I
Betriebsverhalten am PROFIBUS DP
6
Parametrierung über PROFIBUS DP
0 0
6.3.2
Lesen eines Parameters über PROFIBUS DP (READ)
52
Zur Ausführung eines READ-Dienstes über den 8-Byte-MOVILINK
darf aufgrund der zyklischen Übertragung des Parameterkanals das Handshake-Bit erst
dann gewechselt werden, wenn der gesamte Parameterkanal dem Dienst entsprechend
aufbereitet wurde. Halten Sie daher zum Lesen eines Parameters bitte folgende
Reihenfolge ein:
1. Tragen Sie den Index des zu lesenden Parameters in Byte 2 (Index-High) und Byte 3
(Index-Low) ein.
2. Tragen Sie die Service-Kennung für den READ-Dienst im Verwaltungsbyte ein
(Byte 0).
3. Übergeben Sie durch Wechseln des Handshake-Bits den READ-Dienst an den
Umrichter.
Da es sich um einen Lesedienst handelt, werden die gesendeten Datenbytes
(Byte 4 ... 7) sowie die Datenlänge (im Verwaltungsbyte) ignoriert und müssen demzu-
folge auch nicht eingestellt werden.
Der Umrichter bearbeitet nun den READ-Dienst und liefert mit dem Wechsel des Hand-
shake-Bits die Dienstbestätigung zurück.
7 / MSB
6
1)
0
0/1
Datenlänge
für READ-Dienst nicht relevant
Handshake-Bit
muss bei zyklischer Übertragung mit jedem neuen Auftrag gewechselt werden
Status-Bit
0 = kein Fehler bei Dienstausführung
1 = Fehler bei Dienstausführung
1) Bitwert wird gewechselt
2) Nicht relevant
Obige Tabelle zeigt die Kodierung eines READ-Dienstes im Verwaltungsbyte. Die
Datenlänge ist nicht relevant, lediglich die Service-Kennung für den READ-Dienst ist
einzutragen. Eine Aktivierung dieses Dienstes im Antriebsumrichter erfolgt nun mit dem
Wechsel des Handshake-Bits. Beispielhaft könnte somit der READ-Dienst mit der
Verwaltungsbyte-Kodierung 01hex oder 41hex aktiviert werden.
5
4
3
2)
2)
X
X
0
Service-Kennung
0001 = READ Parameter
Handbuch – Feldbusschnittstelle DFP21B PROFIBUS DP-V1
®
-Parameterkanal
2
1
0 / LSB
0
0
1