Seite 1
Für unbeschwerten Wohngenuss im Freien. Montageanleitung und Pflegehinweise Stand Juni 2017 27/06/2017...
Seite 2
Damit die Freude an Ihren biwood Dielen absolut ungetrübt bleibt, richten Sie sich bitte ® nach der Montageanleitung und den Pflegehinweisen in dieser Broschüre. Außerdem sollten Sie zur Montage ausschließlich das perfekt abgestimmte Zubehör der Marke biwood ver- ® wenden.
Dielenstößen erforderlich. Bitte beachten Sie auch unsere entsprechenden Garantiebedingun- • Abstand der Dielen zu tragenden Bauteilen muss gen. Diese finden Sie auch auf unserer Homepage www.biwood.de mindestens 15 mm betragen. • Überstand der Dielen über die Unterkonstruktion darf maximal 20 mm betragen.
Vorbereitung des Untergrunds Verschiedene Untergründe biwood Dielen sind zwar witterungsresistent, dennoch Der Untergrund ist so auszurichten, dass auf einem Raster von max. ® dürfen sie nicht direkt auf feuchtem Erdreich verlegt werden. 400 mm tragfähige Auflagepunkte vorhanden sind. Optimal ist die Verlegung auf einem verdichteten Kiesgrund Die Auflagepunkte sind so auszurichten, dass diese ein Gefälle von...
Verlegung der Unterkonstruktion Sägen Sie die Unterkonstruktion auf die benötigte Länge zu. Als Bitte beachten Sie bei der Verlegung der biwood Unterkonst- ® Auflagepunkte und zur Herstellung des benötigten Gefälles für die ruktion darauf, dass die schmale Nut nach oben zeigt.
Dabei ist darauf zu achten, dass der Montageclip eng an der Diele anliegt und nach der Verschraubung kein Spiel hat. In diese Haben Sie sich für den Einbau von biwood Einbaubodenstrahlern Clipreihe wird nun die nächste Diele eingeschoben. Gehen Sie so ®...
Seite 7
Fugenbild entstehen kann. Bei der Verlegung von Terrassen mit einer mit der Unterkonstruktion verbunden werden. Bei einer durchge- Kantenlänge von mehr als 10 m, muss eine Dehnungsfuge von 15 henden Fuge kann diese mittels der biwood Übergangsschiene ® mm vorgesehen werden. Dies gilt sowohl für die Richtung der Unter- abgedeckt werden.
Seite 8
Nach der vollständigen Verlegung der biwood Dielen stehen Ihnen ® mit einem Krauskopfsenker für den Schraubenkopf. Anschließend zwei Varianten zur Verfügung, Ihrer Terrasse mit den biwood ® können Sie die Diele direkt mit der Unterkonstruktion verschrauben. Blenden den letzten Schliff zu geben.
Unterkonstruktion (Abb. 1), an der Dielenlängsseite jedoch in die Dazu das Material wieder vorbohren und mit dem Krauskopf- Dielennut verschraubt wird (Abb. 2). senker für das Versenken der Schraube sorgen. Alternativ können die Blenden auch mit dem biwood Montagekleber ® befestigt werden.
Seite 10
Material Das benötigen Sie: 1. Wählen Sie Ihre biwood Diele ® biwood Diele pro (Grob - oder Feinriffel/glatt) biwood Diele light (Grobriffel/Feinriffel) ® ® erhältlich in den Farben Teak, Bangkirai, Wenge, erhältlich in den Farben Bangkirai und Ebony grey Silver Grey und Ebony grey Maße: 2.000, 3.000, 4.000 oder 5.000 x 150 x 25 mm...
Zusätzlich empfiehlt sich alle ein bis zwei Jahre der Eine mögliche Schutzschicht mittels der biwood Imprägnierung hat ® Einsatz eines Hochdruckreinigers. Naturgemäß entstehen auch bei keine Auswirkung auf die Haltbarkeit Ihrer biwood Terrassendie- ® biwood Produkten Umwelt- und Gebrauchspuren. Die Bewitterung len.
Seite 12
Diese Montageanleitung wurde Ihnen überreicht von:...