Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Schlumbohm EndoPilot Gebrauchsanweisung

Schlumbohm EndoPilot Gebrauchsanweisung

Winkelstück
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EndoPilot:

Werbung

EndoPilot Winkelstück
Gebrauchsanweisung
Aufbereitungsanleitung
Schlumbohm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Schlumbohm EndoPilot

  • Seite 1 EndoPilot Winkelstück Gebrauchsanweisung Aufbereitungsanleitung Schlumbohm...
  • Seite 2 EndoPilot Herstellerangaben: Schlumbohm GmbH & Co. KG Telefon: 04324 - 8929 - 0 Klein Floyen 8-10 Telefax: 04324 - 8929 - 29 D-24616 Brokstedt post@schlumbohm.de Deutschland www.schlumbohm.de WEEE-Reg.-Nr. DE 88116129 Der Hersteller behält sich vor, die in dieser Gebrauchsanweisung enthaltenen Angaben und Daten auch ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    EndoPilot Inhaltsverzeichnis ......................Seite Einleitung ......................3 Verwendete Symbole ..................4 Erstmalige Inbetriebnahme – Sicherheitshinweise ........... 4 Produktbeschreibung ..................5 Inbetriebnahme ....................5 5.1. Aufstecken und Abnehmen ................5 5.2. Wechseln der Wurzelkanalinstrumente ............6 5.3. Probelauf ......................6 Hygiene und Pflege ..................7 6.1.
  • Seite 4: Verwendete Symbole

    EndoPilot unserer Anweisungen oder die Verwendung von nicht freigegebenes Zubehör und Ersatzteilen, entbindet uns von jeder Gewährleistung oder anderen Ansprüchen. 2. Verwendete Symbole Beschreibung der verwendeten Symbole. Symbol Beschreibung Das Produkt entspricht den Anforderungen der EU Richtlinie 93/42 Warnhinweis: Begleitpapiere beachten! Bei Nichtbeachtung der Anweisungen kann der Betrieb zu einem Schaden am Gerät oder einer Verletzung des Anwenders oder...
  • Seite 5: Produktbeschreibung

    EndoPilot 4. Produktbeschreibung Druckknopf Griffhülse 5. Inbetriebnahme 5.1. Aufstecken und Abnehmen Nicht während des Betriebes aufstecken oder abnehmen! 1. Stecken Sie das Winkelstück auf den Motor bis es einrastet 2. Prüfen Sie den sicheren Halt am Motor 3. Nehmen Sie das Winkelstück...
  • Seite 6: Wechseln Der Wurzelkanalinstrumente

    EndoPilot 5.2. Wechseln der Wurzelkanalinstrumente Wurzelkanalinstrumente • Verwenden Sie nur einwandfreie Wurzelkanalinstrumente. • Beachten Sie die Angaben des Herstellers. • Setzen Sie das Wurzelkanalinstrument nur bei stillstehendem Winkelstück ein. • Greifen Sie nie in laufende oder auslaufende Wurzelkanalinstrumente. • Betätigen Sie nie den Druckknopf des Winkelstücks während der Anwendung oder des Auslaufens.
  • Seite 7: Hygiene Und Pflege

    EndoPilot 6. Hygiene und Pflege • Beachten Sie Ihre länderspezifischen Richtlinien, Normen und Vorgaben für die Reinigung, Desinfektion Sterilisation. • Das Winkelstück kann manuell oder maschinell aufbereitet werden. • Tragen Sie Schutzkleidung. • Nehmen Sie das Wurzelkanalinstrument heraus. • Nehmen Sie das Winkelstück vom Motor ab.
  • Seite 8: Manuelle Desinfektion

    EndoPilot 6.3. Manuelle Desinfektion Wir empfehlen Wischdesinfektion • Verwenden offiziell anerkannten Instituten zertifizierte Desinfektionsmittel, die kein Chlor enthalten. • Beachten Angaben Herstellers zur Anwendung des Desinfektionsmittels. Nach der manuellen Reinigung, Desinfektion und Ölpflege ist eine abschließende thermische Desinfektion (unverpackt) oder Sterilisation (verpackt) im Dampfsterilisator Klasse B oder S (gemäß...
  • Seite 9: Ölpflege

    1. Richten Sie das Winkelstück mit dem Kopf nach unten. 2. Lassen Sie das Winkelstück kurz laufen, um überschüssiges Öl zu entfernen. Starten Sie hierzu am EndoPilot die Funktion Kallibration. Wiederholen Sie bei Schmutzaustritt den gesamten Hygiene- und Pflegeprozess 3. Wischen Sie mit Zellstoff oder weichem Tuch das Winkelstück ab.
  • Seite 10: Sterilisation Und Lagerung

    EndoPilot 6.7. Sterilisation und Lagerung Verwenden Sie eine Sterilisation nach EN 13060, Klasse B • Beachten Sie die Angaben des Geräte-Herstellers. • Reinigen, desinfizieren und ölen Sie vor dem Sterilisieren. • Schweißen Sie das Winkelstück in Sterilgutverpackung nach EN 868-5 ein.
  • Seite 11: Technische Daten

    EndoPilot 8. Technische Daten Übersetzungsverhältnis Kupplung motorseitig lt. Norm ISO 3964 NiTi-Feilen zur maschinellen Wurzelka- Empfohlene Wurzelkanalinstrumente* nalaufbereitung Instrumenten-Schaftdurchmesser (Typ 1) nach EN ISO 1797-1:1995 Ø 2,35* mm min. Einspannlänge bis das Instrument einrastet max. Motordrehzahl für NiTi Feilen von 2000 1/min:...
  • Seite 12: Gewährleistung

    Reparatur oder den Austausch des ganzen Gerätes oder einzelner Teile. Die Entscheidung, ob ausgetauscht oder repariert wird, liegt allein beim Hersteller. Im Falle eines vermuteten Gewährleistungsschadens muss der Kunde den Schlumbohm ® Kundendienst sofort benachrichtigen. Der Kundendienst wird weitere Anweisungen geben.

Inhaltsverzeichnis