Videoaufnahmen
Was man mit der Wi-Fi
Dieses Gerät kann Videos im Format MP4 aufnehmen.
Die Kamera ist nicht zur Verbindung mit einem Wireless-Netzwerk über ein
öffentliches Wireless-LAN in der Lage.
Modus-Wahlschalter
•
Sie können Videos entsprechend jedem
Aufnahmemodus aufnehmen.
R
R
R
1
1
1
m
m
m
07
07
07
s
s
s
(Videos können nicht im
Panorama-Aufnahmemodus aufgezeichnet
3
3
3
s
s
s
werden.)
Videotaste
•
Installieren Sie die spezielle Smartphone/Tablet App "Panasonic Image App"
Die Anzeige des Aufnahmestatus (rot) blinkt bei
auf Ihrem Smartphone/Tablet.
Videoaufnahmen.
•
Stoppen Sie die Aufzeichnung durch erneutes
•
OS (Stand: Januar 2014)
Drücken der Videotaste.
App für Android
•
Die Aufnahme von Standbildern ist auch während der Videoaufnahme möglich, indem der
> Suchen Sie den Google Play
Auslöser heruntergedrückt wird. (Gleichzeitige Aufnahme)
¢
installieren Sie die App.
¢
In den folgenden Fällen ist eine Simultanaufnahme nicht möglich:
App für iOS: iOS 5.0 oder höher:
–
Wenn [Aufn.-Qual.] auf [VGA] gestellt ist
–
[Miniatureffekt] (Kreativmodus)
> Suchen Sie den App Store
•
Verwenden Sie die aktuelle Version.
∫ Hinweise zur Einstellung der Aufnahmequalität
•
Einige Smartphones/Tablets können unter Umständen nicht richtig funktionieren.
Die Aufnahmequalität für Videos kann in [Aufn.-Qual.] im Menü [Video] geändert werden.
Informationen zur "Image App" finden Sie auf der folgenden Support-Seite.
http://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/
Bildseiten-
Einstellung
Größe
Bildrate
Bitrate
verhältnis
¢
In dieser Betriebsanleitung wird die App als "Image App" bezeichnet.
[FHD]
1920k1080
20 Mbps
16:9
25p
[HD]
1280k720
10 Mbps
[VGA]
640k480
4 Mbps
4:3
•
In den folgenden Fällen ist die Einstellung fest auf [VGA] eingestellt.
–
Bei der Aufnahme in den internen Speicher
–
[Miniatureffekt] (Kreativmodus)
•
Die maximale kontinuierliche Aufnahmedauer eines Videos beträgt 29 Minuten und
59 Sekunden, was einer Dateigröße von ca. 4 GB entspricht.
Sie können die mögliche Aufnahmedauer auf dem Bildschirm prüfen. (Mit [FHD] erhöht sich
An ein Smartphone oder einen Tablet-PC anschließen
die Dateigröße, wodurch sich die mögliche Aufnahmedauer auf unter 29 Minuten und
59 Sekunden verringert)
Verwendung des QR-Codes zur Einrichtung einer Verbindung
∫ Informationen zu Zoom während der Aufnahme von Videos
(Wenn Sie ein iOS-Gerät [iPhone/iPod touch/iPad]) verwenden
•
Der Erweiterte optische Zoom und der Intelligente Zoom können nicht während der
Video-Aufnahme verwendet werden.
1
Betätigen und halten Sie [Wi-Fi] gedrückt.
•
Wenn Sie den Erweiterten optischen Zoom oder den Intelligenten Zoom verwenden, kann
•
Der QR-Code wird auf dem Kamera-Bildschirm angezeigt.
sich der Bildwinkel drastisch ändern, wenn Sie die Aufnahme eines Videos starten oder
beenden.
Wiedergabe
[(] (Wiedergabe)-Taste
•
Verwenden Sie diese Taste zur Wiedergabe von
Bildern.
2
Starten Sie "Image App" auf Ihrem Smartphone/Tablet.
3
Wählen Sie [QR-Code] und anschließend [OK] aus.
100 -00
100 -00
100 -00
01
01
01
4
Unter Verwendung der "Image App" scannen Sie den auf dem
1/5
1/5
Kamera-Bildschirm angezeigten QR-Code.
Cursortasten
5
•
2/1: zur Auswahl des Bildes
Installieren Sie das Profil der "IMAGE APP".
•
Es wird eine Meldung auf dem Browser angezeigt.
•
[
] (Löschen/Abbrechen)-Taste
Wenn das Smartphone/Tablet mit einem Passcode
gesperrt ist, geben Sie den Passcode ein, um das
•
[
]: zum Löschen des angezeigten Bildes
Smartphone/Tablet freizugeben.
Menüeinstellung
Auf der Kamera sind Menüs eingerichtet, mit denen Sie die gewünschten Einstellungen
6
für Aufnahmen und deren Wiedergabe vornehmen können, und Menüs, mit denen Sie
Drücken Sie die Starttaste, um den Browser zu
die Kamera effektiver, einfacher und bequemer nutzen können.
schließen.
7
1
Schalten Sie die Wi-Fi-Funktion im Einstellungsmenü des Smartphones/
Drücken Sie [MENU/SET].
2
Drücken Sie 3/4/2/1 zur Auswahl des Menüs und drücken Sie dann [MENU/SET].
Tablets ein.
Menü
Beschreibung der Einstellungen
Über das Menü können Sie z.B. die Farbeinstellung, die Empfindlichkeit
[Rec]
oder die Anzahl der Pixel der Bildaufnahmen einstellen.
Mit diesem Menü können Sie Einstellungen für Videos wie z. B. die
[Video]
Aufnahmequalität vornehmen.
Mit diesem Menü kann die Wiedergabe-Methode ausgewählt
[Wiedergabe]
werden. Die Optionen enthalten die Slideshow-Wiedergabe.
8
Wählen Sie die auf dem Bildschirm der Kamera angezeigte SSID aus.
Mit diesem Menü können Änderungen an den aufgenommenen Bildern
9
Kehren Sie zum Startbildschirm zurück, anschließend starten Sie "Image App".
[Wiederg.]
gemacht werden. Sie können z. B. die aufgenommenen Bilder schützen
•
Die Schritte
oder zuschneiden.
Über dieses Menü können Einstellungen wie Uhrzeit und Signalton, die
[Setup]
den Gebrauch der Kamera vereinfachen, vorgenommen werden.
Verwendung des QR-Codes zur Einrichtung einer Verbindung
In diesem Menü können Sie die notwendigen Einstellungen für die
(Wenn Sie ein Android-Gerät verwenden)
[Wi-Fi]
Wi-Fi-Verbindung oder die Verwendung der Wi-Fi-Funktion vornehmen.
1
3
Betätigen und halten Sie [Wi-Fi] gedrückt.
Drücken Sie 3/4 zur Auswahl der Menüoption und dann [MENU/SET].
•
Der QR-Code wird auf dem Kamera-Bildschirm angezeigt.
•
Die Anzeige schaltet zur nächsten Seite, wenn Sie das Ende erreichen.
(Das Umschalten erfolgt auch beim Drehen des Zoomhebels)
4
Drücken Sie 3/4 zur Auswahl der Einstellung und dann [MENU/SET].
•
Je nach der Menüoption erscheint diese Einstellung unter Umständen nicht oder wird
anders angezeigt.
∫ Schließen des Menüs
Drücken Sie wiederholt [
], bis der Bildschirm zum Aufnahme-/
Wiedergabebildschirm zurückkehrt.
2
Starten Sie "Image App" auf Ihrem Smartphone/Tablet.
•
Beim Aufnahmemodus kann der Menü-Bildschirm auch durch halbes Herunterdrücken des
3
Wählen Sie [QR-Code].
