Sic Ihre Nachrichten und Nachrichtenzähler erhalten möchten, stellen Sie das Gerät wieder auf AN (13) und drücken anschließend die STOP (2) Taste. Sie haben die Möglichkeit. Ihr Code-A-Phone 1960 an der Wand mit einer Wandhalterung (Option) zu befestigen. Hierfür beachten Sie bitte folgendes;...
Kurzanleitung Grundfunktionen Betriebsbereit- Anzeige Die Betriebsbereil-Anzeige hat verschiedene Blinkzeiten: Bei Anruf/Aufzeichnung: [""inTTn Bei aufgezeichneten Anrufen: | | | | | ] | Bei Bandende/voNer Kassette: niULJinJLJUUL- Zum Einschalten des Gerätes stellen Sie den Schalter (131 auf EIN. Nach einigen Sekunden leuchtet die Betriebsbereit-Anzeige. Sie kön- nen jetzt eine Ansage aufsprechen (das Gerät ist auch ohne eine Ansage betriebsbereit, der Anrufer hört dann gleich einen Pfeifion).
Seite 5
Ansagetext Drücken Sie die ANSAGE- Taste (1) und halten Sie diese auch Aufnahme des Ansagetextes wahrend der Aufnahme gedrückt. Die Betriebsbereit-Anzeige (8) erlischt ggf. für einen Moment, bei flackernder Betriebsbereit- Anzeige können Sie beginnen. Ihre Ansage aufzusprechen. Sprechen Sie aus ca, 10 cm Entfernung Ihren Text nun bitte laut und deutlich in das Mikrofon (14) an der Frontseite des Gerätes.
Anfang gespult. Die nächste Nachricht wird direkt hinter die Vorhe- rige aufgenommen (LeerraumUnterdrückung). Sie sollten ggf. noch in Ihrer Ansage darauf hinweisen, daß der Code-A-Phone i960 eine Aufnahmezeitbegrenzung von einer Minute hat. das heißt, daß die Anrufereine Nachricht von max. 1 Minute hinterlassen können. Nach dieser Zeit schaltet das Gerät ab.
Seite 7
Kurzanleitung Kassette voll Wenn das Band voll ist, haben Sie drei Möglichkeiten das Gerät wieder in Betriebsbereite ehalt zu setzen. 1. Sie drücken die Nachrichten-Tasie(7) und hören Ihre Anrufe ab. Das Band wird dann automatisch nach Beendigung an den Anfang gesetzt, 2.
Funktionen 1. Drücken und halten Sie die Taste Nachrichten (71. Das Band wird Aufzeichnen einer vorgespuli bis ans Ende der zuletzt aufgezeichneten Nachricht, internen Nachricht 2. Wenn die Betriebsbereit-Anzeige (8) anfängt zu blinken, sprechen Sie bitte laut und deutlich in das Mikrofon (14). 3.
Sicherheits-Code einstelliger Abfragecode befindet sich auf der Rückseite des Gerätes. 1. Wählen Sie Ihre Telefonnummer mit einem Telefon an. Abfrage der Nachrichten 2. Warten Sie auf den Pfeifton, der Ihrer Ansage folgt. 3. Geben Sie Ihren 1-stelligen Sicherheits-Code ein. Drücken Sic D 0 0 hierfür 2 ganze Sekunden die entsprechende Taste des Telefons oder Codierers.
Fernabfrage Wenn die Kassette voll sein sollte, "springt" das Gerät nicht nach Abfrage der Nachrichten dem 2. bzw. 5 mal Klingeln (je nach Schalterstellung) an. Sie hören auch keine Ansage, dennoch besteht die Möglichkeit, wie folgt fernabzufragen; Wählen Sie Ihre Telefonnummer und lassen Sie es ca. 12 mal Klingeln.
Nehmen Sie den Hörer ab und wählen Sie die gewünschte Rufnum- mer. Wahl Miederholung Ihr Code-A-Phone 1960 speichert automatisch die zuletzt gewählte Rufnummer (bis zu 32 Ziffern). Heben Sie den Hörer ab und betätigen Sie die Redial/Pausen Taste (15). Die zuletzt gewählte Rufnummer wird so automatisch angewählt.
Telefon Nummernspeicher Der Code-A-Phone 1960 kann bis. zu 10 verschiedene Nummern (bis zu 16 Ziffern je Nummer) speichern. Beim Einspeichern gehen Sie wie folgt vor: Stellen Sie den Schalter MFV-Wahl Schalter (3) auf SP. • o Heben Sie den Hörer ab und legen Sie ihn beiseite.
-denn wir garantieren die preiswerte Reparatur bis zu 10 Jahren nach Kauf oder entsorgen umweltfreundlich. Bei Garantie-Inanspruchnahme senden Sie bitte den Anrufbeantworter möglichst original verpackt und ausreichend frankiert an folgende Adresse: Code-A-Phone Service Alt Kaulsdorf 18 12621 Berlin Tel.: 030-5274-241 Fax : 030-5274-265 Der Sendung müssen unbedingt beiaelest '•ein:...
Zulassungsurkunde BUNDESAMT FÜR ZULASSUNGEN IN DER TELEKOMMUNIKATION ZULASSUNGSURKUNDE Zulass'-r.gsr.u.v.v.e:": A1C9C-7: zuLaäausssar;: AIIjsr.emzLla3si.rig zulaas-njainhaier: Sil Telekoir. Siri:-: -Anschrift An, Nieierfeld 7 D-12621 Berlin Zulas3unrsoi;ek:: Ende inr ich-, •jnc' fir den Telefondienst r.it zusätzlichen Merkmalen als Endeinrichtung für sonstige rele^otitfiiuni- ka:icnszwecke iAnritieantworter) zur verwer.dur.g an wählauschljssen rr.it analogen AnschalteDurüter.