Diese Steuerdatei muss als ASCII-Textdatei mit der Extension „.HTM" im Verzeichnis „HTML" auf der SD-
Karte abgelegt sein. Der Dateiname darf maximal 8 Zeichen lang sein. Trotz der Extension „HTM" muss diese
Datei nicht zwingend eine gültige HTML-Datei sein, die Formatierung kann an die Anforderungen der Gebäu-
deleittechnik angepasst sein.
Diese Steuerdatei kann Variablen im Format „$$nnnn" enthalten, die vom Webserver dann durch die jeweils
aktuellen Daten ersetzt werden – eine Liste der verfügbaren Variablen finden Sie am Ende dieses Dokuments.
Eine Steuerdatei „ISTWERTE.HTM" mit folgendem Inhalt:
Wassertemperatur: $$0100 °C
Solartemperatur: $$0101 °C
Lufttemperatur: $$0102 °C
$$0015
würde bei Aufruf von „http://xxx.xxx.xxx.xxx/istwerte.htm" z.B. folgenden Text liefern
Wassertemperatur: 24.3 °C
Solartemperatur: 36.8 °C
Lufttemperatur: 22.4 °C
Filterbetrieb
Mit solchen Steuerdateien können auch gezielt einzelne Datenpunkte ausgelesen werden, z.B.
„WTEMP.HTM" mit dem Inhalt
$$0100
liefert
24.3
Um von der Gebäudeleittechnik aus Daten in der Steuerung zu verändern, muss von der Gebäudeleittechnik
die Übertragung eines HTML-Formulars simuliert werden. Dies geschieht durch einen URL-Aufruf der Form
„http://xxx.xxx.xxx.xxx/modify?nnnn=data", wobei nnnn die Nummer der zu ändernden Variablen ist, und data
die zu speichernden Daten repräsentiert.
Bevor die Leittechnik Variablen verändern kann, muss sie sich erst durch Übertragung einer gültigen PIN-
Nummer an die Variable 0003 einloggen:
„http://xxx.xxx.xxx.xxx/modify?0003=dddd", wobei dddd die am Gerät eingestellte Benutzer-PIN ist.
Nach erfolgtem Login können Variablen gesetzt werden, z.B. Solltemperatur auf 28°C:
„http://xxx.xxx.xxx.xxx/modify?0110=28.3".
Danach sollte die Leittechnik sich durch erneutes Beschreiben der Variablen 0003 mit einem beliebigen ungül-
tigen Wert wieder ausloggen:
„http://xxx.xxx.xxx.xxx/modify?0003=0000"
Durch eine ähnliche Aufrufsequenz kann z.B. der Handbetrieb umgeschaltet werden:
„http://xxx.xxx.xxx.xxx/modify?0003=dddd"
„http://xxx.xxx.xxx.xxx/modify?0025=i"
„http://xxx.xxx.xxx.xxx/modify?0003=0000"
Bedienungsanleitung Filtersteuerung Pool-Control-40M.net
Login
Ausgang umschalten
Logout
Seite: 33 (36)