Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Boot Up RS232+Rep-EnO868-ESP3 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RS232-EnOcean Gateway 868 MHz
Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen.
Stromversorgung / Netzteil SELV 6V DC
Der Gerät wird über Kleinspannung 6V DC versorgt. Dieses Gesamtsystem
bestehend aus dem Gateway und dem UP6 Weitbereichsnetzteil 100-240V AC,
6V DC, SELV Netzteil wurde geprüft (CE relevante Messungen).
Eingang: 100 to 240 V AC (+- 10%), 150 mA, 50 to 60 Hz
Ausgang: 6V DC, 1000mA, Rippel 300 mVpp, strombegrenzt, dauerkurzschlussfest, Standby < 0.3 W.
Standards: Fulfils Class II SELV for the following applications: EN 60950 / IEC 60950, UL 60950, VDE, CE
EMC: Conforms to EN 55011, 55014, EN 55022 / B, EN 55024, FCC 41 part 15, EN 61000-3-2, EN 61000-4-2,
EN 61000-4-3, EN 61000-4-4, EN 61000-4-5, EN 61000-4-6, EN 61000-4-11,
Masse: 51 x 48 x 35 mm, 95 g, IP 64
Bestellinformationen:
Modell / Typ
UP6
Wenn ein anderes Netzteil benutzt wird, so ist zu beachten, dass dies die Funktion des Gateways beeinflussen
kann.
Reichweiten zwischen Sendern und Empfängern
Die Signalstärke der Funksignale nimmt mit zunehmendem Abstand zwischen Sender und Empfänger ab. In
Gebäuden ist die Reichweite der Funksignale abhängig von den dort eingesetzten Baumaterialien. Zudem spielt
der Winkel eine Rolle, mit dem das gesendete Signal auf die Wand trifft. Je nach Winkel verändert sich die
effektive Wandstärke und somit die Dämpfung des Signals. Nach Möglichkeit sollten die Signale senkrecht
durch das Mauerwerk laufen. Mauernischen sind zu vermeiden.
Material typische Reichweite:
Sichtverbindung
30m in Gängen und bis 100m in Hallen
Mauerwerk
20m, durch max. 3 Wände
Stahlbeton
10m, durch max. 1 Wand / Decke
Gipskarton / Holz
30m, durch max. 5 Wände
Einschränkung der Reichweite der Funksignale durch:
Bleiglas oder Glas mit Metallbeschichtung, Stahlmobiliar
Feuchtigkeit in Materialien erhöhen die Dämpfung
Hohle Leichtbauwände mit Dämmwolle auf Metallfolie
Zwischendecken mit Paneelen aus Metall oder Kohlefaser
Bei Montage der Sender auf Metalloberflächen: Bitte montieren Sie den Empfänger nicht in der gleichen
Ebene (gleiche Wand), da durch die Metallfläche die Ausbreitung der Signale in dieser Ebene deutlich
reduziert wird.
Brandschutzwände, Aufzugschächte, Treppenhäuser und Versorgungsbereiche sollten als Abschottung
betrachtet werden.
In der Nähe von Gegenständen aus Metall oder Materialien mit Metallbestandteilen, Mindestabstand von 10
cm einhalten.
Geräte, die ebenfalls mit hochfrequenten Signalen arbeiten, z.B. Computer, Audio/Videoanlagen,
elektronische Trafos und Vorschaltgeräte (EVGs) für Leuchtmittel etc. gelten als weitere Störquellen. Der
Mindestabstand zu diesen Geräten sollte 0,5m betragen.
Weitere
Information
www.enocean.com/fileadmin/redaktion/pdf/white_paper/WP_RANGE_PLANNING_May09_de.pdf
Die Funkreichweite kann durch den Einsatz von Funkverstärkern, einem EnOcean Repeater (z.B. Repeater-
EnO868SELV oder Repeater-EnO868USB) erweitert werden. Bei der Planung sollte die Nachrüstbarkeit von
Repeatern berücksichtigt werden (Stromanschluss).
Messung der Funkqualität:
Stand: FEB 2013
RS232+Rep-EnO868-ESP3_104116_Bedienungsanleitung_D_FEB2013.doc/pdf
BootUp GmbH | Sonnenbergstrasse 23 | CH-5236 Remigen | Schweiz | Tel: +41 56 284 09 21 | Fax: +41 56 284 09 22
 2013 | Irrtümer und technische Änderung vorbehalten. |
(nicht im Lieferumfang enthalten)
Beschreibung
UP Weitbereichsnetzteil 100-240V AC, 6V DC 1000mA; SELV
Reichweitenplanung
RS232+Rep-EnO868
Installations- und Bedienungsanleitung
für
EnOcean
www.BootUp.ch
www.myHomeControl.ch
|
-ESP3
Artikel Nr.
001.900
Funksysteme
(PDF).
Seite 5 von 8
info@bootup.ch
|

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

104116

Inhaltsverzeichnis