Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PureLink WHD100 Benutzerhandbuch Seite 5

Hd av transmitter & receiver kit for hdmi
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.1 4x2 HDMI Matrix
DE
EN
5. HDMI OUT A: Connect with Display Device directly via an HDMI Cable.
It can output any Media Source from the HD Media Devices connected
with the 4 HDMI IN ports of the switch.
6. ON/OFF Switch: Power on/off the HDMI Switch.
7. A Channel Selection Button: Press the button to switch the media
source from HDMI IN 1 to HDMI IN 4 manually. The selected media
source will be output from the HDMI OUT A port.
8. B Channel Selection Button: Press the button to switch the media
source from HDMI IN 1 to HDMI IN 4 manually. The selected media
source will be sent to the Display Device connected with the Receiver unit
wirelessly.
9. IR Out: Connect with the IR port on the Wireless Transmitter unit.
10. HDMI OUT B: Connect with the HDMI IN port on the Wireless
Transmitter unit.
11. DC Power: Connect with the DC IN port on the Wireless Transmitter unit.
12. IR Remote Sensor: Work with enclosed remote control for media
source selection.
13. A Channel Indicator: Indicate selected media input source for
HDMI OUT A output.
14. B Channel Indicator: Indicate selected media input source for
HDMI OUT B output.
15. DC IN: Connect with the power supply (enclosed 5V/2.5A Power Adapter).
16. IR: Connect with IR Extender Box. User can control up to 4 HD Media
Devices by using their original remote control at the Wireless Receiver
side. Please fi nd detailed connection guide of the IR Extender Box in
the chapter below.
16
Bild 3
1. HDMI IN 1:
Connect with HD Media Device
via HDMI Cable.
2. HDMI IN 2:
Connect with HD Media Device
via HDMI Cable.
3. HDMI IN 3:
Connect with HD Media Device
via HDMI Cable.
4. HDMI IN 4:
Connect with HD Media Device
via HDMI Cable.
5.1 Wireless HD AV Sendeeinheit
1. IR:
Verbinden mit der IR-Out Schnittstelle (Nummer 9 in Bild 3) der HDMI
Matrix. Wichtig: Wenn Sie die HDMI Matrix nicht verwenden, können
Sie nur eine HDMI Quelle an der Sendeeinheit anschließen. Verbinden
Sie den IR-Anschluss mit dem beigelegten Infrarot Verlängerungskabel
und legen Sie den IR-Sensor in die Nähe der HDMI Quelle. Jetzt können
Sie mit der Original Fernbedienung Ihr Quellgerät von der Empfänger-
seite aus steuern.
2. HDMI Eingang:
Verbinden Sie diesen Eingang mit dem HDMI Ausgang B (Nummer
10 Bild 3) an der HDMI Matrix. Wichtig: Wenn Sie die HDMI Matrix nicht
benutzen, schließen Sie Ihr Quellgerät direkt mit einem HDMI Kabel an.
3. DC Eingang:
Verbinden Sie diesen Eingang mit dem DC Stromanschluss (Nummer 11
Bild 3) der HDMI Matrix. Wenn Sie die HDMI Matrix nicht benutzen,
verwenden Sie den 5V/2,5A Stromadapter.
4. ON/OFF Schalter:
Ein- und Aus Schalter der Sendeeinheit.
5. Wireless Statusanzeige:
Zeigt an, ob die Wireless Verbindung aktiv ist.
6. Video-Signal Statusanzeige:
Zeigt an, ob das ein Video Signal aktiv ist.
7. Strom Statusanzeige:
Zeigt an, ob das Gerät eingeschaltet ist.
8. Upgrade Anschluss
DE
EN
Bild 1
05

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Whd100m4

Inhaltsverzeichnis