Verändern der Mastering Tool Kit-Einstellungen (Edit)
Das Mastering Tool Kit besitzt die folgenden Effektblöcke:
fig.36-01
Track
11/12
INPUT
EQ
Playback
sound
Der wichtigste Effektblock ist der 3-Band Compressor. Dieser
teilt das Gesamtsignal in drei unabhängige Frequenzbereiche
auf:
• Das tiefe Frequenzband beeinflusst Sounds wie
Kickdrum, Bass-Gitarre und anderen Instrumente mit
tiefen Frequenzen.
• Das mittlere Frequenzband beeinflusst Sounds wie
Gesang, Lead-Gitarre usw..
• Das hohe Frequenzband beeinflusst Soundswie Hi-hat,
Becken usw..
Aufgrund der Aufteilung des Compressors in drei
Frequenzbänder (Multiband-Compressor) ist es möglich, die
Dynamik der verschiedenen Instrumente unabhängig
voneinander zu optimieren und so ein ideales Klangbild für
den Song zu erzeugen, bevor dieser auf eine CD gebrannt
wird.
High-band
Middle band
BASS CUT
BASS CUT
BASS CUT
DIVIDER
ENHANCER
FILTER
FILTER
FILTER
Low-band
EX-
COMP-
GAIN
PANDER
RESSOR
EX-
COMP-
GAIN
PANDER
RESSOR
EX-
COMP-
GAIN
PANDER
RESSOR
Verändern der Mastering Tool
Kit-Einstellungen
Wenn Sie ein eigenes Effekt-Programm erstellen möchten,
sollten Sie ein bereits existierendes Patch aus dem Preset-
oder User-Bereich auswählen, die gewünschten Parameter
verändern und dann dieses Effekt-Patch unter einer noch
freien Nummer im User-Bereich als User- oder Song-Patch
sichern.
1. Drücken Sie in der Mastering Tool Kit Patch-Anzeige
[F2] (EDIT).
Die Mastering Tool Kit Edit-Anzeige erscheint.
fig.36-02d
2. Bewegen Sie den Cursor auf den gewünschten
Effektblock, und drücken Sie [F3] (=>PRM.).
Die Mastering Tool Kit Parameter-Anzeige erscheint.
fig.36-02ad
Siehe "Die Mastering Tool Kit-Parameter" (S. 315).
3. Bewegen Sie den Cursor auf den gewünschten
Parameter, und verändern Sie den Wert mit dem TIME/
VALUE-Rad.
Das Mastering Tool Kit
CLIP/
MIXER
LIMITER
DITHER
MIX
L/R
149