Service
7
Fehlermeldungen und Fehlerliste
Fehler
Code Bezeichnung Reaktion (P) Code Bezeichnung
84
Motorschutz
Speicher-
86
modul
Technologie-
87
funktion
88
Fangen
DIP-Geber-
92
problem
DIP-Geber-
93
fehler
Prüfsumme
94
EEPROM
DIP-Plausibili-
95
tätsfehler
97
Kopierfehler
98
CRC Error
120
Subfehler
0
Fehler "Motortemperatur-
Nachbildung"
2
Kurzschluss oder Draht-
bruch Temperaturfühler
Notstopp (P)
3
Kein thermisches Motor-
modell vorhanden
4
Fehler in UL-Über-
wachung
0
Fehler in Verbindung mit
dem Speichermodul
Sofort-
abschaltung
2
Hardware-Kartenerken-
nung Speicherkarte falsch
0
Technologiefunktion bei
Sofort-
Standardgerät angewählt
abschaltung
0
Fehler "Fangen"
Sofort-
abschaltung
Fehler-
Verschmutzungsproblem
1
anzeige (P)
Stahl WCS3
Notstopp (P) 0
Fehler "Absolutwertgeber"
0
Leistungsteilparameter
5
Steuerkopfdaten
Sofort-
6
Leistungsteildaten
abschaltung
7
Ungültige Version des
Konfigurationsdatensatzes
Plausibilitätskontrolle bei
Notstopp (P) 0
Absolutposition
0
Aufspielen des Parameter-
satzes ist oder war fehler-
haft
1
Abbruch eines Downloads
eines Parametersatzes ins
Sofort-
Gerät.
abschaltung
2
Übernahme der Parameter
nicht möglich.
Parameterübernahme aus
Speicherkarte nicht
möglich.
Sofort-
Fehler "CRC über internen
0
abschaltung
Flash"
Mögliche Ursache
•
Auslastung des Motors zu
hoch.
•
I
-U
-Überwachung hat
N
L
ausgelöst
•
P530 wurde nachträglich
auf "KTY" eingestellt
•
Speicherkarte fehlt
•
Speicherkarte defekt
In einem Gerät der Standard-
ausführung wurde eine Techno-
logiefunktion aktiviert.
Nur in Betriebsart VFC n-Reg.:
Istdrehzahl > 6000 1/min bei
Freigabe des Umrichters.
Geber meldet einen Fehler
Der Geber meldet einen Fehler,
z. B. Powerfail.
•
Verbindungskabel Geber-
DIP11B entspricht nicht den
Anforderungen (paarweise
verdrillt, geschirmt).
•
Taktfrequenz für Leitungs-
länge zu hoch.
•
Zulässige max. Geschwin-
digkeit/Beschleunigung des
Gebers überschritten.
•
Geber defekt.
Umrichterelektronik gestört.
Evtl. durch EMV-Einwirkung
oder Defekt.
Es konnte keine plausible
Position ermittelt werden.
•
Falscher Gebertyp
eingestellt.
plus®
•
IPOS
-Verfahrparame-
ter falsch eingestellt.
•
Zähler-/Nennerfaktor falsch
eingestellt.
•
Nullabgleich durchgeführt.
•
Geber defekt.
•
Speicherkarte kann nicht
gelesen oder geschrieben
werden
•
Fehler bei der Datenüber-
tragung
Interner Gerätefehler
Flash-Speicher defekt
Betriebsanleitung – Antriebsumrichter MOVIDRIVE® MDX60B/61B
Maßnahme
•
Last verringern.
•
Rampen verlängern.
•
Längere Pausenzeiten
einhalten.
•
P345/346 prüfen
•
Größeren Motor einsetzen
•
Rändelschraube anziehen
•
Speicherkarte einsetzen
und befestigen
•
Speicherkarte tauschen
Technologiefunktion
ausschalten
Freigabe erst bei Istdrehzahl
≤ 6000 1/min.
Mögliche Ursache:
Verschmutzung des
→
Gebers
Geber reinigen
•
Anschluss Absolutwert-
geber prüfen.
•
Verbindungskabel
überprüfen.
•
Richtige Taktfrequenz
einstellen.
•
Max. Verfahrgeschwindig-
keit bzw. Rampe
reduzieren.
•
Absolutwertgeber
tauschen.
Gerät zur Reparatur
einschicken.
•
Richtigen Gebertyp
einstellen.
plus®
•
IPOS
-Verfahrparame-
ter überprüfen.
•
Verfahrgeschwindigkeit
überprüfen.
•
Zähler-/Nennerfaktor
korrigieren.
•
Nach Nullabgleich Reset.
•
Absolutwertgeber
tauschen.
•
Kopiervorgang
wiederholen
•
Auslieferungszustand her-
stellen (P802) und Kopier-
vorgang wiederholen
Gerät zur Reparatur
einschicken.