Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Um ein Überhitzen und Beschädigung des Motors zu verhindern, müssen
die Ansauggitter für die Kühlluft immer sauber und frei von Schmutz
gehalten werden.
Das Starterseil muss bei den ersten Anzeichen von Verschleiß ersetzt
werden.
Der Vergaser ist ab Werk optimal eingestellt. Sollten weitere Einstellungen
erforderlich sein, wenden Sie sich an Ihren zuständigen Kundendienst.
Nur Originalzubehör und Originalersatzteile verwenden.
Durch den Gebrauch anderer Ersatzteile können Unfälle für den Benutzer
entstehen. Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht.
Falls Sie Zubehör oder Ersatzteile benötigen, wenden Sie sich bitte an
unseren Service.
Störung
Der
Motor
startet nicht
oder er startet,
aber läuft nicht
weiter
Der
Motor
startet, aber
läuft nicht mit
voller Leistung
Motor stottert
Der Motor gibt
keine
Höchstleistung
Motor
läuft
sprunghaft
Übermäßig viel
Rauch

Fehlerbehebung

Ursache
Falscher Startvorgang
Tank leer/Kraftstoffmangel
schlechter Kraftstoff, Lagerung
ohne Entleerung des Benzin-
tanks, falsche Benzinsorte
Falsch eingestellter Vergaser
Zündkerze verschmutzt, Kohle-
rückstande auf
den
den, Elektrodenabstand zu groß
Die Zündkerze ist nass vom
Benzin
Luftfilter verschmutzt
Luftfilter verschmutzt
Falsch eingestellter Vergaser
Luftfilter verschmutzt
Falsch eingestellter Vergaser
Abhilfe
Beachten
sungen in dieser Anleitung
Kraftstoff nachfüllen
Kraftstofftank
entleeren.
einfüllen
Lassen Sie den Vergaser vom
autorisierten
einstellen
Kerze reinigen, Wärmewert der
Elektro-
Kerze kontrollieren
Zündkerze erneuern
Zündkerze trocknen und erneut
einsetzen
Luftfilter
austauschen
Luftfilter
austauschen
Lassen Sie den Vergaser vom
autorisierten
einstellen
Luftfilter
austauschen
Lassen Sie den Vergaser vom
autorisierten
einstellen
11
Sie
die
Anwei-
und
Vergaser
Frisches
Benzin
Kundendienst
evtl.
reinigen
oder
reinigen
oder
Kundendienst
reinigen
oder
Kundendienst

Werbung

loading