Auslösers geschlossen werden.
4
•
Unter Verwendung der "Image App" scannen Sie den auf dem
Aufgrund der technischen Eigenschaften der Kamera, können in einigen Modi oder
Kamera-Bildschirm angezeigten QR-Code.
Menüeinstellungen bestimmte Funktionen nicht eingestellt oder nicht verwendet werden.
∫ Eingabe eines Passworts zur Einrichtung einer Verbindung
®
-Funktion machen kann
1
Betätigen und halten Sie [Wi-Fi] gedrückt.
•
Das Passwort wird auf dem Kamera-Bildschirm angezeigt.
Kontrolle mit einem Smartphone oder einem Tablet-PC
Wiedergabe von
Bildern auf der Kamera
Aufnehmen von Bildern
aus der Ferne mit
Speichern von auf der
einem Smartphone
Kamera gespeicherten
Bildern
2
Schalten Sie die Wi-Fi-Funktion im Einstellungsmenü des Smartphones/Tablets ein.
3
Wählen Sie die auf dem Bildschirm der Kamera
¢
angezeigte SSID aus.
4
Geben Sie das auf dem Bildschirm der Kamera
angezeigte Passwort ein.
TM
: Android 2.3.3 oder höher
•
Wenn Sie ein Android-Gerät verwenden, wird die
TM
Store für "Panasonic Image App" oder "LUMIX", und
Kennzeichnung des Feldes für die Passwort-Anzeige
ermöglichen, das Passwort bei der Eingabe anzuzeigen.
5
Am Smartphone/Tablet, starten Sie "Image App".
SM
für "Panasonic Image App" oder "LUMIX" und installieren Sie die App.
Kontrolle der Kamera mit dem Smartphone/Tablet
∫ Bilder mit einem Smartphone/Tablet aufnehmen (Fernaufnahme)
1
Herstellen der Verbindung zu einem Smartphone/Tablet-PC.
2
Wählen Sie [
] auf dem Bildschirm von
"Image App".
•
Die aufgenommenen Bilder werden auf der
Senden von Bildern an den PC
Kamera gespeichert.
•
Die Aufnahme von Videos ist nicht möglich.
Senden eines Bildes
Senden ausgewählter
∫ Wiedergabe der Bilder der Kamera auf dem Smartphone/Tablet.
1
bei jeder Aufnahme
Bilder
Herstellen der Verbindung zu einem Smartphone/Tablet-PC.
2
Wählen Sie [
] auf dem Bildschirm von
"Image App".
•
Die Bilder in der Kamera werden auf dem
Bildschirm des Smartphones/Tablets angezeigt.
3
Berühren Sie ein Bild, um es zu vergrößern.
•
Videos können nicht wiedergegeben werden.
∫ Speichern der Bilder der Kamera im Smartphone/Tablet.
1
Herstellen der Verbindung zu einem Smartphone/Tablet-PC.
2
Wählen Sie [
] auf dem Bildschirm von
"Image App" aus.
Please set on your smartphone
Please scan the QR code using "Image App",
3
or enter the password into Wi-Fi settings
Drücken Sie und halten Sie ein Bild gedrückt
SSID
und verziehen Sie es, um es am Smartphone/Tablet zu
SSID:
speichern.
Password:
QR-Code
•
Videos können nicht gespeichert werden.
Change method
Cancel
∫ Senden von Ortsinformationen über das Smartphone oder den
Tablet-PC an die Kamera
Sie können Ortsinformationen über ein Smartphone/Tablet abrufen und diese
anschließend auf die Bilder schreiben.
•
Lesen Sie die [Hilfe] im Menü "Image App" für weitere Informationen zur Bedienung.
Einrichten einer Verbindung mit einem PC über einen
IMAGE APP
Panasonic Corporation
drahtlosen Zugangspunkt
Erstellen eines Zielordners für Bilder
Zum Senden von Bildern an einen PC müssen Sie zuvor einen Zielordner auf dem PC erstellen.
•
Erstellen Sie ein PC-Benutzerkonto [Kontoname (bis zu 254 Zeichen) und Kennwort (bis zu
32 Zeichen)] bestehend aus alphanumerischen Zeichen.
Ein Versuch ein Empfangsverzeichnis zu erstellen, schlägt unter Umständen fehl, wenn das
Konto andere als alphanumerische Zeichen enthält.
(Für Windows)
Unterstützte Betriebssysteme: Windows
Wi-Fi
Beispiel: Windows 7
Wi-Fi
1
Wählen Sie einen Zielordner aus, anschließend klicken Sie ihn mit der
0123456789ABC
rechten Maustaste an.
2
Wählen Sie [Eigenschaften] und aktivieren Sie dann die Veröffentlichung des
Verzeichnisses.
•
Für Details siehe in der Gebrauchsanweisung zu Ihrem PC oder in der Hilfe-Funktion
2
6
des Betriebssystems.
bis
werden ab dem zweiten Mal nicht benötigt.
(Für Mac)
Unterstützte Betriebssysteme: OS X v10.5 bis v10.9
Beispiel: OS X v10.8
1
Wählen Sie einen Zielordner aus, anschließend klicken Sie folgende Optionen an:
[Ablage]
[Informationen]
2
Aktivieren Sie die Veröffentlichung des Verzeichnisses.
•
Für Details siehe in der Gebrauchsanweisung zu Ihrem PC oder in der Hilfe-Funktion
Please set on your smartphone
des Betriebssystems.
Please scan the QR code using "Image App",
or enter the password into Wi-Fi settings
Senden von Bildern an den PC
SSID:
Password:
Sie können Bilder und Videos, die mit diesem Gerät aufgenommen wurden, an einen PC übertragen.
QR-Code
Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Verbindungsmethoden sind
Change method
Cancel
Beispiele. Weitere Informationen zu anderen Verbindungsmethoden finden Sie in
"Bedienungsanleitung für erweiterte Funktionen (PDF-Format)".
Vorbereitungen:
•
Wurde die Standardeinstellung für die Arbeitsgruppe und den Ziel-PC geändert, müssen Sie
auch die Einstellung für dieses Gerät unter [PC-Verbindung] ändern.
1
Betätigen Sie [Wi-Fi].
Please set on your smartphone
Please scan the QR code using "Image App",
or enter the password into Wi-Fi settings
SSID
2
Drücken Sie 3/4/2/1, um [Neue Verbindung] auszuwählen und drücken
SSID:
Password:
Sie dann [MENU/SET].
Passwort
3
Drücken Sie 3/4, um die gewünschte Sende-Methode auszuwählen.
Change method
Cancel
Senden eines Bildes bei jeder Aufnahme ([Bilder
während der Aufnahme schicken])
Verfügbares Dateiformat: JPEG
Senden ausgewählter Bilder ([Auf Kamera gespeicherte
Bilder übertragen])
Wi-Fi
Verfügbares Dateiformat: JPEG/MP4
0123456789ABC
4
Drücken Sie 3/4 zur Auswahl von [PC] und anschließend [MENU/SET].
5
Wählen Sie die Verbindungsmethode.
Beispiel: [WPS (Tastendruck)] auswählen um eine Verbindung einzurichten
1 Wählen Sie [Über das Netzwerk].
2 Wählen Sie [WPS (Tastendruck)].
3 Betätigen Sie die Wireless Access Point
WPS-Taste, bis in den WPS-Modus umgeschaltet
wird.
6
Führen Sie auf der Kamera einen Vorgang aus, der Ihrem Zweck entspricht.
[Bilder während der Aufnahme schicken]
1 Wählen Sie den PC, mit dem Sie sich verbinden möchten, sowie den
Zielordner.
2 Nehmen Sie ein Bild mit der Kamera auf.
[Auf Kamera gespeicherte Bilder übertragen]
1 Wählen Sie den PC, mit dem Sie sich verbinden möchten, sowie den
Zielordner.
2 Wählen Sie [EINZELN] oder [MULTI] aus, anschließend wählen Sie die Bilder,
die Sie senden möchten, aus.
•
Wird der PC, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, nicht angezeigt, wählen
Sie [Manuelle Eingabe] und geben Sie den Computernamen des PC (NetBIOS-Name
bei Apple Mac-Computern) ein.
•
Nach dem Gesendet-Datum sortierte Ordner werden in dem festgelegten Ordner erstellt und
Bilder werden in diesen Ordnern gespeichert.
•
Wenn der Bildschirm für ein Benutzerkonto und eine Aufforderung zur Kennworteingabe
erscheint, geben Sie das Passwort ein, das Sie auf Ihrem PC eingestellt haben.
•
Enthält der Computername (NetBIOS-Name bei Apple Mac-Computern) eine Leerstelle
(Leerzeichen), etc., wird der Computername eventuell nicht richtig erkannt. Schlägt ein
Verbindungsversuch fehl, empfehlen wir Ihnen, den Computernamen (oder
NetBIOS-Namen) in einen nur aus alphanumerischen Zeichen bestehenden Namen, mit
max. 15 Zeichen, zu ändern.
Übertragen von Bildern auf einen PC über das
USB-Anschlusskabel (mitgeliefert)
1
Schließen Sie die Kamera mit diesem USB-Anschlusskabel (mitgeliefert) an
den PC an.
R
XP/Windows Vista
R
/Windows
R
7/Windows
R
8/Windows
R
8.1
PC
USB-Anschlusskabel
2
Gehen Sie mit 3/4 auf [PC] und drücken Sie dann [MENU/SET].
3
Ziehen Sie Dateien und Ordner von der Kamera per Drag & Drop auf den PC.
•
Wenn die Bildübertragung abgeschlossen wurde, trennen Sie das USB-Anschlusskabel sicher.
∫ Wiedergabe und Bearbeitung auf einem PC
Eine Software zur Bildwiedergabe oder -bearbeitung wird mit diesem Produkt nicht
mitgeliefert.
•
Verwenden Sie Standard-Software, um Fotos wiederzugeben oder zu bearbeiten.
•
Verwenden Sie die folgende Software, um Videos wiederzugeben:
QuickTime/iTunes, bereitgestellt durch Apple
(Es ist eine Software erforderlich, die das MP4-Format unterstützt.)
•
Wenn auf Ihrem PC keine Software installiert ist, laden Sie diese von der Website des
Software-Anbieters herunter.
•
Kontaktieren Sie für Informationen zur Nutzung der Software den Software-Anbieter.
Fehlerbehebung
Kann das Problem nicht behoben werden, lässt sich unter Umständen durch Auswahl
von [Reset] im Menü [Setup] Abhilfe schaffen.
Die Ladeleuchte blinkt.
•
Dieses Phänomen tritt auf, wenn der Ladevorgang an einem Ort mit einer sehr hohen oder
sehr niedrigen Temperatur durchgeführt wird.
> Schließen Sie das USB-Anschlusskabel (mitgeliefert) erneut an einem Ort mit einer
Raumtemperatur (und einer Batterietemperatur) von 10 oC bis 30 oC an und versuchen
Select a function
Sie, erneut zu laden.
Remote Shooting & View
Send Images While Recording
Streifen oder Flackern können bei Beleuchtungen wie beispielsweise
Send Images Stored in the Camera
Leuchtstofflampen oder LED-Beleuchtung auftreten.
•
Dies ist ein typisches Merkmal der MOS-Bildsensoren, die als Aufnahme-Sensoren der
Cancel
Select
Set
Kamera dienen.
Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
Bei der Aufnahme sind rötliche horizontale Streifen auf dem Monitor zu sehen.
•
Dies ist ein typisches Merkmal der MOS-Bildsensoren, die als Aufnahme-Sensoren der
Kamera dienen. Das Phänomen ist zu sehen, wenn das Motiv einen besonders hellen
Bereich aufweist. In den Umgebungsbereichen kann eine gewisse Unausgewogenheit
Select connection method
Connect to the
Via Network
auftreten, dabei handelt es sich aber nicht um eine Fehlfunktion.
network (AP)
Direct
Wird bei Standbildern oder Videos aufgenommen.
Es kann keine Wi-Fi-Verbindung hergestellt werden.
Die Funkwellen sind unterbrochen.
Cancel
Select
Set
Ein Wireless Access Point wird nicht angezeigt.
(Beispiel)
(Allgemeine Tipps zur Verwendung einer Wi-Fi-Verbindung)
•
Versuchen Sie [Wi-Fi-Einst.zurücks.] im [Setup]-Menü.
•
Verwenden Sie diese innerhalb des Kommunikationsbereichs des zu verbindenden Geräts.
•
Wird ein Gerät, wie eine Mikrowelle, ein kabelloses Telefon, usw., das die Frequenz von
2,4 GHz nutzt, in der Nähe betrieben?
> Die Funkwellen werden bei gleichzeitiger Nutzung unter Umständen unterbrochen.
Verwenden Sie diese ausreichend von diesem Gerät entfernt.
•
Wenn die Ladestandsanzeige des Akkus rot blinkt, startet die Verbindung mit anderen
Geräten unter Umständen nicht, oder die Verbindung kann unterbrochen werden.
(Eine Meldung wie [Kommunikationsfehler] wird angezeigt.)
(Hinweise zum Wireless Access Point)
•
Prüfen Sie, ob sich der zu verbindende Wireless Access Point in betriebsfähigem Zustand befindet.
•
Je nach der Situation der Funkwellen nimmt die Kamera unter Umständen keine Anzeige vor
oder erstellt keine Verbindung zu einem Wireless-Zugangspunkt.
–
Bringen Sie dieses Gerät näher an den Wireless Access Point.
–
Entfernen Sie die Hindernisse zwischen diesem Gerät und dem Wireless Access Point.
–
Ändern Sie die Richtung dieses Gerätes.
–
Ändern Sie die Position und die Ausrichtung des Wireless Access Points.
–
Führen Sie [Aus Liste] aus.
•
Ebenfalls kann unter Umständen je nach den Einstellungen für den Wireless Access Point
keine Anzeige erfolgen, obwohl die Funkwellen vorhanden sind.
> Prüfen Sie die Einstellungen für den Wireless Access Point.
> Wenn die Netzwerk-SSID des Wireless Access Points auf Nicht Senden eingestellt ist,
kann der Wireless Access Point möglicherweise nicht erkannt werden. Geben Sie die
Netzwerk-SSID ein, um die Verbindung zu starten oder aktivieren Sie die
SSID-Übertragung des Wireless Access Points.
•
Die Verbindungsarten und die Methoden zur Sicherheitskonfiguration sind je nach Wireless
Access Point unterschiedlich. (Siehe in der Bedienungsanleitung zum Wireless Access Point.)
•
Ist der zwischen 5 GHz/2,4 GHz umschaltbare Wireless Access Point mit anderen Geräten
verbunden, die das 5 GHz-Frequenzband nutzen?
> Es wird zur Verwendung eines Wireless Access Points geraten, der gleichzeitig 5 GHz
und 2,4 GHz nutzen kann. Besteht keine Kompatibilität, ist eine gleichzeitige
Verwendung mit dieser Kamera nicht möglich.
Das Verbinden mit einem Smartphone oder Tablet-PC dauert jedes Mal lange.
•
Je nach den Einstellungen des Smartphones oder Tablet-PC für den Wi-Fi-Anschluss kann
das Herstellen der Verbindung länger dauern. Dies ist jedoch keine Fehlfunktion.
Die Übertragung des Bildes bricht ab.
•
Ist das Bild zu groß?
> Verringern Sie die Größe des Standbildes und übertragen Sie es dann.
> Es können keine Bilder übertragen werden, wenn die Ladestandsanzeige des Akkus rot blinkt.
Details finden Sie in "Bedienungsanleitung für erweiterte Funktionen (PDF-Format)".
Technische Daten
[AV OUT/DIGITAL]-Anschluss
•
Die Spezifikationen können ohne Ankündigung geändert werden.
Der Anschluss wird auch zum
Laden des Akkus verwendet.
Digital-Kamera: Sicherheitshinweise
Stromquelle:
Gleichspannung 5 V
Stromverbrauch:
1,5 W (Bei Aufnahme)
1,0 W (Bei Wiedergabe)
Effektive Pixel der
16.000.000 Pixel
Kamera
Bildsensor
1/2,33q MOS-Sensor, Gesamtpixelzahl 17.500.000 Pixel,
Primärfarbenfilter
Objektiv
Optischer 20k Zoom, fl4,3 mm bis 86,0 mm
(Kleinbild-Äquivalent: 24 mm bis 480 mm)
Weitwinkel: F3.3 bis F8.0
Tele: F6.4 bis F8.0
Bild-Stabilisator
Optische Methode
Brennweitenbereich
Normal
50 cm (Weitwinkel)/2,0 m (Tele) bis ¶
Makro/
3 cm (Weitwinkel)/1,0 m (Tele) bis ¶
Intelligenter
[5k bis 7k beträgt 2,0 m bis ¶]
Automatik-Modus/
Video
Szenenmodus
In den obigen Einstellungen können
Unterschiede vorhanden sein.
Auslösersystem
Elektronischer VerschlussiMechanischer Verschluss
Mindestbeleuchtung
Ca. 10 lx (bei Verwendung von i-Dämmerungslicht beträgt die
Verschlusszeit 1/25 Sekunde)
Auslösegeschwindigkeit
4 Sekunden bis 1/2000 Sekunde
[Sternenhimmel]-Modus: 15 Sekunden, 30 Sekunden
Belichtung (AE)
AE-Modus mit Programmautomatik (P)/AE-Modus mit
Blenden-Priorität (A)/AE-Modus mit Zeiten-Priorität (S)/Manuelle
Belichtung (M)
Messweise
Multi/Mittenbetont/Spot
Monitor
3,0q TFT LCD (3:2)
(Ca. 460.000 Bildpunkte) (Ca.100% Bildfeldabdeckung)
Mikrofon
Mono
Lautsprecher
Mono
Aufnahmemedien
Interner Speicher (Ca. 70 MB)/SD-Speicherkarte/
SDHC-Speicherkarte/SDXC-Speicherkarte
Aufnahmedateiformat
Standbild
JPEG (basierend auf "Design rule for Camera File system",
basierend auf "Exif 2.3"-Standard)/DPOF-konform
Videos
MP4
Audiokompressionsformat AAC
Schnittstellen
Digital
"USB 2.0" (Highspeed)
¢
Über das USB-Anschlusskabel können keine Daten vom PC
auf die Kamera geschrieben werden.
Analog Video
NTSC/PAL Composite (umschaltbar über Menü)
Audio
Audio-Ausgang (mono)
Anschlüsse
[AV OUT/DIGITAL]
Spezieller, 8-poliger Stecker
[HDMI]
MicroHDMI Typ D
Abmessungen
Ca. 106,8 mm (B)k62,2 mm (H)k32,4 mm (T)
(mit Ausnahme von
überstehenden Teilen)
Gewicht
Ca. 250 g (mit Karte und Akku)
Ca. 224 g (ohne Karte und Akku)
Betriebstemperatur
0 oC bis 40 oC
Betriebsluftfeuchtigkeit 10%RH bis 80%RH
Wireless-Sender
Konformitätsstandard
IEEE 802.11b/g/n (Standard WLAN-Protokoll)
Genutzter Frequenzbereich
2412 MHz bis 2462 MHz (1 bis 11ch)
(zentrale Frequenz)
Verschlüsselungsmethode Wi-Fi-kompatibles WPA
TM
/WPA2
TM
Zugriffsmethode
Infrastruktur-Modus
Netzadapter (Panasonic VSK0772):
Sicherheitshinweise
Eingang:
110 V bis 240 V, 50/60 Hz, 0,2 A
Ausgang:
5 V, 800 mA
Akkupack (Lithium-Ionen) (Panasonic DMW-BCM13E):
Sicherheitshinweise
Spannung/Kapazität:
3,6 V/1250 mAh
Dieses Produkt enthält die folgende Software:
(1) unabhängig von oder für Panasonic Corporation entwickelte Software,
(2) Software von Drittanbietern, die an Panasonic Corporation lizenziert ist, und/oder
(3) Open Source-Software
Die als (3) eingeordnete Software wird in der Hoffnung vertrieben, dass sie nützlich ist, jedoch
OHNE JEGLICHE GARANTIE, sowie auch ohne die implizite Garantie der
MARKTFÄHIGKEIT oder EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
Siehe in den detaillierten Festlegungen und Bedingungen dazu, die bei Auswahl von [MENU/
SET] angezeigt werden > [Setup] > [Firmware-Anz.] > [MENU/SET].
•
SDXC Logo ist ein Markenzeichen von SD-3C, LLC.
•
HDMI, das HDMI-Logo und "High-Definition Multimedia Interface"
sind Marken bzw. eingetragene Marken von HDMI Licensing LLC
in den USA und anderen Ländern.
•
QuickTime und das QuickTime Logo sind Handelszeichen oder registrierte
Handelszeichen der Apple Inc., welche unter Lizenz verwendet werden.
•
iPhoto, iTunes, Mac und Mac OS sind in den USA und in anderen
Ländern eingetragene Markenzeichen der Apple Inc.
•
iPad, iPhone, iPod und iPod touch sind in den USA und in
anderen Ländern eingetragene Markenzeichen der Apple Inc.
•
Windows und Windows Vista sind eingetragene Warenzeichen
oder Warenzeichen von Microsoft Corporation in den USA und/
oder anderen Ländern.
•
App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.
•
Android und Google Play sind Handelszeichen oder registrierte
Handelszeichen der Google Inc.
•
Das Wi-Fi CERTIFIED-Logo ist eine Zertifizierungsmarke der Wi-Fi Alliance.
•
Das Logo Wi-Fi Protected Setup ist ein Zeichen von Wi-Fi Alliance.
•
"Wi-Fi", "Wi-Fi Protected Setup", "WPA" und "WPA2" sind
Warenzeichen oder eingetragene Markenzeichen von Wi-Fi Alliance.
•
QR-Code ist ein eingetragenes Warenzeichen von DENSO WAVE
INCORPORATED.
Dieses Produkt wird unter der "AVC Patent Portfolio License" für
die persönliche und nicht kommerzielle Nutzung durch einen
Endverbraucher lizenziert. Im Rahmen dieser Lizenz darf der
Endverbraucher (i) Videomaterial nach dem AVC-Standard ("AVC
Video") codieren und/oder (ii) AVC-Videomaterial decodieren, das von einem Endverbraucher
im Rahmen persönlicher und nicht kommerzieller Aktivitäten codiert wurde, und/oder
AVC-Videomaterial decodieren, das von einem Videoanbieter bezogen wurde, der für die
Bereitstellung von AVC-Videomaterial lizenziert wurde. Für alle anderen Verwendungen wird
weder eine Lizenz erteilt, noch darf diese impliziert werden. Weitere Informationen erhalten
Sie bei MPEG LA, LLC. Siehe http://www.mpegla.com.