Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HomeMatic HmIP-BSM 2 Installations- Und Bedienungsanleitung

HomeMatic HmIP-BSM 2 Installations- Und Bedienungsanleitung

Schalt-mess-aktor für markenschalter

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kostenloser Download der Homematic IP App!
Free download of the Homematic IP app!
Bevollmächtigter des Herstellers:
Manufacturer's authorised representative:
eQ-3 AG
Maiburger Straße 29
26789 Leer / GERMANY
www.eQ-3.de
Installations- und Bedienungsanleitung
Installation instruction and
operating manual
Schalt-Mess-Aktor für
S. 1
Markenschalter
Switch Actuator and Meter
p. 23
for brand switches
HmIP-BSM-2
Lieferumfang
Anzahl
Bezeichnung
1
Homematic IP Schalt-Mess-Aktor für
Markenschalter
2
Schrauben 3,2 x 15 mm
2
Schrauben 3,2 x 25 mm
1
Bedienungsanleitung
Dokumentation © 2017 eQ-3 AG, Deutschland
Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des
Herausgebers darf diese Anleitung auch nicht auszugsweise in
irgendeiner Form reproduziert werden oder unter Verwendung
elektronischer, mechanischer oder chemischer Verfahren verviel-
fältigt oder verarbeitet werden.
Es ist möglich, dass die vorliegende Anleitung noch drucktech-
nische Mängel oder Druckfehler aufweist. Die Angaben in dieser
Anleitung werden jedoch regelmäßig überprüft und Korrekturen
in der nächsten Ausgabe vorgenommen. Für Fehler technischer
oder drucktechnischer Art und ihre Folgen übernehmen wir keine
Haftung.
Alle Warenzeichen und Schutzrechte werden anerkannt.
Printed in Hong Kong
Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts können ohne
Vorankündigung vorgenommen werden.
153052
Version 1.0 (11/2017)
1
A
B
E
C
D

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HomeMatic HmIP-BSM 2

  • Seite 1 Anzahl Bezeichnung Homematic IP Schalt-Mess-Aktor für Markenschalter Installations- und Bedienungsanleitung Kostenloser Download der Homematic IP App! Free download of the Homematic IP app! Schrauben 3,2 x 15 mm Installation instruction and operating manual Schrauben 3,2 x 25 mm Bedienungsanleitung Schalt-Mess-Aktor für S.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Hinweise zur Anleitung ...........2 Gefahrenhinweise ............2 Funktion und Geräteübersicht ........6 Allgemeine Systeminformationen ........8 Adapter für Markenschalter..........9 Inbetriebnahme ..............9 Installationshinweise .............9 Installation ................11 Anlernen ................14 Fehlerbehebung .............16 7.1 Befehl nicht bestätigt ...............16 Duty Cycle ................16 Fehlercodes und Blinkfolgen ..........17 Wiederherstellung der Werkseinstellungen ....19 Wartung und Reinigung ..........
  • Seite 3: Hinweise Zur Anleitung

    Hinweise zur Anleitung Hinweise zur Anleitung Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie Ihr Home- matic IP Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die An- leitung zum späteren Nachschlagen auf! Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung über- lassen, übergeben Sie auch diese Anleitung. Benutzte Symbole: Achtung! Hier wird auf eine Gefahr hingewiesen.
  • Seite 4 Gefahrenhinweise Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es von au- ßen erkennbare Schäden, z. B. am Gehäuse, an Bedienelementen oder an den Anschlussbuchsen ausweist. Lassen Sie das Gerät im Zweifelsfall von einer Fachkraft prüfen. Betreiben Sie das Gerät nur in trockener sowie staubfreier Umgebung, setzen Sie es keinem Ein- fluss von Feuchtigkeit, Vibrationen, ständiger Sonnen- oder anderer Wärmeeinstrahlung, Kälte...
  • Seite 5 Gefahrenhinweise Der Aktor ist Teil der Gebäudeinstallation. Bei der Planung und Errichtung sind die einschlägigen Normen und Richtlinien des Landes zu beachten. Der Betrieb des Gerätes ist ausschließlich am 230 V/50 Hz-Wechsel-spannungsnetz zulässig. Ar- beiten am 230-V-Netz dürfen nur von einer Elek- trofachkraft (nach VDE 0100) erfolgen.
  • Seite 6 Gefahrenhinweise Eine Überlastung kann zur Zerstörung des Gerä- tes, zu einem Brand oder zu einem elektrischen Schlag führen. Der Stromkreis, an dem das Gerät und die Last angeschlossen werden, muss mit einem Lei- tungsschutzschalter gemäß EN60898-1 (Auslö- secharakteristik B oder C, max. 16 A Nennstrom, min.
  • Seite 7: Funktion Und Geräteübersicht

    Gewährleistungs- und Haftungsausschluss. Funktion und Geräteübersicht Der Homematic IP Schalt-Mess-Aktor für Markenschal- ter eignet sich für die Montage in einer Unterputzdose für Schalter verschiedenster Hersteller. Einmal installiert schaltet er angeschlossene Verbraucher ein bzw. aus und misst ihren Energieverbrauch.
  • Seite 8 Funktion und Geräteübersicht Über die App haben Sie den Energieverbrauch ange- schlossener Verbraucher sowie die Energiekosten immer im Blick. Die Adapter für verschiedene Schalterserien ermögli- chen einen kostensparenden Austausch von Schaltern gängiger Hersteller gegen eine intelligente Homema- tic IP Installation. Durch die Nutzung von Bauteilen der bereits vorhandenen bzw.
  • Seite 9: Allgemeine Systeminformationen

    Rahmen einen Adapter vorhandene Wippe Allgemeine Systeminformationen Dieses Gerät ist Teil des Homematic IP Smart-Home- Systems und kommuniziert über das Homematic  IP Funkprotokoll. Alle Geräte des Systems können komfor- tabel und individuell per Smartphone über die Homema- tic  IP App konfiguriert werden. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, Homematic ...
  • Seite 10: Adapter Für Markenschalter

    Adapter für Markenschalter Adapter für Markenschalter Um eine Kompatibilität mit möglichst vielen Herstellern zu erreichen und eine Integration in die verschiedenen Designs zu erleichtern, sind die nachfolgenden Wipp- adapter als Zubehör erhältlich. In Ausnahmefällen kann eine Anpassung der Wipphalterungen oder Rahmen der verschiedenen Hersteller durch Sägen oder Feilen erfor- derlich sein.
  • Seite 11 Inbetriebnahme Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie • Ihr eigenes Leben; • das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage. Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z. B. durch Brand. Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden. Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur! Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation: Für die Installation sind insbesondere folgende Fachkenntnisse er-...
  • Seite 12: Installation

    Inbetriebnahme Das Gerät darf nur mit Adapter und einer zugehö- rigen, montierten Schalterabdeckung betrieben werden. Die Schalterabdeckung darf nur wäh- rend der Konfiguration entfernt werden. Beachten Sie bei der Installation die Gefahrenhin- weise gemäß „2 Gefahrenhinweise“ auf Seite 2. Zugelassene Leitungsquerschnitte zum Anschluss an den Schalt-Mess-Aktor sind: Starre Leitung Flexible Leitung mit und ohne...
  • Seite 13 Inbetriebnahme Schritt 1 Schalten Sie die Haussicherung des Stromkreises ab. Schritt 2 Ziehen Sie gegebenenfalls die Wippe vom Rahmen des entsprechenden Schalters ab. Ziehen Sie anschließend den Rahmen mitsamt Klemm-/Haltestück vom Schalter ab. Das Klemm-/Haltestück kann in Abhängigkeit vom Hersteller transparent, grau oder schwarz sein und hält den Rahmen auf dem Schalter.
  • Seite 14 Rasternasen in die vorhande- nen Langlöcher passen (s. Abbildung 6) Schritt 11 Schalten Sie die Haussicherung des Stromkreises wieder ein. Schritt 12 Jetzt kann der Schalt-Mess-Aktor an den Homematic IP Access Point angelernt werden (s. „6.3 Anlernen“ auf Seite 14).
  • Seite 15: Anlernen

    Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig, bevor Sie mit dem Anlernen beginnen. Richten Sie zunächst Ihren Homematic IP Access Point über die Homematic IP App ein, um weitere Homematic IP Geräte im System nutzen zu kön- nen. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Access Points.
  • Seite 16 Inbetriebnahme Sollte die Zeit bereits verstrichen sein, können Sie den Anlernmodus manuell für weitere 3 Minuten starten, indem Sie die Wippe entfernen und die Systemtaste (A) kurz drücken (s. Abbildung 7). • Das Gerät erscheint automatisch in der Home- matic IP App. •...
  • Seite 17: Fehlerbehebung

    Stunde (also 36 Sekunden in einer Stunde). Die Geräte dürfen bei Erreichen des 1 %-Limits nicht mehr senden, bis diese zeitliche Begrenzung vorüber ist. Gemäß dieser Richtlinie, werden Homematic IP-Geräte zu 100 % nor- menkonform entwickelt und produziert. Im normalen Betrieb wird der Duty Cycle in der Regel nicht erreicht.
  • Seite 18: Fehlercodes Und Blinkfolgen

    Fehlerbehebung vermehrte und funkintensive Anlernprozesse der Fall sein. Eine Überschreitung des Duty Cycle Limits wird durch ein langes rotes Blinken der LED angezeigt und kann sich durch temporär fehlende Funktion des Gerätes äußern. Nach kurzer Zeit (max. 1 Stunde) ist die Funktion des Ge- rätes wiederhergestellt.
  • Seite 19 Fehlerbehebung Kurzes oranges Anlernmodus Geben Sie die letz- Blinken (alle aktiv ten vier Ziffern der 10 s) Geräte-Seriennum- mer zur Bestätigung ein (s. „6.3 Anlernen“ auf Seite 14). 1x langes rotes Vorgang Versuchen Sie es Leuchten fehlgeschla- erneut („7.1 Befehl gen oder Duty nicht bestätigt“...
  • Seite 20: Wiederherstellung Der Werkseinstellungen

    Drücken Sie die Systemtaste erneut für 4 s, bis die LED grün aufleuchtet. • Lassen Sie die Systemtaste wieder los, um das Wiederherstellen der Werkseinstellungen abzu- schließen. Das Gerät führt einen Neustart durch. Nach dem Neustart können Sie das Gerät wieder in Ihr Homematic IP System integrieren.
  • Seite 21: Wartung Und Reinigung

    Wartung und Reinigung Wartung und Reinigung Das Gerät ist wartungsfrei. Überlassen Sie eine Wartung oder Reparatur einer Fachkraft. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, sau- beren, trockenen und fusselfreien Tuch. Für die Entfernung von stärkeren Verschmutzungen kann das Tuch leicht mit lauwarmem Wasser an- gefeuchtet werden.
  • Seite 22: Technische Daten

    Technische Daten Hiermit erklärt die eQ-3 AG, Maiburger Str. 29, 26789 Leer, Deutschland, dass der Funkanlagentyp Home- matic  IP HmIP-BSM-2 der Richtlinie 2014/53/EU ent- spricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklä- rung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.eq-3.de Technische Daten Geräte-Kurzbezeichnung: HmIP-BSM-2 Versorgungsspannung:...
  • Seite 23 Technische Daten Maximale Funk-Sendeleistung: 10 dBm Empfängerkategorie: SRD category 2 Typ. Funk-Freifeldreichweite: 240 m Duty Cycle: < 1 % pro h/< 10 % pro h Technische Änderungen vorbehalten. Entsorgungshinweis Gerät nicht im Hausmüll entsorgen! Elektroni- sche Geräte sind entsprechend der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte über die örtlichen Sammelstellen für Elektronik-Altgeräte zu entsorgen.
  • Seite 24 Technische Daten Table of contents Information about this manual........25 Hazard information ............25 Function and device overview ........29 General system information ........31 Adapters for brand switch systems ......31 Start-up ................32 Installation instructions ............. 32 Installation ................34 Teaching-in ................36 Troubleshooting .............38 Command not confirmed ..........
  • Seite 25: Package Contents

    Technische Daten Package contents Quantity Description Homematic IP Switch Actuator and Meter for brand switches Screws 3.2 x 15 mm Screws 3.2 x 25 mm Operating manual Documentation © 2017 eQ-3 AG, Germany All rights reserved. This manual may not be reproduced in any for-...
  • Seite 26: Information About This Manual

    Information about this manual Please read this manual carefully before beginning op- eration with your Homematic IP component. Keep the manual so you can refer to it at a later date if you need to. If you hand over the device to other persons for use, please hand over this manual as well.
  • Seite 27 Technische Daten Do not use the device if there are signs of dam- age to the housing, control elements or connect- ing sockets, for example. If you have any doubts, have the device checked by an expert. The device may only be operated in dry and dust- free environment and must be protected from the effects of moisture, vibrations, solar or other methods of heat radiation, cold and mechanical...
  • Seite 28 Hazard information The actuator is part of the building installation. The relevant national standards and directives must be taken into consideration during planning and set-up. The device has been designed solely for operation on a 230 V / 50 Hz AC supply. Only qualified electricians (to VDE 0100) are permitted to carry out work on the 230 V mains.
  • Seite 29 Hazard information Exceeding this capacity could lead to the de- struction of the device, fires or electric shocks. The circuit to the which the device and the load will be connected has to be secured by a cable protection switch in accordance with EN60898-1 (tripping characteristic B or C, max.
  • Seite 30: Function And Device Overview

