Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.novelan.com
Betriebsanleitung
Luftstation
Novelan
Wärmetechnik
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Novelan HLW 6E/3

  • Seite 1 Betriebsanleitung Luftstation Novelan Wärmetechnik...
  • Seite 2: Bitte Zuerst Lesen

    € Steht für ratschläge, die helfen, energie, rohstoffe und Kosten zu sparen. Verweis auf andere abschnitte in der Be- triebsanleitung. Verweis auf andere unterlagenen des her- stellers. DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    (dual)....... 19 mONTaGE luFTFüHruNG ........19 aussen-, zu- und ablufteinbindung...... 19 Fortlufteinbindung (nur Hlw …) ......20 ElEKTrIscHE aNscHlussarBEITEN ......21 sTEuEruNG DEs lüFTuNGs- uND BraucHwarm- wassErmODuls ..........23 DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 4: Bestimmungsgemässer Einsatz

    Hersteller schriftlich genehmigt worden sind. nur qualifiziertes fachpersonal (heizungs-, Kälteanlagen- oder Kältemittel- sowie elek- trofachkraft) darf arbeiten am Gerät und sei- nen Komponenten durchführen. DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 5: Kundendienst

    Verbindungstüren oder Wänden Lüftungsgitter anbringen oder Luftspalte unter Türen entsprechend vergrössern, um ein ungehindertes Überströmen zu gewähr- leisten. DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 6: Funktionsweise Des Lüftungsmoduls

    Beach tung der umgebungsbedingungen, Ein- satzgrenzen und der geltenden Vorschriften kann je- der Luftstation (Ls ...) in neu errichteten oder in beste- henden Heizungsanlagen eingesetzt werden. Übersicht „Technische Daten / Lieferum- fang“, Seite 26 DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 7: Wartung Des Geräts

    Lüftungs- und Brauchwarmwassermodul nach unten klappen, schnellverschlussschrauben schliessen und Gerät wieder einschalten. VorSichT. auf richtige einbaulage der filter achten. hierzu hinweise auf der filterkassette be- achten. DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 8: Gegenstrom-Plattenwärmetauscher

    Sie versehentlich verbogene Lamel- len aus, bevor Sie den Wärmetauscher nach dessen reinigung wieder in das Gerät ein- schieben. DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 9: Ventilatoren

    Kondensat unge- hindert aus dem Gerät ablaufen kann. hierzu die Kondensatwanne im Gerät und den Kon- densatablauf regelmässig auf Verschmut- zung / Verstopfung hin prüfen und bei Be- darf reinigen. DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 10: Brauchwarmwasserspeicher

    über der serviceöffnung des Brauchwarm- wasserspeichers abnehmen, flanschdeckel der ser- viceöffnung abschrauben und Brauchwarmwasser- speicher reinigen… 1 Elektrischer schaltkasten Lüftungs- und Brauchwarmwassermodul 2 serviceöffnung Brauchwarmwasserspeicher (hier ohne schaumstoffabdeckung) 3 fremdstromanode (unter schaumstoffabdeckung) DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 11: Sommerfunktion

    Sommerfunktion sicher und kann. trocken einlagern. nur das „grosse“ Dreiecksstück zurück in das Gerät schieben… hinWeiS. nach ausbau der Schottwand diese stets griffbereit in der nähe des Gerätes aufbe- wahren. DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 12: Störungsfall

    Deckel zur fortlufteinbindung (im Beipack) nur LSS: • Umschaltventil und Lüftungsplatine 2.0 (im Beipack) Das tun Sie zuerst: Gelieferte Ware auf äusserlich sichtbare Lieferschä- den prüfen… Lieferumfang auf Volllständigkeit prüfen… Etwaige Liefermängel sofort reklamieren. DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 13: Kombinationsmöglichkeiten

    Kombinationsmöglichkeiten LieferBare GeräTeVarianTen hLW: hauSTechniKZenTraLe (hLW) LiC 6E + Luftstation_3 = HLW 6E/3 LiC 6E + Luftstation_4 = HLW 6E/4 Hinweis. LiC 8E + Luftstation_4 = HLW 8E/4 Die zugehörige Luft/wasser Compact- wird als weiterer Bestandteil des Liefer umfangs „Haustechnikzentrale (HLw)“ auf einer ge- sonderten Palette geliefert.
  • Seite 14: Zubehör

    Die Defrosterheizung ist bei anlagen ohne Erdwärme- ersatzfilter (kostenpflichtiges Zubehör) tauscher zwingend notwendig! für die Defrosterheizung. raumfernversteller (kostenpflichtiges Zubehör) zum anheben oder absenken der solltemperatur um bis zu 5 K und mit stosslüftungsfunktion. DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 15: Aufstellung

