUOMATIC 50 / DUOMATIC 50 G
Bedienung der Zeitschaltuhr
Tippbetrieb; oder STOP bei laufendem Motor
AB-Fahrbefehl 2,5 min.
Tippbetrieb; oder STOP bei laufendem Motor
AUF-Fahrbefehl 2,5 min.
Aktivierung des Programmier-Modus
Ändern des Betriebsmodus (manueller Modus;
Automatik; Zufalls-Automatik)
Geräte-Initialisierung (Neustart); Gerät wird auf
Werkseinstellungen zurückgesetzt
Programmierung der Zeitschaltuhr
Die Uhrzeit blinkt. Nach Neuinitialisierung und
RESET blinkt die Werkseinstellung (=> 00:00h)
Sobald die AUF- oder Ab- Taste gedrückt wird,
blinkt die Anzeige nicht mehr. Bei dauerhaft ge-
drückter AUF- oder AB-Taste beschleunigt sich der
Uhrzeit-Durchlauf bis zu halbstündigen Schritten
Aktuelle AUF-Zeit wird angezeigt. Pfeil AUF blinkt .
Nach Neuinitialisierung: Werkseinstellung AUF-Zeit
(=> 07:00h)
Bei dauerhaft gedrückter AUF- oder AB-Taste
beschleunigt sich der Uhrzeit-Durchlauf bis zu
halbstündigen Schritten. Pfeil AUF blinkt.
Aktuelle AB-Zeit wird angezeigt. Pfeil AB blinkt .
Nach der Neuinitialisierung: Werkeinstellung AUF-
Zeit (=> 21:00h)
Bei dauerhaft gedrückter AUF- oder AB-Taste
beschleunigt sich der Uhrzeit-Durchlauf bis zu
halbstündigen Schritten. Pfeil AB blinkt.
Programmier-Modus wird verlassen; Uhrzeit und
ausgewählter Modus werden angezeigt
Werkseinstellungen
AUF 07:00h, AB 21:00h
00:00h
Mögliche Funktions- Modi
Manuelle Steuerung
Automatik ( Tagesprogramm )
Automatik + Zufallsgenerator
Tippbetrieb
Zufallsgenerator