15. Masse (Kabelsensor)
16. Hot Plug-Erkennung (*)
17. D0_Rx- (T.M.D.S.)
18. D0_Rx+ (T.M.D.S.)
19. Masse (Abschirmung Daten 0)
20. Nicht belegt
21. Nicht belegt
22. Masse (Abschirmung Takt)
23. CK_Rx+ (T.M.D.S.)
24. CK_Rx- (T.M.D.S.)
25. C1: Analog rot
26. C2: Analog grün
27. C3: Analog blau
28. C4: Analog horizontal Sync
29. C5: Analog Erdrückleitung (analog R, G, B)
(*) +5-V-Gleichstromausgang, wählbar auf Stift 14 oder 16 über das OSD-Menü (+5 V ± 10 % bei 500 mA
(max.))
Eine analoge PC-Eingangsquelle (VGA) kann über einen DVI-I-auf-VGA-Adapter an den
DVI-I-Eingang angeschlossen werden. Die Verwendung eines Adapterkabels mit einer
Mindestlänge von 0,15 m ermöglicht eine einfache Platzierung innerhalb der Kabelab-
deckung.
2.4.3
DVI-2-Anschluss (DVI-D)
Übersicht
Abbildung 2-7
1. D2_Rx- (T.M.D.S.)
2. D2_Rx+ (T.M.D.S.)
3. Masse (Abschirmung Daten 2)
4. Nicht belegt
5. Nicht belegt
6. SCL (für DDC)
7. SDA (für DDC)
8. Nicht belegt
9. D1_Rx- (T.M.D.S.)
10. D1_Rx+ (T.M.D.S.)
11. Masse (Abschirmung Daten 1)
12. Nicht belegt
13. Nicht belegt
14. +5-V-Eingang (DDC-Stromversorgung) (*)
15. Masse (Kabelsensor)
16. Hot Plug-Erkennung (*)
17. D0_Rx- (T.M.D.S.)
18. D0_Rx+ (T.M.D.S.)
K5902135DE (451920612562DE) MDSC-2326 01/12/2017
2. Produktüberblick
9