Herunterladen Diese Seite drucken
Belkin F6H350deUNV Benutzerhandbuch
Belkin F6H350deUNV Benutzerhandbuch

Belkin F6H350deUNV Benutzerhandbuch

Superior-serie usv

Werbung

EINFÜHRUNG
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf einer SurgeMaster
Akku-Notstromversorgung von Belkin. Jedes Jahr entstehen
für die Elektronikgeräte in Ihrem Haus Gefahren durch
natürliche oder technische Ereignisse, die zu Stromstörungen
führen und Hardware, Software und Daten gefährden.
Dieses Produkt dient dazu, eine störungsfreie
Stromversorgung für alle Computersysteme und
Peripheriegeräte zu gewährleisten und ihnen maximalen
Schutz zu bieten. Hierzu dienen ein hochwertiger
Überspannungsschutz und ein Notstrom-Akku, die
zusammen einen umfassenden Schutz für Computer, Modem,
Festplatte und die zugehörigen Geräte bilden. Dieses Gerät
schützt vor Stromstörungen jeder Art – vor Stromausfällen,
Spannungsstößen, Spannungsspitzen und Leitungsrauschen.
Wichtige Sicherheitshinweise
Bewahren Sie dieses Benuzterhandbuch auf!
Es enthält wichtige Bedienungsanweisungen
und Garantieinformationen zu Ihrer USV.
HINWEIS:
Bei der Installation dieses Geräts muss sichergestellt werden,
dass der Ableitstrom aus der USV und den angeschlossenen
Verbrauchern insgesamt höchstens 3,5 mA beträgt.
Bitte bewahren Sie das Verpackungsmaterial
auf oder führen Sie es dem Recycling zu!
Die Verpackung der USV wurde mit großer
Sorgfalt für den Schutz der USV bei Fracht und
Auslieferung konzipiert. Es sollte daher unbedingt
wiederverwendet werden, falls die USV einmal zur
Wartung eingesandt werden muss. Transportschäden
sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
INHALT
Die Packung müsste Folgendes enthalten:
1 x Akku-Notstromversorung
1 x CD mit Abschaltsoftware und Softwarehandbuch
1 x CD mit Benutzerhandbuch (mehrsprachig)
1 x USB-Kabel
1 x serielles Kabel
1 x Telefonkabel
MERKMALE UND FUNKTIONEN DER USV
Bitte überprüfen Sie die USV nach Erhalt (vor der
Installation). Stellen Sie sicher, dass Gerät, Kabel
und Anschlüsse keine Schäden aufweisen.
Ihre USV ist mit vier LED-Anzeigen ausgestattet, die
verschiedene USV-Funktionen überwachen. Diese
Übersicht hilft Ihnen beim bestimmungsmäßigen
Gebrauch der Akku-Notstromversorgung.
LED
Anzeige
Daueranzeige
(grün)
Betrieb
(grüne LED)
Blinkanzeige (grün,
alle 10 Sekunden)
Die Anzeige führt beim
Einschalten des Geräts
einen Selbsttest
durch.
1. Bei niedrigem
Akkuzustand
Daueranzeige
(gelbe LED)
(gelb) mit Warnton
2. Wenn der Akku während
Leuchtet auf, wenn
die Netzlast über dem
Normalbereich liegt.
Fehler/
Daueranzeige
Dabei leuchtet die Anzeige
*Überlastung
(rot) mit Warnton
permanent auf, und das
(rote LED)
Gerät gibt einen Dauerton
aus, bis die Last wieder
im Normalbereich liegt.
Zeigt an, dass der
Überspannungsschutz
ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn diese Anzeige nicht
Aktivschutz
Daueranzeige
aufleuchtet, haben Sie Ihren
(grüne LED)
(grün)
Überspannungsschutz
verloren. Bitte lesen Sie
Ihre Garantiebedingungen
durch, und wenden Sie sich
an Belkin Corporation.
WARNSIGNALE
Akkubetrieb (langsames Warnsignal)
Im Akkubetrieb leuchtet die Akkuanzeige (gelbe LED)
auf, und die USV gibt alle 10 Sekunden einen Warnton
aus. Der Warnton schaltet sich ab, wenn die USV in den
normalen Betriebszustand (Netzbetrieb) zurückkehrt.
Akku schwach (schnelles Alarmsignal)
Gerät die USV bei Akkubetrieb in die Tiefentladezone, gibt
die USV einmal pro Sekunde ein akustisches Signal aus, bis
entweder der Akku leer ist und die USV ausgeschaltet wird
oder die USV in den normalen Netzbetrieb zurückkehrt.
BELKIN SUPERIOR-SERIE USV
ÜBERLAST (Daueralarm)
Bei einer Überlastung der USV (die angeschlossenen
Verbraucher überschreiten die maximale Nennleistung), gibt
die USV einen Dauerwarnton aus. Trennen Sie nicht kritische
Geräte von der USV, um die Überlastung zu beseitigen.
Telefon- / Fax- / Modem-
Schutz mit Verteiler
SCHUTZ FÜR INTERNET-, TELEFON-, FAX-
UND DSL-LEITUNG / NETZWERK
Die Internet-, Telefon-, Fax-, DSL- und Netzwerkleitungen
sind überspannungsgeschützt und bieten optimale
Sicherheit für Internet-Verbindungen.
Hauptschalter
(„I" = AN, „O" = AUS)
ANSCHLÜSSE
Die USV ist für die Verbindung mit Ihrem Computer mit einer
USB- und mit einer RS232-Schnittstelle ausgestattet.
HINWEIS: Es darf jeweils nur eine
Schnittstelle verwendet werden..
AKKUGESTÜTZTE AUSGÄNGE
Bedeutung
Sie sollten nur datenabhängige Geräte wie Computer,
Bildschirm und externe Laufwerke an diese Ausgänge
Verbindung zum Netz
anschließen. Bei einer Stromunterbrechung werden die
Ausgänge automatisch durch den Akku gespeist. Diese
Akkubetrieb
Ausgänge werden nicht mit (Netz- oder Akku-)
Strom versorgt, wenn die USV ausgeschaltet ist.
(Stecken Sie keinen Überspannungsschutz und
keine Stromleisten in die Akkuausgänge.)
AUSGÄNGE MIT ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ
Akkustand leuchtet die
(OHNE AKKU-NOTSTROMVERSORGUNG)
Akkuzustandsanzeige
Geräte wie Drucker, Faxgerät, Scanner oder
auf, bis der Akku wieder
Schreibtischlampe sollten über diese Ausgänge mit
ausreichend geladen ist.
Strom versorgt werden. Diese Steckdosen liefern bei
einer Stromunterbrechung keinen Strom. Diese Ausgänge
der Akkuversorgung zu
sind immer eingeschaltet, wenn Netzstrom anliegt, und
sehr entlädt, blinkt die
Betriebsanzeige einmal
werden nicht vom Schalter auf der Vorderseite gesteuert.
pro Sekunde auf, und es
wird einmal pro Sekunde
NETZSICHERUNG (SCHUTZSCHALTER)
ein Warnton ausgegeben.
Der schwarze 13 A Schutzschalter wird ausgelöst, wenn
die USV aufgrund einer Überlastung die Verbindung zum
Netz trennt. In diesem Fall trennen Sie nicht kritische
Geräte von der USV, und drücken Sie den Schutzschalter.
Die USV kann ohne Software eingesetzt werden
und eignet sich für alle Computer mit Röhren- oder
Flachbildschirm. Zur Nutzung der akkugestützten
Ausgänge ist keine Softwareinstallation erforderlich.
Um die ganze Funktionalität der USV und der Software nutzen
zu können, muss Ihr Computer mit einem der folgenden
Betriebssysteme ausgestattet sein: Windows
SE, ME, NT
eine freie serielle oder eine USB-Schnittstelle benötigt.
Hinweis:
Bitte überprüfen Sie die USV nach Erhalt (vor der Installation).
Stellen Sie sicher, dass die USV nicht beschädigt ist.
Anschließen an das Stromnetz
Verbinden Sie den Netzeingang über das
Netzkabel mit einer Steckdose.
Laden des Akkus
Es wird empfohlen, den Akku vor der ersten Inbetriebnahme
sechs Stunden zu laden. Wenn die USV an das Netz
angeschlossen ist, wird der Akku ständig geladen.
Leuchtet die gelbe Akkuzustandsanzeige auf, muss
der Akku möglicherweise sofort ersetzt werden.
BENUTZERHANDBUCH
F6H350deUNV
F6H500deUNV
F6H650deUNV
WARNSIGNALE (Forts.)
RÜCKFRONT
Serielle
RS-232-Schnittstelle
USB-Schnittstelle
Schnittstellenschalter
SYSTEMANFORDERUNGEN
95, 98, 98
®
4, 2000, XP oder Linux
und höher; zudem wird
®
®
INSTALLATION
Anschließen der Verbraucher
Schließen Sie Ihre Geräte an die Netzausgänge oben auf der
USV an. Wenn die USV als Haupt-Ein-/Ausschalter verwendet
werden soll, ist zu prüfen, ob alle Verbraucher eingeschaltet sind.
Achtung: Ein Laserdrucker oder Scanner darf keinesfalls
zusammen mit anderer Computerhardware an die USV-
Ausgänge mit Überbrückung angeschlossen werden. Ein
Laserdrucker oder Scanner nimmt im Betriebszustand
wesentlich mehr Leistung auf als im Ruhezustand.
Dies kann zu einer Überlastung der USV führen.
Einschalten der USV
Bei jedem Einschalten führt die USV einen
Selbsttest durch und stellt fest, ob der Akku die
angeschlossenen Verbraucher versorgen kann.
Hinweis: Die USV erhält die Akkuladung auch im
ausgeschalteten Zustand aufrecht und reagiert auf
Befehle, die über die Computerschnittstelle eingehen.
Auslösen des Selbsttests
P74778de
Beim Selbsttest werden die Funktion der USV und
der Ladezustand des Akkus überprüft. Schalten Sie
die Einheit während der normalen Versorgung über
das Stromnetz aus und wieder ein. Während des
Selbsttests arbeitet die USV im Akkubetrieb.
Hinweis: Während des Selbsttests werden die
Verbraucher kurzzeitig vom Akku betrieben. (Die
grüne Betriebsanzeige leuchtet auf, und das Gerät
gibt alle 10 Sekunden einen Warnton aus.) Wenn
der Selbsttest der USV erfolgreich abgeschlossen
wird, kehrt die USV in den Netzbetrieb zurück. Wenn
der Selbsttest der USV fehlschlägt, kehrt die USV
sofort in den Netzbetrieb zurück. Einzelheiten zur
Akkuzustandsanzeige finden Sie im nächsten Abschnitt.
Akkuzustandsanzeige
Diese Anzeige leuchtet auf, wenn das Gerät beim
Selbsttest einen tiefentladenen oder verbrauchten Akku
feststellt. Führen Sie die folgenden Schritte durch, um
den Akku wieder in den Normalbetrieb zu versetzen:
1. Laden Sie das Gerät mindestens 12 Stunden
2. Überprüfen Sie den Akku erneut, indem Sie das Gerät aus-
und wieder einschalten. Das Gerät führt einen 2 Sekunden
langen Selbsttest durch und prüft dabei den Akkuzustand.
3. Wenn die Akkuzustandsanzeige abermals aufleuchtet,
wenden Sie sich an Belkin, um den Akku zu ersetzen.
Abschalten des Warntons
Drücken Sie im Modus Akkubetrieb zum Ausschalten
des Warnsignals kurz die Taste Ein/Aus/Test (höchstens
2 Sekunden). (Dies funktioniert jedoch nicht, wenn
sich der Akku entladen hat oder überlastet ist.)
Vor dem Anschließen der Hardware müssen
alle Geräte abgeschaltet werden.
TELEFON-/ FAX-/ MODEM-SCHUTZ
Schließen Sie ein einfaches Internet-, Telefon-
oder Faxkabel an die überspannungsgeschützten
Buchsen auf der Rückseite der USV an. Sie ist mit
einer integrierten Weiche bestückt, damit Sie zwei
Ausgangsleitungen anschließen können. Die modularen
RJ11-Buchsen sind für einfache Standardtelefonleitungen
ausgelegt. Hierfür wird ein zusätzliches Telefonkabel
benötigt (im Lieferumfang kostenlos enthalten).
Telefonanschluss mit integrierter Weiche:
Telefon-
Telefon-
eingang
ausgang
Ausgang 1
Zum Telefon-
Telefon / Fax
Telefon / Fax
anschluss
/ Modem
Hinweis: Diese Verbindung ist optional, wird jedoch
empfohlen, da bei Internet-, Telefon- und Faxverbindungen
häufig gefährliche Spannungsstöße und -spitzen auftreten.
Daher müssen die Leitungen geschützt werden. Die USV
selbst arbeitet auch ohne diese Verbindung ordnungsgemäß.
Achtung: Bei fehlerhafter Installation ist der Telefon- / Fax- /
Modemschutz u. U. nicht funktionsfähig. Achten Sie darauf,
dass das vom Wandanschluss kommende Telefonkabel
an den mit "IN" und das zu schützende Gerät an den mit
"OUT" markierten Anschluss angeschlossen wird.
Serielle oder USB-Schnittstelle (optionale Installation)
Um die Abschaltsoftware vollständig zu nutzen,
müssen Sie die USV an den Computer anschließen,
so dass sie mit ihm kommunizieren kann.
Der Datenanschluss bietet die folgenden Funktionen:
1. Überwachen des Ladegerätstatus
2. Überwachen des USV-Status
3. Überwachen des Akkustatus und -zustands
4. Überwachen des Netzstatus
5. Mit der USV-Taste An/Aus/Test nutzen Sie
die Energiesparfunktion der USV.
Sie können die USV wahlweise über die serielle oder
die USB-Schnittstelle mit dem Computer verbinden.
Hinweis: Es darf jeweils nur eine Schnittstelle
verwendet werden. Schließen Sie den Computer
NICHT über beide Schnittstellen zusammen an.
Ausgang 2
/ Modem

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Belkin F6H350deUNV

  • Seite 1 UND DSL-LEITUNG / NETZWERK 3. Wenn die Akkuzustandsanzeige abermals aufleuchtet, 1 x serielles Kabel Die Internet-, Telefon-, Fax-, DSL- und Netzwerkleitungen wenden Sie sich an Belkin, um den Akku zu ersetzen. 1 x Telefonkabel sind überspannungsgeschützt und bieten optimale Abschalten des Warntons Sicherheit für Internet-Verbindungen.
  • Seite 2 Software oder die Dokumentation Softwareinstallation nach Verbrauch der Wiederverwertung zuführen. zu vervielfältigen, verändern oder übertragen. 1. Legen Sie die CD mit der Belkin Verwaltungssoftware Sie dürfen die Software weder kompilieren, Weitere Informationen zu Austauschakkus in das CD-ROM-Laufwerk ein. Die Software öffnet das deassemblieren oder anderweitig zurückentwickeln...

Diese Anleitung auch für:

F6h500deunvF6h650deunv