Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersatzteile Und Gewährleistung - Koppe Nexus Midi 7 Bedienungsanleitung

Kaminofentyp
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nexus Midi 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Reinigung der Rauchgaswege oder zum Austausch einzelner Platten, nehmen Sie die Platten im Feuerraum vorsichtig in
der dargestellten Reihenfolge der folgenden Abbildung 4 (erst A, dann B, etc.) heraus (vorsichtig handhaben, da zerbrechlich).
Beachten Sie bitte, dass die hintere Bodensteinhälfte zuerst senkrecht nach oben herausgenommen wird, anschließend den
vorderen Bodenstein kreisförmig nach hinten drehen und ebenfalls senkrecht nach oben herausnehmen. Etwaige Ablagerungen
von Ruß und Staub können weggebürstet und abgesaugt werden.
Anschließend die Feuerraumplatten sorgfältig in umgekehrter Reihenfolge wieder einsetzen. Platten vorsichtig handhaben.
Bruchgefahr!
WICHTIG!
Schäden
und
Mängel,
Instandsetzungsarbeiten bzw. Reparaturversuche nicht autorisierter Personen verursacht werden, sowie Schäden und Mängel,
die durch Veränderungen oder Umbau an der Feuerstätte, deren Bedienteile oder Abgasleitung (Schornstein, Ofenrohr, etc.)
und an ausgewechselten Teilen oder Materialien, die nicht der Originalspezifikation entsprechen, verursacht wurden, sind von
der Gewährleistung ausgeschlossen.
7. ERSATZTEILE UND GEWÄHRLEISTUNG
Sollten Sie eines Tages Ersatzteile für Ihren Ofen benötigen, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass in diesem Ofen nur
Original-Ersatzteile verwendet werden dürfen, die von Koppe ausdrücklich zugelassen bzw. angeboten werden. Bitte wenden
Sie sich bei Bedarf eines Ersatzteiles an Ihren Fachhändler. Er wird die zum Ersatz nötigen Teile identifizieren und für Sie
bestellen.
Im Falle von Reklamationen an neu hergestellten Produkten, sind diese direkt schriftlich mit dem Fachhändler/
Installationsbetrieb zu klären. Die Reklamationsabwicklung erfolgt über den zuständigen Händler.
Reklamationen können nur entgegengenommen werden, wenn folgende Daten vollständig beigelegt werden:
– Produktionsnummer (siehe Typenschild)
– Erwerbsnachweis bzw. Kopie vom Kaufbeleg von einem autorisierten KOPPE- Fachhändler
– Abnahmeprotokoll vom Schornsteinfeger
– bei Funktionsstörungen eine maschinell erstellte Zugmessung des Schornsteins durch den Installationsbetrieb oder
Schornsteinfeger,
Schornsteinberechnung nach DIN 4705
Gewährleistung im Falle von Sachmängeln kann von Ihrem Händler (=Ihrem Vertragspartner) nur dann übernommen werden,
wenn der Ofen entsprechend der zugehörigen Bedienungsanleitung benutzt wurde. Bei unsachgemäßer Behandlung,
Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung oder bei Gewaltanwendung entfällt jeglicher Gewährleistungsanspruch.
Sichtbare Schäden werden nur dann von der Gewährleistung erfasst, wenn sie sofort nach Übergabe des Ofens dem Händler
schriftlich auf dem Lieferschein angezeigt werden. Transportschäden fallen nicht unter die Gewährleistung. Diese müssen
entsprechend den Bedingungen des Transporteurs/Spediteurs gegen den Transporteur geltend gemacht werden.
Ausgeschlossen von der Gewährleistung sind insbesondere zerbrechliche Teile (wie bspw. Feuerraumplatten), Teile die dem
Verschleiß unterliegen sowie Schäden oder Mängel, die am Gerät oder an Bauteilen durch übermäßige oder unsachgemäße
Beanspruchung, mechanische, chemische oder thermische Überlastung entstehen.
Verschleißteile besitzen aufgrund Ihrer Beschaffenheit nur eine begrenzte Funktions- und Nutzungsdauer, die auch unter der
gesetzlichen Gewährleistungsfrist liegen kann.
Verschleißteile sind u.a. Teile, die unmittelbar mit dem Feuer in Berührung kommen, z.B. Rosteinrichtungen, Stahl- oder
Gussauskleidungen, Feuerraumplatten und Dichtungen sowie Glasscheiben, bewegliche Teile (wie Griffe, Luftschieber,
Scharniere, Verschlüsse, Zug- und Rückholfedern, Schrauben). Der durch den Betrieb des Gerätes bedingte Verschleiß ist kein
anfänglicher Mangel und dementsprechend auch kein Gewährleistungsfall.
Für eine einwandfreie Funktion des Ofens, sind diese Bauteile regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf durch Beauftragung
eines Fachbetriebs auszutauschen.
Weitere Informationen zur Gewährleistung entnehmen Sie bitte auch den Ausführungen und Hinweisen in den jeweiligen
Kapiteln dieser Bedienungsanleitung.
Tech. Änderungen vorbehalten
die
durch
ungenügende
das
gerätebezogene
Wartung
und
Abnahmeprotokoll
vom
12
Reinigung,
durch
unsachgemäße
Schornsteinfegermeister
Eingriffe,
und
diesbezügliche

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis