Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bintec elmeg RS serie Benutzerhandbuch Seite 607

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

bintec elmeg GmbH
bintec RS-Serie
bau der Telefonverbindung erfolgt dabei über Signalisierungsproto-
kolle, wie z. B. SIP.
VPN
Mithilfe eines virtuellen privaten Netzwerks (VPN) werden private
Datenpakete durch ein öffentliches Netzwerk transportiert. Die Infor-
mationen werden dabei durch Einkapselung in neue Protokolle von
den öffentlich zugänglichen Daten getrennt, um sie an den vorgese-
henen Empfänger zu leiten. Man spricht in diesem Zusammenhang
auch von einem Tunnel, der zwischen den privaten Netzen der bei-
den Verbindungsteilnehmer aufgebaut wird. VPN-Protokolle sind IP-
Sec, PPTP, L2TP und GRE.
VSS
Das Virtual Service Set (VSS) bezeichnet ein Präfix von Wireless-
LAN-Schnittstellen.
Wählverbindung
Eine Wählverbindung wird bei Bedarf durch die Wahl einer Rufnum-
mer aufgebaut, im Gegensatz zu einer Festverbindung (siehe
Standleitung), die permanent aktiv ist.
Walled Garden
Bei Hotspots bezeichnet Walled Garden den Bereich des Internet-
angebots, der für die Benutzer unentgeltlich und ohne Anmeldung
zur Verfügung steht.
WAN
Ein Wide Area Network (WAN) bezeichnet ein räumlich weit ausge-
dehntes Netzwerk. Die globalen WAN-Netze gewähren Zugriff auf
das Internet.
WDS
Mithilfe des Wireless Distribution System (WDS) wird eine drahtlose
Verbindung zwischen mehreren Access Points aufgebaut.
Web-Server
Ein Web-Server bietet HTML-Dokumente (Web-Seiten) an.
WEP
Wired Equivalent Privacy (WEP) ist ein Verschlüsselungsprotokoll
für WLANs. Die Schlüssellänge beträgt 40 oder 104 Bit.
WINS
Der Windows Internet Name Service (WINS) ist eine Umsetzung
des Netzwerkprotokolls NetBIOS over TCP/IP durch Microsoft. Wie
DNS dient WINS der zentralen Namensauflösung. Siehe auch DNS.
WLAN
Wireless Local Area Network (Wireless LAN, WLAN) bezeichnet ein
lokales Funknetz, das auf dem Standard 802.11 basiert.
WMM
Wi-Fi Multimedia (WMM) priorisiert die Datenpakete unterschiedli-
cher Anwendungen und verbessert damit die Übertragung von
Sprach-, Musik- und Videodaten in WLAN-Netzwerken. Dazu stellt
WMM Quality-of-Service-Merkmale (QoS) für IEEE 802.11-basierte
Netzwerke bereit.
Glossar
593

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis