Herunterladen Diese Seite drucken

Samsung GT-E1080W Benutzerhandbuch Seite 2

Werbung

SIM-Karte und Akku einsetzen
1. Nehmen Sie die Abdeckung auf der Rückseite
ab und setzen Sie die SIM-Karte ein.
Abdeckung auf
SIM-Karte
der Rückseite
2. Setzen Sie den Akku ein und bringen Sie die
Abdeckung wieder auf der Rückseite an.
Akku
Akku laden
1. Schließen Sie
2. Trennen Sie nach
den mitgelieferten
Beendigung des
Reiseadapter an.
Ladevorgangs den
Reiseadapter vom
Telefon.
Zur Netzsteckdose
So stellen Sie die Sprachlautstärke während eines
Gesprächs ein
Drücken Sie während eines Gesprächs die
Navigationstaste nach oben oder nach unten,
um die Lautstärke einzustellen.
In lauten Umgebungen können Sie unter Umständen
Probleme haben, Anrufe zu hören, wenn Sie die
Lautsprecher- und Freisprechfunktion nutzen. Verwenden
Sie für einen besseren Ton den normalen Telefonmodus.
Klingelton ändern
1. Wählen Sie im Menümodus Einstellungen →
Profile aus.
2. Blättern Sie zum derzeit aktiven Profil.
3. Drücken Sie <Optionen> → Bearbeiten.
4. Wählen Sie Anruf-Klingelton aus.
5. Wählen Sie einen Klingelton aus.
Um zu einem anderen Profil zu wechseln, wählen
Sie es aus der Profilliste aus.
Rufnummer eines zuletzt getätigten
Anrufs wählen
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb [
].
2. Blättern Sie nach links oder rechts zu einem
Anruftyp.
1. Wählen Sie im Menümodus Einstellungen →
Sicherheit → uTrack aus.
2. Geben Sie Ihr Passwort ein und drücken
Sie <OK>.
Beim ersten Aufrufen von uTrack werden Sie
aufgefordert, ein Passwort zu erstellen und
zu bestätigen.
3. Blättern Sie nach links oder rechts zu Ein.
4. Blättern Sie nach unten und drücken Sie die
Bestätigungstaste, um die Empfängerliste
zu öffnen.
5. Drücken Sie die Bestätigungstaste,
um die Kontaktliste aufzurufen.
6. Wählen Sie einen Kontakt aus.
7. Wählen Sie bei Bedarf eine Rufnummer aus.
8. Drücken Sie <Optionen> → Speichern,
um die Empfänger zu speichern.
9. Blättern Sie nach unten und geben Sie den
Namen des Absenders ein.
10. Drücken Sie die Bestätigungstaste →
<Annehmen>.
Entfernen Sie niemals den Akku aus dem Telefon,
bevor Sie den Reiseadapter herausgezogen haben.
Andernfalls kann das Telefon beschädigt werden.
Hinweissymbole
Hinweis: Hinweise, Tipps zur Verwendung oder
Zusatzinformationen
Gefolgt von: die Reihenfolge der Optionen oder
Menüs, die Sie für einen Schritt auswählen müssen,
z. B.: Wählen Sie im Menümodus Nachrichten →
Nachricht erstellen aus (steht für Nachrichten,
gefolgt von Nachricht erstellen).
Eckige Klammern: Telefontasten, z. B.: [
] (steht
[
]
für die Ein-/Aus-/Ende-Taste)
Spitze Klammern: Soft-Tasten zum Steuern der
<
>
einzelnen Funktionen auf dem Bildschirm, z. B.:
<OK> (steht für die Soft-Taste OK)
Telefon ein- oder ausschalten
So schalten Sie Ihr Telefon ein:
1. Halten Sie [
] gedrückt.
2. Geben Sie gegebenenfalls Ihre PIN ein und
drücken Sie <OK>.
3. Wenn der Setup-Assistent geöffnet ist, können
Sie Ihr Telefon wie gewünscht über das Display
einstellen.
Zum Ausschalten des Telefons wiederholen Sie Schritt 1.
3. Blättern Sie nach oben oder unten zu einer
Nummer oder einem Namen.
4. Drücken Sie die Bestätigungstaste, um die
Anrufdetails anzuzeigen, oder drücken Sie [
],
um die Nummer zu wählen.
