Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Akku-Version - Powerflare LED Warnleuchte Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INBETRIEBNAHME - AKKU-VERSION
Vor dem ersten Einschalten muss der Akku geladen werden. Dazu den Lademagneten auf der Rückseite
der Powerflare LED Warnleuchte mittig aufsetzen, so dass der Plus- und Minuspol direkten Kontakt an
den Schrauben haben.
Dabei stets auf die richtige Polung achten. Plus und Minus sind über den Ladekontakten auf dem
Gehäuse verzeichnet, ebenso wie auf der Oberseite des Lademagneten.
Nach dem Ansetzen des Lademagneten kann dieser über die mitgelieferten Stromkabel entweder mit
eine Steckdose oder einem Zigarettenanzünder im Auto verbunden werden.
Die Ladezeit beträgt etwa zwei Stunden. Die Ladeaktivität wird mittels einer Status-LED auf dem
Lademagneten angezeigt. Solange der Akku geladen wird, leuchtet die Status-LED grün. Die letzten zehn
Prozent des Akkus werden extrem langsam geladen, um den Akku zu schonen. Somit ist ein
durchgehendes Laden möglich. Die Status-LED signalisiert nach langer Zeit, dass auch die letzten 10%
geladen sind, indem sie die Farbe auf rot wechselt.
STATUS-LED
 grün  wird geladen
 rot  fertig geladen
Nach dem Aufladen kann die Powerflare LED Warnleuchte mit dem ON/OFF-Schalter auf der Oberseite
des Gehäuses in Betrieb genommen werden.
Das Gehäuse der Powerflare LED Warnleuchte Akku-Version sollte nicht geöffnet werden.
www.powerflare-shop.de (Version 3.01)
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis