3.Technische Information
3.1 Technische Daten
Tragfähigkeit Hebebühne
Lastverteilung
Hubzeit Hebebühne
Senkzeit Hebebühne
Hubhöhe:
Tragfähigkeit Radfreiheber
Lastverteilung
Hubzeit Radfreiheber
Senkzeit Radfreiheber
Hubhöhe
Betriebsspannung
Motorleistung
Motordrehzahl
Förderleistung Ölpumpe
Betriebsdruck Hebebühne
Betriebsdruck Radfreiheber
Druckbegrenzungsventil
Druckbegrenzungsventil
Füllmenge Ölbehälter
Schalldruckpegel
Bauseitiger Anschluss
3.2 Sicherheitseinrichtungen
1. Überdruckventil
Sicherung des Hydrauliksystems gegen Überdruck
2. Rückschlagventil
Sicherung des Fahrzeuges gegen unbeabsichtigtes Absenken
3. Abschließbarer Hauptschalter
Sicherung gegen unbefugte Benutzung
4. CE-Stop
Sicherung gegen Quetschen im Fußbereich
5. Hydraulisch entsperrbares Sicherheitssystem an den Zylindern
Sicherung gegen unbeabsichtiges Absenken der Hebebühne.
6. Interaktives Sicherheitssystem
Betriebsanleitung und Prüfbuch
UNI-LIFT 5000 CLT / CLT Plus
5000 kg
max. 2:1 in Auffahrrichtung oder entgegen
der Auffahrrichtung
ca. 31 sec. mit Nennlast
ca. 17 sec. mit Nennlast
1930 mm
3500 kg
max. 2:1 in Auffahrrichtung oder entgegen
der Auffahrrichtung
ca. 13 sec.
ca. 15 sec.
580 mm
3 x 400 Volt , 50Hz
3 kW
3000 Umdrehungen/Minute
3 ccm
ca. 280 bar mit Nennlast
ca. 280 bar mit Nennlast
ca. 300 bar (Hebebühne)
ca. 35 bar (Entriegelungszylinder)
ca. 40 Liter
≤ 75 dB(A)
3~/N+PE, 400V, 50 Hz
mit Absicherung T16A
gemäß VDE-Richtlinien
- 10 -