Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht - Rolektro eco-Fun 20 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eco-Fun 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIG!!!
ACHTUNG!!!
Wichtiger Hinweis vor Inbetriebnahme des
Rolektro eco-Fun 20/BT250 und eco-Fun 20 Plus!:
Die Bremsen müssen vor der Ersten Inbetriebnahme jus-
tiert werden. Hinweise zur Justierung der Bremse finden
Sie im Handbuch.
Der Zündschlüssel darf während der Fahrt nie auf die Posi-
tion „AUS" gestellt werden da dies zu einer Beschädigung
der Steuerelektronik führen kann.
Wichtiger Hinweis zum Akku!:
Der Akku ist im Nachkauf sehr teuer. Also beachten Sie
unbedingt folgende Pflegehinweise damit Sie auch lange
Ihre Freude daran haben werden.
Lagern Sie den Akku IMMER bei Zimmertemperatur.
Laden Sie den Akku regelmäßig auf. Mindesten alle 2
Monate. Auch bei Nicht-Benutzung (Winterpause)
Sorgen Sie dafür, dass der Akku nicht tiefenentladen
wird (beispielsweise indem Sie das Licht brennen las-
sen.)
Der Akku hat nur 6 Monate Gewährleistung!!!
13
1
3
2
4
5
6
12
11
30
7
10
8
28
31
9
1. Rechter Rückspiegel
17. Sattel
2. Gasgrif
18. Rücklicht
3. Bremshebel Hinterrad
19. Nummernschildhalter
4. Frontscheinwerfer
20. Sattelstange
5. Frontreflektor
21. Rückreflektor
6. Hupe
22. Elektromotor
7. Federung vorne
23. Hinterer Bremssattel
8. Vorderrad
24. Federung hinten
9. Vorderer Bremssattel
25. Fußbrett/Akkuabdeckung
10. Umklappmechanismus
26. Kontaktschalter Ständer
11. Sockel für Sitzstange
27. Seitenständer
12. Schnellspanner
28. Sicherungsbolzen für den
13. Tacho/Ladestandanzeige
14. Linker Rückspiegel
29. Sicherungsbolzen f. Sitzstange
15. Linker Griff
30. Ladebuchse
16. Bremshebel Vorderrad
31. Fahrgestellnummer
- Seite 2 -
Übersicht:
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
29
25
26
27
Klappmechanismus

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eco-fun 20 plusBt-250

Inhaltsverzeichnis