Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemtelefonie; Funktionstasten - Funkwerk elmeg CS410 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für elmeg CS410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionstasten

Das Systemtelefon ist für den Anschluss am internen ISDN-Anschluss von TK-Anlagen vorbereitet.
An diesen TK-Anlagen stellt Ihnen das Systemtelefon verschiedene systemtypische Leistungsmerkmale zur
Verfügung. Zum Beispiel:
·
Wahl aus dem Telefonbuch der TK-Anlage (siehe Seite 18).
·
Durchsage und Wechselsprechen (siehe Seite 23, 24 ).
·
Besondere Funktionstasten (siehe Seite 45).
·
Zugriff auf das Systemmenü der TK-Anlage (siehe Seite 50).
Hinweis:
Bitte lesen Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer TK-Anlage nach, ob diese Systemtelefonie in Verbindung mit die-
sem Telefon unterstützt.
Funktionstasten
Das Systemtelefon verfügt über fünf Funktionstasten, die in zwei Ebenen mit verschiedenen Funktionen belegt
werden können.
Jede Taste verfügt über eine zweifarbige Leuchtdiode, die zur Anzeige der Funktionen der Tasten genutzt werden
kann. Jede Farbe ist dabei einer Ebene der Funktionstaste zugeordnet.
Beispiele für Funktionstasten
Zielwahltasten (siehe Seite 19)
MFV-/ Keypadsequenzen (siehe Seite 27)
Rufnummer (MSN) für nächstes Gespräch festlegen (MSN-Belegung)
Sie können eine interne oder externe Wahl so durchführen, dass von Ihrem Systemtelefon eine bestimmte
Rufnummer (MSN) zum Gesprächspartner übermittelt wird. Diese Rufnummer (MSN) muss vorab in Ihrem
Systemtelefon eingetragen sein.
Leitungstasten
Unter einer Leitungstaste wird ein B-Kanal eines externen ISDN-Anschlusses eingerichtet. Wird diese Taste
betätigt, wird automatisch Freisprechen eingeschaltet und der entsprechende B-Kanal des ISDN-Anschlusses
belegt. Sie hören dann den externen Wählton.
Wird ein externer Anruf an einem anderen internen Telefon signalisiert, können Sie diesen durch Betätigen der
Leitungstaste heranholen.
Bündeltasten
Können mehrere ISDN-Anschlüsse zu Bündeln zusammengefasst werden, können sie auf eine Bündeltaste gelegt
werden. Wird diese Taste betätigt, wird automatisch Freisprechen eingeschaltet und ein freier B-Kanal des
entsprechenden Bündels belegt. Sie hören dann den externen Wählton.
Linientasten
Unter einer Linientaste können Sie eine Wahl zu einem internen Teilnehmer einrichten. Nach Betätigen der
entsprechenden Taste wird das Freisprechen eingeschaltet und der eingetragene interne Teilnehmer gewählt.
Wird ein Anruf an dem eingetragenen internen Teilnehmer signalisiert, können Sie diesen durch Betätigen der
Linientaste heranholen.
Anklopfende Rufe werden durch Flackern der LED der Linientaste angezeigt. Durch Betätigen der Taste kann das
Gespräch von jedem Teilnehmer innerhalb seiner Gruppe herangeholt werden.

Systemtelefonie

45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis