Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ping-Befehl Mit Dem Drp-32Txd - D-Link DRP-32TXD Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ping-Befehl mit dem DRP-32TXD

Gehen Sie wie folgt vor, um mit dem Ping-Befehl die Verbindung zu einem Gerät zu
überprüfen:
Ping ist eine Abkürzung für das Dienstprogramm „Packet Internet Groper" (PING).
Dieses prüft, ob auf eine bestimmte IP-Adresse zugegriffen werden kann. Dazu wird ein
Datenpaket an die entsprechende Adresse gesandt und die Antwort ausgewertet. Ping
wird vornehmlich dazu verwendet, Fehler bei Internet-Verbindungen zu beheben. Mit
dem Aussenden eines „Ping" wird geprüft, ob ein bestimmter Computer verfügbar ist. Da
in einem Netzwerk jeder Computer eine eindeutige IP-Adresse besitzt, bedeutet eine
Antwort auf den „Ping", dass der entsprechende Computer mit dem Netzwerk verbunden
und kommunikationsbereit ist. Wenn der andere Computer den „Ping" dennoch nicht
beantwortet, liegt möglicherweise ein Hardwarefehler vor. Überprüfen Sie, ob die
Verkabelung fehlerfrei und der Adapter korrekt installiert ist. Wenn der „Ping"
beantwortet wird und dennoch kein Netzwerkbetrieb möglich ist, so ist die Software
wahrscheinlich fehlerhaft konfiguriert. Überprüfen Sie, ob alle Einstellungen korrekt
vorgenommen wurden.
1. Starten Sie die MS-DOS-Eingabeaufforderung.
2. Geben Sie „ping xxx.xxx.xx.xx" ein, wobei für „xxx.xxx.xx.xx" die zu prüfende
IP-Adresse eingesetzt wird (z. B. „192.152.81.85"). In diesem Fall überprüft
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis