Warn-Ton Ein- bzw. Ausschalten
Das CO
-Messgerät wurde so program-
2
miert, dass es Sie bei einem CO
(>1.000
ppm),
der
Ihr
beeinträchtigt, akustisch (Warn-Ton) und
optisch (blinkende rote LED) warnt.
So können Sie den Warnton Ein- bzw.
Ausschalten:
Mode-Taste
2 x drücken.
(ALARM blinkt)
Enter-Taste
drücken und das
Symbol "Signalgeber"
blinkt
Mit den Tasten Up
oder Down können
Sie den Warn-Ton
ein-(on) und aus-(oFF)
schalten.
Mit der Enter-Taste
bestätigen.
(Symbol "Signalgeber"
erlischt).
Wechsel zwischen ° C und ° F
Durch Drücken der Tasten Up oder Down
im normalen Messbetrieb können Sie die
Temperaturanzeige von ° C in ° F ändern.
8
Die Ventilations-Rate
Beim Wechsel der Maßeinheit für die
-Gehalt
Temperaturanzeige gelangen Sie auch zu
2
Wohlbefinden
einer Anzeige VENT RATE mit den
Maßeinheiten lps (Liter pro Sekunde pro
Person) und cfm/p (Kubikfuß pro Minute
pro Person).
Es
handelt
Rechengröße,
gemessenen CO
Außenluft (mit einem CO
ppm) pro Person in den Raum in dem
gemessen wird, nachströmen muss, um
den gemessenen CO
Da die CO
-Verteilung selten homogen ist,
2
sind
längere
abzuwarten.
Speicherabruf
Das CO
-Messgerät verfügt über einen
2
Speicher, der 48 Messwertepaare (CO
Gehalt und Temperatur) speichert.
Mode-Taste
5 x drücken.
(DATALOGGER
blinkt)
Enter-Taste drücken und die LCD-Anzeige
wechselt wie folgt:
Die Werte auf Speicherplatz 1 werden
angezeigt.
sich
hierbei
um
eine
die
bei
dem
aktuell
-Wert errechnet, wieviel
2
-Gehalt von 400
2
-Wert zu halten.
2
Ausgleichsprozesse
-
2
9