Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

125995070
SECHE-LINGE
TROMMELDROGER
WÄSCHETROCKNER
TØRRETUMBLER
TORKTUMLARE
TØRKETROMMEL
TDS 583 T
800 / 900
1000 / 1200
800 / 900
1000 / 1200
kg 5
80' - 85'
75' - 80'
90' - 95'
85' - 90'
kg 2
kg 2,5
40' - 45'
35' - 40'
55' - 60'
50' - 55'
kg 1
NOTICE D'UTILISATION
GEBRUIKSAANWIJZING
GEBRAUCHSANWEISUNG
BRUGSANVISNING
BRUKSANVISNING
650
35' - 45'
20' - 30'
A U T O R E V E R S E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi TDS 583 T

  • Seite 1 SECHE-LINGE TROMMELDROGER WÄSCHETROCKNER TØRRETUMBLER TORKTUMLARE TØRKETROMMEL TDS 583 T 800 / 900 1000 / 1200 800 / 900 1000 / 1200 kg 5 80' - 85' 75' - 80' 90' - 95' 85' - 90' kg 2 35' - 45'...
  • Seite 2 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Beachten Sie vor allem die Sicherheitshinweise auf den ersten Seiten dieser Gebrauchsanweisung! Bewahren Sie bitte die Gebrauchsanweisung zum späteren Nachschlagen auf. Geben Sie sie an eventuelle Nachbesitzer des Gerätes weiter. Transportschaden Vergewissern Sie sich nach dem Auspacken zunächst, daß...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Wichtige Sicherheitshinweise Wartung ..17-18 ............26 Außenreinigung ........26 Entsorgung ..........18 Reinigung des Flusensiebes ....26 Reinigung des Luftkanals ......26 Umwelttips ..........18 Betriebsstörungen ......27 Ihr neuer Wäschetrockner ....19 Gerätebeschreibung ......19 Installation ..........20 Aufstellung ..........20 Anschluß eines Abluftschlauches....20 Elektrischer Anschluß........21 Wasch-/Trockensäule ........21 Gebrauch ..........22 Bedienblende ..........22 Trockenzeiten..........23...
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Die folgenden Warnhinweise werden im Interesse der allgemeinen Sicherheit gegeben. Lesen Sie diese vor der Installation oder der Verwendung dieses Gerätes aufmerksam durch! Installation Allgemeine Sicherheitsvorschriften Lassen Sie die beim Elektroanschluß des Es ist gefährlich, Veränderungen am Gerät Gerätes entstehenden Arbeiten von einem oder seinen Eigenschaften vorzunehmen.
  • Seite 5: Sicherheit Von Kindern

    Sicherheit von Kindern Stellen Sie sicher, daß Kinder oder Kleintiere nicht in die Trommel des Wäschetrockners Kinder können Gefahren, die im Umgang mit klettern. Elektrogeräten liegen, oft nicht erkennen. Bei der Entsorgung des Wäschetrockners: Sorgen Sie deshalb für die notwendige Ziehen Sie den Netzstecker, schneiden Sie Aufsicht während des Betriebs und lassen die elektrische Zuleitung ab und beseitigen...
  • Seite 6: Ihr Neuer Wäschetrockner

    IHR NEUER WÄSCHETROCKNER Mit Ihrem Wäschetrockner erhalten Sie bei jedem Wetter eine flauschig weiche Wäsche. Durch höchste Qualitätsansprüche bei der Entwicklung wie auch in der Fertigung wird eine lange Lebensdauer Ihres Gerätes garantiert. Durch sparsamsten Stromverbrauch und kurze Trockenzeiten wird ein Höchstmaß an Wirtschaftlichkeit beim Betrieb Ihres Gerätes erzielt.
  • Seite 7: Aufstellung

    INSTALLATION Aufstellung Anschluß eines Abluftschlauches Das Gerät soll in einem genügend belüfteten Kann der Wäschetrockner nicht in einem Raum, wenn möglich in der Nähe eines lüftbaren Raum aufgestellt werden, so ist eine Fensters aufgestellt werden, da sich während Abführung der feuchten Luft durch eine flexible der Trocknung eine gewisse Menge feuchte Luft Abluftleitung unerläßlich.
  • Seite 8: Elektrischer Anschluß

    Elektrischer Anschluß Keinesfalls darf der Abluft- schlauch an Kamine von Der Anschluß darf nur über eine Heizanlagen oder ähnlichem vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt- angeschlossen werden. Steckdose an 220-230 V (50 Hz) erfolgen. Der Anschlußwert beträgt ca. 2,4 kW. Erforderliche Absicherung: 16A - LS-L-Schalter. Die Erzeugerfirma lehnt jegliche Verantwortung für eventuelle Unfälle ab, die durch Nicht-...
  • Seite 9: Gebrauch

    GEBRAUCH Bedienblende 800 / 900 1000 / 1200 800 / 900 1000 / 1200 kg 5 80' - 85' 75' - 80' 90' - 95' 85' - 90' kg 2 35' - 45' 40' - 45' 35' - 40' 55' - 60' 20' - 30' kg 2,5 50' - 55'...
  • Seite 10: Trockenzeiten

    Trockenzeiten Baumwolle und Leinen (Zeitwähler bis 120 Minuten) Trockengrad Schleuder- drehzahl Füllmenge Trockenzeit U/min 85 - 80 800/900 45 - 40 Bügeltrocken 80 - 75 1000/1200 40 - 35 95 - 90 800/900 60 - 55 Schranktrocken 90 - 85 1000/1200 55 - 50 Pflegeleichte Gewebe...
  • Seite 11: Praktische Tips

    Bettbezüge und Kissen sollten zugeknöpft Praktische Tips werden, damit Kleinteile sich darin nicht “sammeln” können. Überladen Sie das Gerät nicht. Reißverschlüsse, Haken und Ösen schließen Beachten Sie die maximalen Füllmengen. Sie, lose Gürtel, Schürzenbänder etc. binden Eine Überfüllung beeinträchtigt das Sie zusammen.
  • Seite 12: Reihenfolge Der Arbeitsschritte

    Reihenfolge der Arbeitsschritte Vor der ersten Inbetriebnahme empfiehlt es sich, den Trockner mit einigen feuchten Tüchern zu beschicken und ca. 20 Minuten laufen zu lassen. Dadurch wird sichergestellt, daß sich kein Staub und Schmutz mehr in der Trommel befindet. Inbetriebnahme 1.
  • Seite 13: Wartung

    WARTUNG Ziehen Sie vor jeder Reinigungs- oder Wartungsarbeit den Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose. Außenreinigung Verwenden Sie nur Seifenwasser und trocknen Sie das Gerät danach sorgfältig. Wichtig: Alkohol, Lösungsmittel und dgl. dürfen nicht verwendet werden. Reinigung des Flusensiebes Der Wäschetrockner funktioniert nur bei gereinigtem Flusensieb einwandfrei.
  • Seite 14: Betriebsstörungen

    BETRIEBSSTÖRUNGEN Einige Hinweise zur Behebung kleiner Störungen, bevor Sie einen Fachmann zu Rate ziehen. Störungen Mögliche Ursachen Trockner läuft nicht an: Ist die Tür geschlossen? Ist die Stromzufuhr unterbrochen? Ist die Sicherung in Ordnung? Ist der Zeitwähler richtig eingestellt? Ist die Start-Taste gedrückt? Das Trocknungsergebnis ist Ist das Flusensieb verstopft? War die eingestellte Trockenzeit...

Inhaltsverzeichnis