Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Täglich Durchzuführende Wartungsarbeiten; Reinigung Des Instruments Von Innen; Reinigung Des Gehäuses - Buchi K-350 Bedienungsanleitung

Destillationsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Wartung

Dieses Kapitel behandelt die Wartungsarbeiten, die durchzuführen sind, um das ordnungsgemässe
Funktionieren des Instruments sicherzustellen.
WARNUNG
Elektrische Gefährdung:
• Stromversorgung vor der Durchführung von Wartungsarbeiten abschalten und alle Quellen von
brennbarem Dampf entfernen.
WARNUNG
Sämtliche Wartungs- und Reparaturarbeiten, die ein Öffnen oder Entfernen des Instrumentenge-
häuses erfordern, dürfen nur von geschulten Servicetechnikern unter Verwendung der zur Verfügung
gestellten Werkzeuge durchgeführt werden.
WARNUNG
Während des Betriebs möglicherweise heisse Servicetür oder heisser Innenraum hinter der Servicetür
(die Oberflächentemperatur kann 60 °C überschreiten). Verbrennungsgefahr.
• Instrument vor dem Öffnen der Servicetür immer abkühlen lassen.
ACHTUNG
Bei der Wartung des Instruments immer persönliche Schutzausrüstung (Schutzbrille, Schutzkleidung
und Schutzhandschuhe) tragen.
Instrument nach Reparaturarbeiten jeder Art auf ordnungsgemässe Funktion prüfen.
7 .1
Täglich durchzuführende Wartungsarbeiten
7 .1 .1

Reinigung des Instruments von innen

Um das zuverlässige Funktionieren des Instruments zu gewährleisten, muss es regelmässig gereinigt
werden. Dies verhindert die Ablagerung ätzender Substanzen im Instrument und erhöht die Lebens-
dauer der Glasteile. Zur Reinigung des Instruments von innen 2 Minuten lang 100 ml destilliertes
Wasser destillieren.
7 .1 .2
Reinigung des Gehäuses
Gehäuse auf Beschädigungen (Schalter, Stecker) prüfen und mit einem feuchten Tuch reinigen.
ACHTUNG
Niemals Lösungsmittel zur Reinigung verwenden, da diese das Instrument beschädigen können.
• Das Gehäuse besteht aus Polyurethan mit säureresistenter Beschichtung. Um Beschädigungen
dieser Beschichtung zu vermeiden, eventuelle Säurespritzer sofort mit einem nassen Lappen
abwischen.
7 .1 .3

Reinigung der Glasteile

Die Glasteile können entfernt und mit handelsüblichen Reinigungsmitteln gespült oder in einem Ultra-
schallbad gereinigt werden. Nach der Reinigung und vollständigen Trocknung jedes Glasteil visuell auf
Kratzer, Risse und abgesplitterte Stellen prüfen. Beschädigte Glasteile austauschen!
25
7 Wartung und Instandsetzung
K-350 Bedienungsanleitung, Version H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis