Vor Gebrauch ist diese Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig durchzulesen
und die Anweisungen zu befolgen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Heißklebepistole dient zum Verkleben von sauberen, trockenen und fettfreien
Materialien mit heißem Schmelzkleber.
Sicherheitshinweise für Heißklebe-Pistolen
Mit der Heißklebepistole lassen sich die verschiedensten Materialien mit- und untereinander
verkleben: Holz, Kunststoffe, Pappe, Textilien, Metalle, Hartschaum, Fliesen, Keramik usw.
Prüfen Sie vor jeder Benutzung das Gerät, das Kabel und den Stecker auf Unversehrtheit.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Kabel beschädigt ist. Reparaturen dürfen nur von
einer Fachkraft durchgeführt werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht in feuchter Umgebung.
Lassen Sie Kinder das Gerät nur unter Aufsicht benutzen.
Führen Sie das Kabel immer nach hinten vom Gerät weg.
Verwenden Sie ausschließlich handelsübliche Klebesticks mit einer Länge von ca. 5 bis
10 cm und einem Durchmesser von ca. 7,5 mm.
Flüssige oder pastöse Klebstoffe dürfen nicht verwendet werden.
Die Klebestellen müssen trocken, fettfrei und sauber sein.
Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Vermeiden Sie zu großen Druck auf den Klebestick, um ein Verklemmen zu vermeiden.
Vermeiden Sie, während der Arbeit die Düse zu berühren, die eine Temperatur von ca.
200° C erreicht. Verbrennungsgefahr!
Sorgen Sie vor Arbeitsbeginn für eine entsprechende Ablagemöglichkeit für das Gerät,
damit evt. abtropfender Kleber keine Schäden verursachen kann. (Pappe, Holz o.ä.)
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es zur Aufbewahrung wegräumen.
Heißklebe-Pistole
Art.-Nr. 491-MINI
Gebrauchsanweisung