Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M-Audio MobilePre MK II Benutzerhandbuch Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsvorkehrungen
Lesen Sie die folgenden Sicherheitsvorkehrungen durch, bevor Sie das System in Betrieb nehmen.
Verwenden Sie das für Ihr Stromnetz geeignete Netzkabel.
Wenn Sie das Netzkaben abtrennen müssen, schalten Sie das Gerät aus und warten Sie mindestens 30 Sekunden, damit sich
sämtliche statische Elektrizität entladen kann.
Achten Sie darauf, alle Kabel an ordnungsgemäß geerdete Stromquellen anzuschließen, um Stromschläge zu vermeiden.
Verwenden Sie keine Adapterstecker.
Verwenden Sie eine unterbrechungsfreie Stromversorgung sowie einen Überspannungsschutz oder Spannungsregler, um Ihr
System vor plötzlichen Stromschwankungen zu schützen.
Standort
Wenn Sie zusammen mit dem System einen PAL-Videobildschirm verwenden, sollte zwischen diesem und den Systembildschirmen
ein Abstand von mindestens 30 cm, um Bildverzerrungen und Flackern zu vermeiden.
Stellen Sie das System auf eine stabile, ebene Oberfläche und achten Sie darauf, dass es nicht umkippt.
Stellen Sie das System so auf, dass es weder direktem Sonnenlicht noch direkter Wärmeeinstrahlung oder hohen Temperaturen
ausgesetzt ist und auch keine andere Überhitzungsgefahr besteht.
Stellen Sie das System nicht in der Nähe von Produkten auf, die Magnetfelder erzeugen.
Decken Sie nicht die Lüftungsöffnungen des Systems ab.
Vermeiden Sie Standorte, an denen das System Feuchtigkeit, Staub und Dämpfen ausgesetzt sein kann.
Vorsicht
Elektrostatische Entladungen, schnelle transiente Störungen und geleitete HF-Störungen können zu Fehlfunktionen des Geräts
führen. Ziehen Sie in solchen Fällen den Netzstecker des Geräts heraus und stecken Sie ihn wieder ein, um den normalen Betrieb
wiederherzustellen.
Vorsicht bei der Handhabung
Verwenden Sie das System niemals unter anormalen Bedingungen. Betreiben Sie es nicht, wenn Rauch austritt, der Ton häufig
verzerrt ist oder andere Funktionsstörungen bestehen.
Stellen Sie keine Flüssigkeit auf das System oder in dessen Nähe.
Achten Sie darauf, dass nichts auf den Kabeln des Systems aufliegt und dass diese weder Wasser noch zu starker Hitze ausgesetzt
werden. Die Beschädigung eines Kabels kann Feuer oder Stromschläge auslösen. Die Kabel sind nach Möglichkeit so zu verlegen,
dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann.
Wenn Sie das System für längere Zeit nicht benutzen, achten Sie darauf, alle Netzkabel von der Stromquelle zu trennen.
Trennen Sie vor dem Transport alle externen Leitungen ab. Achten Sie darauf, dass das System während des Transports keinen
heftigen Stößen ausgesetzt wird.
Halten Sie sich immer an die Anweisungen des Herstellers, wenn Sie Abdeckungen entfernen müssen. Stecken Sie keine
Fremdkörper in Lüftungsöffnungen. Falls ein Fremdkörper in das System gelangt, trennen Sie alle Netzkabel ab und wenden Sie
sich an den Kundensupport.
Reinigung
Halten Sie das System stets sauber und staubfrei. Benutzen Sie zum Reinigen ein weiches Tuch, dass leicht mit einem milden
Reinigungsmittel angefeuchtet ist. Verwenden Sie niemals Scheuerpads oder Lösungsmittel wie Benzol oder Alkohol.
Achten Sie darauf, dass sich in der Umgebung des Systems weder Staub noch Feuchtigkeit ansammelt.
Wichtige Sicherheitshinweise
Bei der Verwendung elektrischer oder elektronischer Geräte sollten stets grundlegende Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden:
• Lesen Sie vor dem Gebrauch dieses Geräts alle Anweisungen.
• Um das Risiko von Stromschlägen zu vermeiden, sorgen Sie dafür, dass das Gerät keinem Regenwasser oder anderer
Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nass ist.
• Das Gerät sollte nur an Anschlüsse angeschlossen werden, die auf dem Produkt angegeben sind.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Es sind keine Teile enthalten, die der Benutzer selbst warten oder
reparieren kann. Bitte wenden Sie sich ausschließlich an autorisiertes Personal von Avid.
• Bei Versuchen, das Gerät selbst zu reparieren, besteht die Gefahr eines Stromschlags. Außerdem erlischt in diesem Fall die
Herstellergarantie.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis