Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umschaltung °C/°F; Hinweise Zum Löten; Lötspitze Wechseln/Warten/Reinigen - Zhongdi ZD-912 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2 Umschaltung °C/°F
Bei Bedarf kann die Temperaturanzeigeeinheit umgeschaltet werden :
·
Wählen Sie mit der Taste (2) die gewünschte Maßeinheit (°C oder °F, siehe
Anzeige 22/26) an.
7.3 Hinweise zum Löten
·
Wählen Sie die für Ihre Arbeiten notwendige Lötspitzentemperatur:
Schmelzpunkt Lötzinn (60Sn/40Pb):
Schmelzpunkt bleifreies Lötzinn:
Normales Löten (Service-/Hobbybereich): 270 - 320°C, bleifrei: 30° höher
Produktion:
·
Wählen Sie genau die für die jeweilige Arbeit geeignete Temperatur. Eine zu
geringe Lötspitzentemperatur führt zu „kalten" Lötstellen und schlechtem Löt-
mittelfluss. Eine zu hohe Temperatur führt zu einem zu starken Erhitzen der
Lötstelle und zum Verbrennen des Flussmittels mit starker, gesundheitsschäd-
licher Rauchentwicklung.
Wählen Sie keine Löttemperatur von mehr als 410°C für norma-
les Löten. Eine solche Temperatur darf nur kurzzeitig und für
spezielle Lötungen an großflächigen, entsprechend gekühlten
Teilen eingesetzt werden. Es besteht eine hohe Gefahr der Be-
schädigung von Bauteilen und Platine!
Reinigen Sie die Spitze regelmäßig mit dem angefeuchteten Reinigungs-
·
schwamm.
Mögliche Ursachen für Lötfehler und Beschädigung der Lötspitze:
·
Spitzentemperatur zu hoch oder zu niedrig
·
Zu starker mechanischer Druck auf die Lötspitze beim Löten
·
Spitze nicht sorgfältig verzinnt
·
Spitze verschmutzt durch Lötrückstände oder falsche Reinigung, durch Kon-
takt mit Kunststoffen, Harzen, Silikonen, Fetten, Textilien
·
Unreines Lötzinn, falsches Lötzinn (zu niedriger Zinngehalt)
7.4 Lötspitze wechseln/warten/reinigen
Lassen Sie den Lötkolben vollständig abkühlen, bevor Sie die
folgenden Arbeiten vornehmen! Verbrennungsgefahr!
ab 215°C
ab ca. 250°C
320 - 380°C, bleifrei: 30° höher
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis