Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha TF1 Bedienungsanleitung Seite 14

Tf stagemix digital mixing console
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TF1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 INPUT select
Wenn dieses Element eingeschaltet ist, erscheint eine Bestätigungsaufforderung, wenn Sie die Eingangsquelle im INPUT-
Bildschirm umschalten.
CH-SELECT-Bereich
0 StageMix Follows Console
Legt fest, ob der am Pult ausgewählte Kanal auch in StageMix ausgewählt wird.
A Console Follows StageMix
Legt fest, ob der in StageMix ausgewählte Kanal auch am Pult ausgewählt wird.
METERS-Bereich
B Input Meter Point
Legt den Ablesepunkt für den Eingangspegel fest.
Pre HPF: Nach der Eingangsverstärkung; vor dem HPF
Pre Fader: Vor dem Fader
Post On: Nach der [ON]-Taste
C Output Meter Point
Legt den Ablesepunkt für den Ausgangspegel fest.
Pre EQ:
Vor dem EQ
Pre Fader: Vor dem Fader
Post On: Nach der [ON]-Taste
RTA-Bereich
D Peak Hold Mode
Legt den für RTA angezeigten Peak-Hold-Typ fest.
Freeze:
Die RTA-Anzeige friert ein, wenn Sie die Hold-Schaltfläche einschalten. Die Anzeige aktualisiert sich, wenn Sie
die Hold-Schaltfläche ausschalten.
All Peaks: Die Maximalwerte aller RTA-Frequenzbänder werden in Rot angezeigt.
High Peak: Dasjenige Frequenzband mit dem höchsten Wert wird in Rot angezeigt.
E Input Gain
Ermöglicht Ihnen, die für RTA verwendete Mikrofon-Eingangsverstärkung des iPads einzustellen.
Verfügbare Einstellungen: -24dB, -12dB, 0dB, 12dB, 24dB
F Number of Bands
Legt die von RTA angezeigte Anzahl von Frequenzbändern fest.
Verfügbare Einstellungen: 61-band, 121-band
LICENSE-Bildschirm
Zeigt Lizenzinformationen zu der von der StageMix-App verwendeten Software an.
- 14 -
Bildschirmbereiche
TF StageMix
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tf5Tf3Tf-rack

Inhaltsverzeichnis