Text eingeben
So ändern Sie den Texteingabemodus
Halten Sie [
] gedrückt, um zwischen dem
T9- und dem ABC-Modus zu wechseln. Je nach
Land können Sie einen Eingabemodus für Ihre
Sprache aufrufen.
Drücken Sie [
], um zwischen Groß- und
Kleinschreibung umzuschalten oder in den
Ziffernmodus zu wechseln.
Drücken Sie [
], um in den Symbolmodus zu
wechseln.
Halten Sie [
] gedrückt, um einen Eingabemodus
auszuwählen oder die Eingabesprache zu ändern.
T9-Modus
1. Drücken Sie die entsprechenden alphanumerischen
Tasten, um ein ganzes Wort einzugeben.
2. Wenn das Wort richtig angezeigt wird, drücken
Sie [0], um ein Leerzeichen einzugeben. Wenn
das richtige Wort nicht angezeigt wird, drücken
Sie die Navigationstaste nach oben oder unten,
um ein anderes Wort auszuwählen.
SOS-Nachricht aktivieren und senden
Sie können in Notsituationen SOS-Nachrichten an
Familienangehörige oder Freunde senden.
So aktivieren Sie die SOS-Nachricht
1. Wählen Sie im Menümodus Nachrichten →
Einstellungen → SOS-Nachrichten →
Sendeoptionen aus.
2. Blättern Sie nach links oder rechts zu Ein.
3. Blättern Sie nach unten und drücken Sie die
Bestätigungstaste, um die Empfängerliste
zu öffnen.
4. Drücken Sie die Bestätigungstaste, um die
Kontaktliste aufzurufen.
5. Wählen Sie einen Kontakt aus.
6. Wählen Sie bei Bedarf eine Rufnummer aus.
7. Wenn Sie die gewünschten Kontakte ausgewählt
haben, drücken Sie <Optionen> → Speichern,
um die Empfänger zu speichern.
8. Blättern Sie nach unten und stellen Sie die Anzahl
der Wiederholungen für die SOS-Nachricht ein.
9. Drücken Sie <Speichern> → <Ja>.
Auf Menüs zugreifen
So greifen Sie auf die Menüs Ihres Telefons zu:
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb <Menü>,
um in den Menümodus zu wechseln.
Sie müssen je nach Land oder Netzbetreiber
möglicherweise die Bestätigungstaste drücken, um den
Menümodus aufzurufen.
2. Blättern Sie mit der Navigationstaste zu einem
Menü oder einer Option.
3. Drücken Sie <Auswählen>, <OK> oder die
Bestätigungstaste, um die markierte Option
zu bestätigen.
4. Drücken Sie <Zurück>, um eine Menüebene
nach oben zu gelangen. Drücken Sie [
], um
in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Wenn Sie ein Menü aufrufen, für das die PIN2 benötigt
wird, müssen Sie die mit der SIM-Karte mitgelieferte PIN2
eingeben. Einzelheiten teilt Ihnen Ihr Netzbetreiber mit.
Samsung ist weder für den Verlust von Passwörtern
und persönlichen Daten noch für Schäden verantwortlich,
die durch illegale Software verursacht wurden.
ABC-Modus
Drücken Sie die entsprechende alphanumerische
Taste, bis das gewünschte Zeichen auf dem Display
erscheint.
Ziffernmodus
Drücken Sie die entsprechende alphanumerische
Taste, um eine Zahl einzugeben.
Symbolmodus
Drücken Sie die entsprechende alphanumerische
Taste, um ein Symbol einzugeben.
So verwenden Sie andere Texteingabefunktionen
Drücken Sie die Navigationstaste, um den Cursor
zu bewegen.
Um einzelne Zeichen zu löschen, drücken Sie
<Löschen>.
Um ein Leerzeichen zwischen zwei Zeichen
einzufügen, drücken Sie [0].
Um Satzzeichen einzufügen, drücken Sie [
1].
So senden Sie eine SOS-Nachricht
1. Sperren Sie die Tasten und drücken Sie
viermal [
], um eine SOS-Nachricht an
voreingestellte Telefonnummern zu senden.
Das Telefon wechselt in den SOS-Modus und
sendet die voreingestellte SOS-Nachricht.
2. Um den SOS-Modus zu beenden, drücken
Sie [
].
Alarme einstellen und verwenden
So stellen Sie einen neuen Alarm ein
1. Wählen Sie im Menümodus Alarm aus.
2. Wählen Sie einen leeren Alarmspeicherplatz aus.
3. Stellen Sie die Alarmdetails ein.
4. Drücken Sie <Speichern> oder drücken Sie
<Optionen> → Speichern.
So schalten Sie einen Alarm aus
Gehen Sie beim Ertönen des Alarms wie folgt vor:
Drücken Sie <
OK> oder die Bestätigungstaste,
um den Alarm ohne Erinnerung auszuschalten.
Drücken Sie <
OK> oder die Bestätigungstaste,
um den Alarm mit Erinnerung auszuschalten, oder
drücken Sie <Erinnern>, um den Alarm für die
Dauer des Erinnerungsintervalls zu unterdrücken.
Anruf tätigen
1. Geben Sie im Standby-Betrieb eine Vorwahl und
eine Rufnummer ein.
2. Um die Rufnummer zu wählen, drücken Sie [
].
3. Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie [
].
Bei Monokopfhörern ist die Lautstärke äußerst niedrig.
Verwenden Sie daher ausschließlich Stereokopfhörer.
Anruf annehmen
1. Bei einem eingehenden Anruf drücken Sie [
].
2. Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie [
].
Schnellzugriff-Symbolleiste verwenden
Mithilfe der Schnellzugriff-Symbolleiste können
Sie schnell und einfach auf Ihre Lieblingsmenüs
zugreifen.
So fügen Sie der Schnellzugriff-Symbolleiste Menüs
hinzu
1. Wählen Sie im Menümodus Einstellungen →
Display → Schnellzugriff-Symbolleiste aus.
2. Drücken Sie <Optionen> → Bearbeiten.
3. Wählen Sie Ihre bevorzugten Menüs aus.
Neuen Kontakt hinzufügen
Standardmäßig speichert das Telefon die Kontakte im
Telefonspeicher. Um den Speicherort zu ändern, wählen
Sie im Menümodus Einstellungen → Anwendung →
Kontakte → Neue Kontakte speichern in → einen
Speicherort aus.
1. Geben Sie im Standby-Betrieb eine Rufnummer
ein und drücken Sie <Optionen>.
2. Wählen Sie Kontakt erstellen aus.
3. Wählen Sie bei Bedarf einen Nummerntyp aus.
4. Geben Sie die Kontaktinformationen ein.
5. Drücken Sie die Bestätigungstaste, um den
Kontakt zu speichern.
Nachrichten senden und anzeigen
So senden Sie eine Textnachricht
1. Wählen Sie im Menümodus Nachrichten →
Nachricht erstellen aus.
2. Geben Sie eine Zielnummer ein und blättern Sie
nach unten.
3. Geben Sie den Nachrichtentext ein.
► Text
eingeben
4. Drücken Sie die Bestätigungstaste, um die
Nachricht zu senden.
So deaktivieren Sie einen Alarm
1. Wählen Sie im Menümodus Alarm aus.
2. Wählen Sie den Alarm aus, den Sie deaktivieren
möchten.
3. Blättern Sie nach links oder rechts zu Aus.
4. Drücken Sie <Speichern>.
Wenn der Akku entfernt wurde, wird der eingestellte
Alarm möglicherweise nicht ausgelöst.
Taschenlampenfunktion aktivieren
Mit der Taschenlampenfunktion bzw. durch
Aktivieren der hellst möglichen Displayhintergrund-
Beleuchtungsstufe können Sie sich auch in dunklen
Umgebungen bestens orientieren.
Um die Taschenlampenfunktion zu aktivieren, halten
Sie die Navigationstaste im Standby-Betrieb nach
oben gedrückt.
Um die Taschenlampenfunktion zu deaktivieren,
drücken Sie <Zurück>.
4. Drücken Sie zum Auswählen der Untermenüs
<Optionen> → Öffnen (falls erforderlich).
5. Drücken Sie <Speicher.>, oder drücken
Sie <Optionen> → Speichern.
So greifen Sie mit der Schnellzugriff-Symbolleiste
auf ein Menü zu
Blättern Sie im Standby-Betrieb nach links oder
rechts zu einem Menü Ihrer Wahl und drücken
Sie die Bestätigungstaste.
Bei aktivierter Schnellzugriff-Symbolleiste unterstützt
die Navigationstaste je nach Region eventuell nicht
die Schnellzugriffsfunktion.
Lautstärke anpassen
So passen Sie die Lautstärke der Klingeltöne an
1. Wählen Sie im Menümodus Einstellungen →
Profile aus.
2. Blättern Sie zum derzeit aktiven Telefonprofil.
Bei Verwendung des Stummprofils kann die
Klingeltonlautstärke nicht eingestellt werden.
3. Drücken Sie <Optionen> → Bearbeiten.
4. Wählen Sie Lautstärke aus und blättern
Sie zur Option Anrufsignal.
5. Blättern Sie nach links oder rechts,
um die Lautstärke einzustellen.
6. Drücken Sie <Speichern> → <Zurück>.
So können Sie SMS anzeigen
1. Wählen Sie im Menümodus Nachrichten →
Posteingang aus.
2. Wählen Sie eine SMS aus.
Täuschungsanrufe einleiten
Sie können einen eingehenden Anruf simulieren,
wenn Sie sich aus Besprechungen oder
unangenehmen Situationen stehlen möchten.
So tätigen Sie einen Täuschungsanruf:
Halten Sie die Navigationstaste im Standby-
Betrieb nach unten gedrückt.
Drücken Sie die Navigationstaste bei aktivierter
Tastensperre viermal nach unten.
uTrack aktivieren
Mit dieser Funktion können Sie Ihr Telefon aufspüren,
wenn es gestohlen wurde. Wenn jemand versucht, das
Telefon mit einer anderen SIM-Karte zu verwenden,
wird eine voreingestellte Benachrichtigungs-SMS
an einen Familienangehörigen oder Freund gesendet.
Diese Funktion ist möglicherweise nicht verfügbar, da
von Ihrem Netzbetreiber nur bestimmte Funktionen
unterstützt werden.
Konformitätserklärung (Funkanlagen und
Telekommunikationsendeinrichtungen)
Wir,
Samsung Electronics
erklären unter unserer alleinigen Verantwortung, dass dem Produkt
GSM Mobile Phone: GT-E1080W
die Konformität mit den folgenden Normen und/oder anderen normgebenden
Dokumenten bescheinigt wird:
SICHERHEIT
EN 60950-1 : 2006+A11 : 2009
SAR
EN 50360 : 2001
EN 62209-1 : 2006
EMV
EN 301 489-01 V1.8.1 (04-2008)
EN 301 489-07 V1.3.1 (11-2005)
FUNK
EN 301 511 V9.0.2 (03-2003)
Hiermit erklären wir, dass [alle wesentlichen Funktestreihen ausgeführt wurden
und dass] das oben genannte Produkt allen wesentlichen Anforderungen der
Richtlinie 1999/5/EC entspricht.
Das in Abschnitt 10 genannte Verfahren für die Feststellung der Konformität, das im
Anhang [IV] der Richtlinie 1999/5/EC beschrieben wird, wurde unter Beteiligung der
nachfolgend benannten Stelle(n) durchgeführt:
BABT, Forsyth House,
Churchfield Road,
Walton-on-Thames,
Surrey, KT12 2TD, UK*
Kennzeichen: 0168
Die technische Dokumentation wird unter
folgender Anschrift geführt:
Samsung Electronics QA Lab.
Sie kann jederzeit auf Anfrage eingesehen werden.
(Vertreter in der EU)
Samsung Electronics Euro QA Lab.
Blackbushe Business Park, Saxony Way,
Yateley, Hampshire, GU46 6GG, UK*
Joong-Hoon Choi / Lab Manager
2010.12.15
(Ort und Datum)
(Name und Unterschrift der/des Bevollmächtigten)
* Dies ist nicht die Adresse des Samsung-Kundendienstes. Die Adresse und
Telefonnummer der Samsung-Kundendienstzentrale finden Sie auf Ihrer
Garantiekarte oder erhalten Sie bei dem Händler, bei dem Sie Ihr Produkt erworben
haben.

Werbung

loading