    Verpackung) mit einem Hubwagen zum endgültigen aufstellungsort transportieren. ist ein transport zum endgültigen aufstellungsort mit dem Hubwagen nicht möglich, können sie das Lüf- tungs- und Brauchwarmwassermodul auch auf einer sackkarre transportieren. DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 16: Transport Mit Der Sackkarre

    (Bereich mit der aufklappbaren Tür) hebe- oder Transportdruck ausüben. VorSichT. Beim Transport über Treppenstufen spezi- elle, treppenfähige Sackkarre verwenden und langsam Stufe für Stufe nach unten he- ben. DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 17 Geräteboden vorne und hinten je einen stand- tungsrohranschlüsse am Gerät so abdecken, fuss montieren… dass kein Staub und kein Schmutz hineinge- langen kann. 1 standfuss 2 Kontermutter 3 stellschraube DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 18: Einbindung Brauch Warmwasserspeicher

    Befüllen auf Dichtheit prüfen! VorSichT. Bei den anschlussarbeiten die anschlüsse am Gerät immer gegen Verdrehen sichern, um die Kupferrohre im innern des Geräts vor einer Beschädigung zu schützen. DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 19: Einbindung Luftstation Mit Sole/Wasser Compact, Wasser/Wasser Compact, Luft/Wasser Aussen (Dual)

    LufT/WaSSer auSSen (DuaL) zen am Gerät. Die Verrohrung zwischen Brauchwarmwasserspeichers des Lüftungsmoduls und der Wärmepumpe müssen sie bauseits herstellen. Montieren sie das t-stück (bauseits) und das umschaltventil nach den schwingungsent- kopplungen. DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 20: Fortlufteinbindung (Nur Hlw

    „Zusammenbau und montage der Luftkanäle“ in der Betriebsanleitung der Luft/Wasser Wärmepumpe. ansaugkanal mit Hilfe des Geräteanschlussets an die Rückseite der Luft/Wasser Wärmepumpe mon- tieren… DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 21: Elektrische Anschlussarbeiten

    (mit stecker) 230V-spannungsversorgungs-, Ventilatorensteue- 3 fremdstromanoden- rungs- sowie fremdstromanoden-Überwachungs- Überwachungskabel und fühlerkabel an der linken seite des elektri- und fühlerkabel schen schaltkastens durch die Kabeltülle in den elektrischen schaltkasten einführen… DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 22 „montage in der Betriebsanleitung „Lüf- schliessen… tungsplatine 2.0“ Elektrischen schaltkasten verschliessen … an den Geräterückseiten der Wärmepumpe und des Lüftungs- und Brauchwarmwassermoduls die Kabel durch die im Lieferumfang enthaltenen Ka- belbinder befestigen. DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 23: Steuerung Des Lüftungs- Und Brauchwarm Wassermoduls

    Ventil Brauchkaltwasserzulauf am Brauchwarmwas- serspeicher öffnen… an den Zapfstellen Brauchwarmwasserventile öff- nen… Brauchwarmwasserspeicher solange spülen, bis kei- ne Luft mehr aus den Ventilen an den Zapfstellen austritt… Brauchwarmwasserventile Zapfstellen schliessen. DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 24: Isolation Der Hydraulischen Anschlüsse

    Berück- sichtigung der jeweils geltenden normen und Vorschrif- ten abgeführt werden. Eine Einleitung des Kondensats in die Kanalisation ist nur über einen trichtersiphon zu- lässig, der jederzeit zugänglich sein muss. DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 25: Inbetriebnahme

    Verwenden Sie ebenso die in dieser Betrieb- Gerätekomponenten entsprechend den gel- sanleitung abgedruckte fertigstellungsan- tenden Vorschriften, normen und richtlinien zeige. der Wiederverwendung zuführen oder sach- gerecht entsorgen. Grobcheckliste ab Seite 45 und fertigstel- lungsanzeige Seite 47 DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 26: Technische Daten / Lieferumfang

    Betriebstemperatur Heizwasser °c Fläche wärmetauscher m² Korrosionsschutz Fremdstromanode integriert: • ja — nein elektrik Leistungsaufnahme min ı Leistungsaufname max (mit Steuerung) W ı W DE813302lb *) abhängig von Bauteiltoleranzen und Durchfluss **) örtliche Vorschriften beachten n.n. = nicht nachweisbar w.w. = wahlweise DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 27 Luftstation 1 Luftstation 2 • ı — • ı — • • 50 ı 300 70 ı 400 • • • • 6 ı 114 18 ı 350 813302b 813303b DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 28: Verfügbare Externe Pressung

    “ Volumenstrom Bezeichnung: Änd./ÄM/Ersteller/Datum KHZ XX XX-300 Seite: 1/1 - / PEP 031-2009 / Pätzold / 22.02.2010 ∆pA freie externe Pressung des Lüftungsmoduls bei maximaler Drehzahl Zeichnungsnummer: 812024 Datei: 812024 DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 29: Luftstation 2

    “ Volumenstrom Bezeichnung: Änd./ÄM/Ersteller/Datum KHZ XX XX-400 Seite: 1/1 - / PEP 031-2009 / Pätzold / 22.02.2010 ∆pA freie externe Pressung des Lüftungsmoduls bei maximaler Drehzahl Zeichnungsnummer: 812025 Datei: 812025 DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 30: Ventilatorkennlinien

    Luftstation 1 Ventilatorkennlinien Legende: DE81202xx “ Volumenstrom ∆p Pressung Ventilatorendrehzahl Leistungsaufnahme Schalldruckpegel DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 31: Luftstation 2

    Ventilatorkennlinien Luftstation 2 Legende: DE81202xx “ Volumenstrom ∆p Pressung Ventilatorendrehzahl Leistungsaufnahme Schalldruckpegel DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 32: Massbilder

    Heizungsrücklauf DIN IsO 228 G1“ aG abluft muffe Ø160 Kaltwasser DIN EN 10226 r1“ aG außenluft muffe Ø160 Kondensatschlauch Ø i 19 Kippmaß ansicht a: 1980mm Durchführungen für Elektro-/ Fühlerka- DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 33: Aufstellungsplan

    Luftstation aufstellungsplan >750 legende: 819384 Technische Änderungen vorbehalten. alle maße in mm. Oberkante Fertigfussboden 20mm Abstand zum nächsten Objekt. Schraffierte Fläche Freiraum für servicezwecke schnitt Einbau im lichtschacht DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 34: Hlw

    Heizungsrücklauf DIN ISO 228 G1" AG achtung: im lieferumfang enthalten schwingungsentkopplung + absperrungen; Fortlufteinbindung ohne Bedienteil und Stellfüße Kaltwasser DIN EN 10226 R1" AG Achtung: im Lieferumfang enthalten Schwingungsentkopplung + Absperrungen; Fortlufteinbindung DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH Zust.
  • Seite 35: Aufstellungspläne

    Dies hat eine erhebliche Erhöhung des schalldruckpegels zur Folge! Zust. Än u l l u l l DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 36: Aufstellungsplan Version 2

    Dies hat eine erhebliche Erhöhung des schalldruckpegels zur Folge! Zust. Änd u l l u l l DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 37: Aufstellungsplan Version 3

    Dies hat eine erhebliche Erhöhung des schalldruckpegels zur Folge! DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 38: Aufstellungsplan Version 4

    Dies hat eine erhebliche Erhöhung des schalldruckpegels zur Folge! DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 39: Aufstellungsplan Version 5

    Zust. Änderun wenn abstände bis auf das mindestmass reduziert u l l u l l werden, müssen die luftkanäle eingekürzt werden. Dies hat eine erhebliche Erhöhung des schalldruckpegels zur Folge! DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 40: Aufstellungsplan Version 6

    Dies hat eine erhebliche Erhöhung des schalldruckpegels zur Folge! Zust. Änd u l l u l l DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 41 DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 42: Klemmenplan

    Luftstation Klemmenplan 1~N/PE/230V/50Hz ZUP/ZIP ZW2/SST DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 43: Stromlaufplan

    Luftstation yellow blue white yellow blue white DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 44: Eg-Konformitätserklärung

    Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung des(der) Geräte(s) verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. BeZeichnunG DeS (Der) GeräT(e)S Wärmepumpe Gerätetyp Bestellnummer Gerätetyp Bestellnummer Hlw 6E/3 103 560 Hlw 6E/4 103 561 Hlw 8E/4 103 563 luft station 1 150 636...
  • Seite 45: Grobcheckliste

    Diese Grobcheckliste z u s a m m e n m i t d e r F e r t i g s t e l l u n g s a n z e i g e ausgefüllt an den werkskundendienst senden. Durch die sendung der Grobcheckliste und der Fertigstellungsanzeige fordern sie Fachpersonal an, das vom Hersteller zur Inbetriebnahme autorisiert ist. DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 46 Volumenströmen sicherzustellen. • 3) terlagen protokoll der wasseranalyse muss eingereicht werden. • 4) Bei Einsatz von  nicht durch Novelan GmbH hergestellten oder nicht für den wärmepumpen-Typ absperrorgane sind korrekt eingestellt zugelassenen speichern wird keine Funktionsgarantie übernommen. ...
  • Seite 47: Fertigstellungsanzeige

    / die Betreiber / -in der Anlage anwesend ist. Bei der Inbetriebnahme wird ein protokoll erstellt. DE830306N/210330 – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten. © Novelan GmbH...
  • Seite 48 Herausgeber. Novelan GmbH • Bahnhofstrasse 2 • 95359 Kasendorf info@novelan.de www.novelan.de Technische Änderungen vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis