Montage, Installation und gegebenenfalls Wartung dieses Produkts unzulässig. Diese Einschränkung gilt nicht für mögliche Hin‐ weise zur Bedienung. Der Einbau von Viega Produkten muss unter Einhaltung der allgemein anerkannten Regeln der Technik und der Viega Gebrauchsanleitungen erfolgen. Kennzeichnung von Hinweisen Warn- und Hinweistexte sind vom übrigen Text abgesetzt und durch...
Seite 5
Über diese Gebrauchsanleitung Zusätzliche Hinweise und Tipps. Viega Eco Plus-WC-Element 5 von 26...
VDI 4100 SSt I-SSt II rungen Bestimmungsgemäße Verwendung 2.2.1 Einsatzbereiche Das Viega Eco Plus-WC-Element eignet sich für die Montage an Wand‐ konstruktionen und Ständerwerken gemäß den Regelwerken im Abschnitt Ä „Regelwerke aus Abschnitt: Einsatzbereiche / Montagebe‐ dingungen“ auf Seite 6.
Produktinformation Abb. 1: Bauteile Viega Eco Plus-WC-Element Gewindestangen für Sanitärobjekt-Befestigung (Stichmaß 180 oder 230 mm) Verstellfüße Ablaufbogen Vier Befestigungshöhen für die WC-Keramik: 330 mm / 350 mm / 370 mm / 390 mm Viega UP-Spülkasten 2H Markierung 1,0 m über der Oberkante Fertigfußboden Befestigungsset (Modell 8173, nicht im Lieferumfang enthalten) Bauschutz Spülauslösung...
Seite 8
Visign for Style 13 Betätigungsplatte 8334.1 Visign for Style 14 Funktionseinheit 8332.3 Visign for Style Betätigungsplatte sensitive 8315.11 sensitive Visign for Style Visign for More Betätigungsplatte Visign for 8352.1 More 100 Betätigungsplatte Visign for 8351.1 More 101 Viega Eco Plus-WC-Element 8 von 26...
Visign for Public 6 Fernauslösung 8326.21 Visign for Public 1 Abdeckplatte 8326.9 Visign for Public 2.3.3 Schallschutz Das WC-Element entspricht den im Abschnitt Ä „Regelwerke aus Abschnitt: Schallschutz“ auf Seite 6 genannten Schallschutzanforde‐ rungen. Viega Eco Plus-WC-Element 9 von 26...
Produktinformation 2.3.4 Technische Daten Spülmenge Kleinspülmenge Werkseinstellung ca. 3 l Einstellbereich ca. 3–4 l Großspülmenge Werkseinstellung ca. 6 l Einstellbereich ca. 6–9 l Viega Eco Plus-WC-Element 10 von 26...
Montageinformationen 3.1.1 Montagebedingungen Geeignete Wände Das Viega WC-Element eignet sich für die Montage an Wandkonstrukti‐ onen und Ständerwerken gemäß den Regelwerken im Abschnitt Ä „Regelwerke aus Abschnitt: Einsatzbereiche / Montagebedingungen“ auf Seite 6. Das WC-Element darf nur an ebene Wandflächen montiert werden.
WC-Element montieren Gemauerte und betonierte Wände Bei der Montage von mehreren WC-Elementen mit einem Abstand von > 490 mm sollten Sie eine Zwischenkonsole (Modell 8165) verwenden. Beachten Sie bei der Montage die Gebrauchsanleitung der Zwischenkonsole. Viega Eco Plus-WC-Element 12 von 26...
Seite 13
X3: Bei einer Bauhöhe von 980 mm beträgt das Maß 960 mm. Löcher bohren. Ø10 Befestigungsset mit dem Maulschlüssel (SW 13) montieren. 0 - 2 0 Füße in der Höhe ausrichten. WC-Element ausrichten. WC-Element auf Meterriss kontrollieren. 1 , 0 0 - 2 0 0 Viega Eco Plus-WC-Element 13 von 26...
Seite 14
390 mm (Spülrohr um 2 cm kürzen) 3 5 0 3 3 0 0 - 2 0 Optional: Viega Eco Plus-Befestigungselement Modell 8169.2 montieren. WC-Element mit GKFI-Verkleidungsplatten (Modell 8055.10) doppelt beplanken (2 x 12,5 mm). Viega Eco Plus-WC-Element 14 von 26...
Seite 15
WC-Element nach oben ziehen (Meterriss) und ausrichten. Löcher für Fußstützen anzeichnen und bohren. Füße mit dem Maulschlüssel (SW 17) festziehen. 1 , 0 0 - 2 0 WC-Element mit den beiliegenden Schrauben im Ständerwerk befestigen. Viega Eco Plus-WC-Element 15 von 26...
Seite 16
Handhabung Optional: Viega Eco Plus-Befestigungselement Modell 8169. Optional: Viega Eco Plus-Befestigungselement Modell 8169.2. WC-Element mit GKFI-Verkleidungsplatten (Modell 8055.10) doppelt beplanken (2 x 12,5 mm). Viega Eco Plus-WC-Element 16 von 26...
Seite 17
1110 0 - 2 0 0 - 2 0 WC-Element nach oben ziehen (Meterriss) und ausrichten. Füße mit dem Maulschlüssel (SW 13) festziehen. WC-Element an der Schiene befestigen. Optional: Viega Eco Plus-Befestigungselement Modell 8169. Viega Eco Plus-WC-Element 17 von 26...
Seite 18
Handhabung Optional: Viega Eco Plus-Befestigungselement Modell 8169.2. Bei der Reihenmontage müssen die Viega Eco Plus-Elemente unter‐ einander ausgerichtet werden. WC-Element mit GKFI-Verkleidungsplatten (Modell 8055.10) doppelt beplanken (2 x 12,5 mm). Viega Eco Plus-WC-Element 18 von 26...
Seite 19
WC-Element nach oben ziehen (Meterriss) und ausrichten. 1 , 0 0 - 2 0 Option 1: Wandmontage WC-Element am Boden und in der Wand befestigen. Option 2: Montageschiene WC-Element an der Montageschiene befestigen (SW 13). Viega Eco Plus-WC-Element 19 von 26...
Wenn bei der Verpressung des Wasseranschlusses nicht ausreichend Platz vorhanden ist, kann der Wasseranschluss seitlich herausgezogen werden. Den ½-Zoll-Verbinder in die Wanddurchführung drehen. Mit einem Maulschlüssel (SW 27) kontern. Den Kunststoffüberwurf lösen. Die Wanddurchführung herausziehen. Viega Eco Plus-WC-Element 20 von 26...
Seite 21
Wenn die Wanddurchführung in die Nut einrastet, ist die korrekte Position erreicht. Den Überwurf fest anziehen. Den Flexschlauch am Füllventil lösen (SW 19). Das Eckventil öffnen. Die Leitung spülen. Das Eckventil schließen. Den Flexschlauch am Füllventil montieren (SW 19). Viega Eco Plus-WC-Element 21 von 26...
Seite 22
Handhabung Umbau Wasseranschluss nach oben (optional) Den Flexschlauch am Eckventil lösen (SW 19). Den Kunststoffüberwurf herausdrehen. Das Eckventil nach innen aus der Wanddurchführung ziehen. Den Kunststoffüberwurf abnehmen. Die Wanddurchführung nach innen ausbauen. Viega Eco Plus-WC-Element 22 von 26...
Seite 23
Handhabung Die Verschlusskappe an der linken Oberseite des UP-Spülkastens lösen. Die seitliche Öffnung mit der Verschlusskappe verschließen. Die Wanddurchführung von innen in die obere Öffnung schieben. Das Eckventil in die Wanddurchführung stecken. Viega Eco Plus-WC-Element 23 von 26...
(Modell 8326.21) ist das entsprechende Leerrohr erforderlich (im Liefer‐ umfang der Fernauslösung enthalten). Leerrohr von der Hohlwanddose bis in den UP-Spülkasten führen. Abstand der Fernauslösung zum Spülkasten (x) min. 1,0 m max. 1,7 m Viega Eco Plus-WC-Element 24 von 26...
Die Positionen sind an den Einkerbungen erkennbar. Großspülmenge Das WC-Element ist werkseitig auf eine Großspülmenge von ca. 6 l ein‐ gestellt. Die Großspülmenge ist stufenlos von ca. 6 l bis ca. 9 l ein‐ stellbar. Ablaufventil aus dem UP-Spülkasten ausbauen. Viega Eco Plus-WC-Element 25 von 26...
Zu- und Ablaufventilen kommen. Je nach Ausmaß der Abla‐ gerungen müssen die Ventile ausgetauscht werden. Entsorgung Produkt und Verpackung in die jeweiligen Materialgruppen (z. B. Papier, Metalle, Kunststoffe oder Nichteisenmetalle) trennen und gemäß der national gültigen Gesetzgebung entsorgen. Viega Eco Plus-WC-Element 26 von 26...