Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tcp Port Zuweisen; Sendeverzögerung Bei Rs485-Schnittstelle Einstellen - Maschinenfabrik Reinhausen TAPCON 260 Betriebsanleitung

Spannungsregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Funktionen und Einstellungen
7.15.4
7.15.5
Maschinenfabrik Reinhausen 2014
1.
>
Konfiguration >
Komm Schnittst.2 >
meter angezeigt wird.
ð
Netzwerkadresse CIC2.
2.
drücken, um die gewünschte Stelle zu markieren.
ð
Die Stelle ist markiert und der Wert kann geändert werden.
3.
drücken, um den Wert zu erhöhen oder
zu senken.
4.
drücken.
ð
Die Netzwerkadresse ist zugewiesen.

TCP Port zuweisen

Mit diesem Parameter können Sie dem Gerät einen TCP-Port zuweisen.
Wenn Sie das Gerät mittels Ethernet-Anschluss verbinden wollen, müssen
Sie einen gültigen TCP-Port einstellen.
Um den TCP Port zuzuweisen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
>
Konfiguration >
Komm Schnittst.2 >
meter angezeigt wird.
ð
TCP Port CIC2.
2.
drücken, um die Stelle zu markieren.
ð
Die Stelle ist markiert und der Wert kann geändert werden.
3.
drücken, um den Wert zu erhöhen oder
zu senken.
4.
drücken.
ð
Der TCP Port ist zugewiesen.
Sendeverzögerung bei RS485-Schnittstelle einstellen
Mit diesem Parameter können Sie eine Sendeverzögerung für die Schnitt-
stelle einstellen, um beispielsweise die Reaktionszeit eines externen Umfor-
mers RS485/RS232 beim Wechsel zwischen Sende- und Empfangsbetrieb
auszugleichen.
Um die Sendeverzögerung für die RS485-Schnittstelle einzustellen, gehen
Sie wie folgt vor:
2489566/01 DE
Weiter >
Weiter >
so oft drücken, bis der gewünschte Para-
drücken, um den Wert
Weiter >
Weiter >
so oft drücken, bis der gewünschte Para-
drücken, um den Wert
TAPCON® 260
Weiter >
Weiter >
143

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis