Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebläseansteuerung Manuell - Webasto Thermo Top E Einbauanleitung

Renault scénic, renault grand scénic (international) benzin ab modelljahr 2003 nur gültig bei linkslenker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thermo Top E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Thermo Top C
Gebläseansteuerung Manuell
Verbindungen mit beiliegenden Flachsteckverbindern
gemäß Abbildung und Schaltplan Abbildung 7
herstellen.
- Waagerecht verlaufender, fahrzeugeigener Kabel-
baum hinter dem Klimabedienteil freilegen
- Leitung ge/br (1, 4), 4,0 mm
Abbildung trennen
- Leitungsenden von Leitungen ge/br (1, 4) ab-
isolieren und Flachsteckverbindungen ancrimpen
- Leitung sw (2) vom Gebläserelais K3/30 mit Leitung
ge/br (1) zum Gebläsemotor verbinden
- Leitung rt (3) vom Gebläserelais K3/87a mit Leitung
ge/br (4) zum fahrzeugeigenen Flachsicherungs-
halter verbinden
Webasto
HG
4
X1
gn/
ws
86
85
br
Legende zu Bild 7:
Bauteile Webasto
HG
Heizgerät TT-C/E
X1
6-poliger Stecker
F3
Gebläsesicherung 25A
K3
Gebläserelais
6
2
, freilegen und gemäß
F3
rt/ws
rt
87
87a
K3
30
sw
Bauteile Renault
GM
Gebläsemotor
F
Sicherung 30A
WG
Widerstandsgruppe
GS
Gebläseschalter
Scénic / Grand Scénic
4
Renault
F
ge/
br
2
3
4
ge/
br
B1
A1 A2 A3 A4
p1 p2
M
+
GM
Farben und Symbole
rt
rot
ws
weiß
sw
schwarz
br
braun
gn
grün
ge
gelb
X
Trennstelle
Kabelfarben können variieren!
1
3
30
15
GS
5
1
WG
31
2
2 6
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thermo top cThermo top p

Inhaltsverzeichnis