Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1,80m Patientenschlauch (nur für die Verwendung
bei einem Patienten)
1
2
Lösen Sie den Schlauch vom
Spülen Sie ihn sorgfältig mit
Deckel.
fließendem warmen Wasser.
Absauggerät (nur für die Verwendung bei einem Patienten)
VORSICHT– Nicht in Wasser eintauchen, da dies zu Beschädigungen der Vakuumpumpe führt.
HINWEIS–Verwenden Sie zur Reinigung der Einheit keine Reinigungs- oder Desinfektionsmittel,
die Ammoniak, Benzol und/oder Aceton enthalten.
1
2
Unterbrechen Sie die
Schalten Sie das Gerät
Stromzufuhr.
aus, damit das Vakuum
abgebaut wird.
Absauggerät (Wiedereinsatz)
Reinigung und Desinfektion des Geräts bei Patientenwechsel
Wenn medizinische Geräte bereits bei einem Patienten verwendet wurden, wird von einer Kontamination mit menschlichen pathogenen Keimen ausgegangen (außer es gibt
Beweise für das Gegenteil) und der nächste Patient, Anwender oder Dritte sollte durch ordnungsgemäße Handhabung und Vorbereitung geschützt werden. Daher müssen
Personen bei einem Patientenwechsel während des Transports und der Handhabung des Geräts geschützt werden und das Gerät muss von entsprechend geschultem
Personal zum Schutz des nächsten Patienten vor der Wiederverwendung vollständig aufbereitet, d.h. gereinigt und desinfiziert werden. Die vollständige Aufbereitung darf nur
vom Hersteller oder einem qualifizierten DeVilbiss-Händler/Wartungstechniker durchgeführt werden.
HINWEIS – Wenn das Gerät gemäß den Anweisungen unter normalen Bedingungen verwendet wird, ist das Innere des Geräts durch den Filtereinsatz auf dem
Sammelbehälter gegen Krankheitserreger geschützt, sodass keine Desinfektion der inneren Komponenten notwendig ist.
HINWEIS – Wird das Gerät ohne einen Filtereinsatz verwendet, dann besteht die Gefahr, dass Krankheitserreger im Inneren des Geräts gelangen und das Gerät nicht
desinfiziert werden kann.
HINWEIS – Sollte die nachfolgende Aufbereitung des Geräts durch einen qualifizierten DeVilbiss-Händler/Techniker nicht möglich sein, darf das Gerät von keinem anderen
Patienten verwendet werden!
DeVilbiss Healthcare empfiehlt, dass zwischen der Verwendung durch verschiedene Patienten mindestens die folgenden Maßnahmen vom Hersteller oder einem qualifizierten
Dritten durchgeführt werden.
1.
Die Entsorgung aller Zubehörteile, die zur Wiederverwendung nicht geeignet sind, d.h. Sammelbehälter, Filter, Schlauch und Tragetasche.
2.
Den Betriebsschalter auf „Aus" („Off") schalten und alle externen Stromquellen vom DeVilbiss Absauggerät trennen.
3.
Eine Sichtprüfung des Gerätes auf etwaige Schäden, fehlende Teile usw. durchführen.
4.
Das Gehäuse mit einem sauberen Tuch und einem handelsüblichen (bakterien-keimtötenden) Desinfektionsmittel abwischen, das die unten im Hinweis aufgeführten
Anforderungen erfüllt und in den vom Hersteller des Desinfektionsmittels empfohlenen Verdünnungsverhältnissen und Anweisungen verwendet wird.
VORSICHT – Nicht in Wasser eintauchen; dies würde zur Beschädigung der Vakuumpumpe führen.
HINWEIS – Verwenden Sie zur Reinigung der Einheit keine Reinigungs- oder Desinfektionsmittel, die Ammoniak, Benzol und/oder Aceton enthalten.

AUFBEREITUNG

Eine turnusgemäße Kalibrierung oder Serviceeinsatz ist nicht erforderlich, solange das Gerät gemäß den Herstellerangaben sachgerecht eingesetzt wird. Bei
Patientenwechsel muss das Gerät zum Schutz des Anwenders aufbereitet werden. Die Aufbereitung darf nur vom Hersteller oder von Fachhändler durchgeführt werden. Bei
Patientenwechsel:
1.
Inspizieren Sie das Gerät auf mögliche Schäden und Vollständigkeit des Zubehörs.
2.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät und das Zubehör sauber sind.
3.
Überprüfen Sie mittels eines separaten Vakuum-Manometers die korrekte Anzeige und Einstellung der Vakuumstufen gemäß den Herstellerspezifikationen.
4.
Ersetzen Sie den Sekretbehälter, den Bakterienfilter und die Schläuche bei Patientenwechsel.
5.
Wischen Sie die Oberfläche mit einem sauberen, mit Desinfektionsmittel angefeuchteten Tuch ab.
DE - 8
3
4
Anschließend in einer Lösung
Reinigen Sie die Außenseite
aus einem Teil Essig
mit einem sauberen feuchten
(Säurekonzentration ca. 5%)
Tuch.
und drei Teilen Wasser (das
Wasser sollte mindestens 55˚C
bis 65˚C heiß sein) 60 Minuten
lang einweichen. Spülen Sie
ihn mit fließendem warmen
Wasser ab, und lassen Sie ihn
an der Luft trocknen.
3
Reinigen Sie das Gehäuse mit
einem sauberen Tuch und einem
handelsüblichen (antibakteriellen
und keimtötenden)
Desinfektionsmittel.
AC/DC-Adapter
1
2
Trennen Sie den AC/
Reinigen Sie Gehäuse und
DC-Adapter vom Gerät und
Kabel des AC/DC-Adapters mit
von der Stromquelle.
einem trockenen Tuch.
Transporttasche (nur für die
Verwendung bei einem
Patienten)
1
Verwenden Sie Spül- oder
Desinfektionsmittel.
SE-7314-2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis