5.1. Timerprogrammierung über die festen Bedientaster ..........11 5.2. Timerprogrammierung über eine Fernbedienung ......... 12 Die Einordung der FS20 MS in das FS20-Adress-System ....... 13 6.1. Weitere Adressen/Adresstypen zuordnen 13 6.2. Adressen/Adresstypen löschen ....14 Zurücksetzen in den Auslieferzustand ..14 Zusätzliche Hinweise...
1. Allgemeines Mit der Markisensteuerung FS20 MS haben Sie ein einfach zu handhabendes und mit vielfältigen Nutzungsmöglichkei- ten ausgestattetes Gerät erworben, welches das bequeme drahtlose Steuern von elektrischen Markisenantrieben über große Entfernungen erlaubt. Die Bedienung der Steuerung kann sowohl über vorhande- ne Wandtaster als auch über eine Entfernung von bis zu...
Bitte beachten! Diese Bedien- und Montageanleitung bezieht sich allein auf die Einbindung der Steuerung in eine handelsübliche Markisenelektrik. Für abweichende Anwendungen über- nehmen wir keine Gewähr! 2. Sicherheits- und Wartungshinweise Für den Anschluss des Gerätes an das Netz sowie an den Verbraucher sind Arbeiten an im Betrieb netzspannungsfüh- renden Teilen notwendig.
- Setzen Sie keine zu schwachen Netzleitungen ein, diese müssen entsprechend der anzuschließenden Last dimen- sioniert sein. - Es dürfen nur starre Installationsleitungen verwendet werden. - Als externe Taster dürfen nur VDE-zugelassene Netzspan- nungs-Taster eingesetzt werden, da diese direkten Kon- takt zur Netzspannung haben.
Seite 7
Mikro- Netzteil controller L N PE L N PE fahren der Markise anliegen. Die Versorgungsleitung „L” der Markisenelektrik wird mit den Schließerkontakten von KL 2 (links) und KL 3 (rechts) verbunden. 4. Die 3 Adern der Netzzuleitung werden an KL 1 angeschlos- sen.
Seite 8
Markisenelektrik Markisenelektrik FS20 MS FS 10 MS Die Einbindung der FS20 MS in die herkömmliche Kombination Markisenelektrik/Bedientaster So sind üblicherweise der oder die Taster an die normale Makisen- elektrik angeschlossen...
Die nebenstehenden Abbildungen illustrieren die Einbindung der Markisensteuerung in eine übliche Markisenelektrik und den Anschluss von Tastern an die Markisenelektrik. Die Ver- bindung zwischen Taster(n) und Markisenelektrik sind also aufzutrennen und die Markisensteuerung ist dazwischen zu schalten. Bitte beachten: Die Steuerleitung bzw. Taste zum Einfahren ist mit einem nach oben weisenden Pfeil gekennzeichnet, die zum Ausfahren mit einem nach unten weisenden Pfeil.
4.1. Programmieren des Empfangskanals - Betätigen Sie die an die FS20 MS angeschlossene Taste für „Einfahren” mind. 5 Sekunden lang. - Sobald die Markise ausgefahren wird, ist der Program- miermode für 1 Minute aktiv. - Auf der Fernbedienung ist nun eine Taste des gewünsch- ten Kanals zu betätigen.
Ausfahren bis zur Hälfte gewünscht sein, kann diese Zeitdauer auf beliebige Werte zwischen 1 Se- kunde und 4,25 Stunden geändert werden. 5.1. Timerprogrammierung über die festen Bedientaster - Betätigen Sie die an die FS20 MS angeschlossene Taste für ”Ausfahren” mind. 5 Sekunden lang.
- Sobald die Markise eingefahren wird, wird die Zeitmes- sung gestartet. - Durch nochmaliges Betätigen des Tasters wird die Zeit- messung beendet und die Markise ausgefahren. 5.2. Timerprogrammierung über eine Fernbedienung - Lassen Sie die Markise ausfahren. - Betätigen Sie beide der Markisensteuerung zugeordneten Tasten der Fernbedienung für 1s bis 5 s gleichzeitig.
Zeit als Timerzeit gespeichert. 6. Die Einordnung der FS20 MS in das FS20-Adress-System Die FS20 MS kann über das Adressierungsschema des FS20- Funkschaltsystems in dessen Adress-System mit Einzel- adressen, Funktionsgruppen, lokalen und globalen Mastern eingeordnet werden. Der genaue Aufbau des Adress-Sys- tems ist in der Bedienanleitung jedes Senders des FS20- Systems detailliert erläutert.
Bei Bedarf können Sie sämtliche Programmierungen, die in der Steuerung gespeichert sind, auf einmal löschen. - Betätigen Sie die an die FS20 MS angeschlossene Taste für „Einfahren” mind. 5 Sekunden lang. - Sobald die Markise ausgefahren wird, ist der Program- miermode für 1 Minute aktiv.
8. Zusätzliche Hinweise Reichweiten und Störungen, Repeater - Das FS20-System arbeitet im 868-MHz-Bereich, der auch von anderen Funkdiensten genutzt wird. Daher kann es durch Geräte, die auf der gleichen bzw. benachbarten Frequenz arbeiten, zu Einschränkungen des Betriebs und der Reichweite kommen. - Die angegebene Reichweite von bis zu 100 m ist die Freifeldreichweite, d.h., die Reichweite bei Sichtkontakt zwischen Sender und Empfänger.
Betriebsspannung: ........230 V~/50 Hz Leistungsaufnahme: ..........0,5 W Schaltleistung: ....... max. 2070 VA (230 V~/9 A) Abmessungen (B x H x T): ....160 x 55 x 80 mm ELV AG · PF 1000 D-26787 Leer · Telefon 0491/6008-88 · Telefax 0491/6008-244...