    The switch actuator and meter enables comfortable control of connected loads using the pushbutton rock- er of the switch, a remote control or the Homematic IP smartphone app. Using the app, you can always have an overview of the energy consumption and costs of connected loads.
  • Seite 31 Function and device overview gent Homematic IP installation. Using existing or planned switches and cabling reduces the installation costs to a minimum. The design, colour and finish of switches that have already been installed does not change, since exist- ing frames and rockers can continue to be used.
  • Seite 32: General System Information

    General system information General system information This device is part of the Homematic  IP smart home system and works with the Homematic IP radio pro- tocol. All devices of the system can be configured comfortably and individually with the Homematic IP smartphone app.
  • Seite 33: Start-Up

    Start-up Start-up Installation instructions Please read this entire section before starting to install the device. Before installation, please note the device num- ber (SGTIN) labelled on the device as well as the exact installation location in order to make later allocation easier.
  • Seite 34 Start-up • The “5 safety rules” to be used: Disconnect from mains; Safeguard from switching on again; Check that system is deenergised; Earth and short circuit; Cover or cordon off neighbouring live parts; • Select suitable tool, measuring equipment and, if neces- sary, personal safety equipment;...
  • Seite 35: Installation

    Start-up rigid cable flexible cable with/without ferrule 0.75 – 1.50 0.75 – 1.50 Installation You can use the switch actuator and meter with the fol- lowing circuits: • On-off circuit (see figure 2) • Two-way circuit (see figure 3) • Intermediate switch circuit (see figure 4) To install the switch actuator and meter, please proceed as follows:...
  • Seite 36 Start-up Step 3 Release the wiring and remove the exist- ing switch if necessary. On-off circuit: Connect the conductor Step 4 to the lamp/luminaire at connecting terminal 2 (D). Two-way circuit: Connect the two cor- responding supply cables to the two-way switch at connecting terminals 1 (C) and 2 (D) .
  • Seite 37: Teaching-In

    Teaching-in Please read this entire section before starting the teach-in procedure. First set up your Homematic IP Access Point via the Homematic IP app to enable operation of other Homematic IP devices within your system. For further information, please refer to the oper- ating manual of the Access Point.
  • Seite 38 IP devices, you must teach-in the device to your Homematic IP Access Point first. To teach-in the switch actuator and meter, please pro- ceed as follows: • Open the Homematic IP app on your smart- phone. Select the menu item “Teach-in device”. • •...
  • Seite 39: Troubleshooting

    In the 868 MHz frequency range we use, the maximum transmission time of any device is 1% of an hour (i.e. 36 seconds in an hour). Devices must cease transmission when they reach the 1% limit until this time restriction comes to an end. Homematic IP devices are designed...
  • Seite 40: Error Codes And Flashing Sequences

    Troubleshooting and produced with 100% conformity to this regulation. During normal operation, the duty cycle is not usually reached. However, repeated and radio-intensive teach-in processes mean that it may be reached in isolated instanc- es during start-up or initial installation of a system. If the duty cycle is exceeded, this is indicated by one long red lighting of the device LED, and may manifest itself in the device temporarily working incorrectly.
  • Seite 41: Restore Factory Settings

    Restore factory settings Short orange Teach-in Please enter the last 4 flashing mode active numbers of the device (every 10 s) serial number to confirm (see “6.3 Teaching-in” on page 36). 1x long red Transmission Please try again (see lighting failed or duty “7.1 Command not cycle limit is...
  • Seite 42: Maintenance And Cleaning

    4 s, until the status LED lights up green. • Release the system button to finish the procedure. The device will perform a restart. After the restart, you can again integrate your device into your Homematic IP system. Maintenance and cleaning The product does not require any maintenance.
  • Seite 43: General Information About Radio Operation

    General information about radio operation General information about radio operation Radio transmission is performed on a non-exclusive transmission path, which means that there is a possibil- ity of interference occurring. Interference can also be caused by switching operations, electrical motors or de- fective electrical devices.
  • Seite 44: Technical Specifications

    General information about radio operation Technical specifications Device short description: HmIP-BSM-2 Supply voltage: 230 V/50 Hz Current consumption: 5 A max. Standby power consumption: 0.2 W Max. switching capacity: 1150 W Load type: ohmic load Relay: changeover contact Cable type and cross section: rigid and flexible cable, 0.75-1.5 mm²...
  • Seite 45 General information about radio operation Instructions for disposal Do not dispose of the device with regular domes- tic waste! Electronic equipment must be dis- posed of at local collection points for waste elec- tronic equipment in compliance with the Waste Electrical and Electronic Equipment Directive.

Inhaltsverzeichnis