Seite 1
Autosicherheitssitz für behinderte Kinder Carrot 3 Gebrauchsanleitung Lesen Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig, bevor Sie den Carrot 3 benutzen. Nach dem Lesen führen Sie bitte diese Gebrauchsanleitung immer in der Tasche mit, die sich auf der Rückseite des Carrot 3 befindet Stand: 09/2016...
Durch die vielfältigen Einstellmöglichkeiten des CARROT 3 können Sie Ihr Kind in einer optimalen Sitzposition bringen. Dabei wird Ihr Fachhändler gerne helfen. Der CARROT 3 wird sich über viele Jahre dem Wachstum Ihres Kindes anpassen. Auch bei den dafür notwendigen Einstellungen kann Ihnen Ihr Fachhändler helfen.
Seite 3
Rückenlehnenbereich Anpassung der Rückenhöhe Rückenverlängerung (50 mm/100 mm) Sitzbereich Anpassung der Sitztiefe Sitzverlängerung (50 mm/100 mm) Beinablagepolster Einsteckverlängerung Anpassung der Sitztiefe Fußstütze (Kurz/Mittel/Lang) Therapietisch Anpassung des Sitzwinkels (Dreieckskeil) Ausgleichspolster Sicherung Ihres Kindes Pflege und Wartung Abnahme des Bezuges Säubern des Bezuges und der Polster Prüfung der Gurte Technische Daten Garantie...
Ernsthafte und sogar tödliche Verletzungen können auftreten Der Carrot 3 ist gemäß der ECE R44-04 zugelassen für die Klassen II und III, das heißt 15 kg bis 36 kg. Er ist aber auch erfolgreich mit einem 10 kg-Dummy getestet worden sowie mit einem 49 kg-Dummy.
Seite 5
Benutzung nur für bestimmte Kinder und nur mit den oben beschriebenen Autositzen. Bitte reinigen Sie bei Bedarf den Carrot 3 wie auf Seite 24 beschrieben. Bedenken Sie dabei, dass Blut, Urin, Speichel oder andere Sekrete zur Sicherheit Ihres Kindes entfernt werden müssen.
Seite 6
Verwenden Sie den CARROT 3 nicht, wenn er auf dem Beifahrersitz befestigt ist und Sie an der Betätigung der Gangschaltung oder an der Handbremse behindert. Gebrauchen Sie keinen Sicherheitsgurt, der beschädigt ist, z.B. durch Zigarettenglut angeschmort ist. Verwenden Sie das Produkt nicht ohne den Sitzbezug.
Rückenlehne des Kfz-Sitzes befestigt sein und der 5-Punkt-Gurt muss jedes Mal gut angepasst werden, wenn das Kind den Sitz benutzt. Als Zubehör können Sie sowohl die ISO-Base verwenden, um den Carrot 3 mit der ISOFIX-Vorrichtung des Kfz zu verbinden, oder sie wählen den ISO-Turn Drehteller, der ebenfalls in die ISOFIX-Aufnahme des Fahrzeugs eingeklickt wird und darüber hinaus über eine Drehfunktion verfügt.
Sicherheitshinweise: Zulassung: Dieser Autosicherheitssitz entspricht dem Standard ECE R44/04 ( Klasse II & III ). Wie auf der Seite 4 beschrieben kann er mit ärztlicher Verordnung auch für Kinder mit weniger als 15 kg eingesetzt werden bzw. für Erwachsene bis zu 50 kg. Die ärztliche Verordnung sowie die rechtliche Grundlage, dazu finden Sie im Anhang.
Beschreibung: Kopfstütze Kopfpolster Oberer Fixiergurt Gurtpolster Gurtführungs- lasche Rumpfpolster Rückenlehne Sitz Schultergurt Öffnung Brustpolster Gurte Gurtanker Unterer Fixiergurt Gurtschloss 5-Punkt-Gurt-Verstellung mit 50 mm Verlängerung mit 100 mm Verlängerung mit 50 mm Verlängerung mit 100 mm Verlängerung 300 mm 325 mm 350 mm 375 mm 400 mm...
Seite 10
Schultermodul Knopf für Schulterweiten- verstellung Rückenlehne Balance- Polster Gurtanker Gurtführungslasche Sitzpolster Gebrauchsanleitung in Tasche Sitztiefen-Verstellknopf mit 150+50 mm Verlängerung mit 150 + 100 mm Verlängerung mit 150 mm Schultermodul mit 50 mm Verlängerung mit 100 mm Verlängerung 450 mm 475 mm 500 mm 525 mm 550 mm...
Vergewissern Sie sich, dass alle Verbindungen nun sicher sind und der Carrot 3 fest im Auto steht. Wichtig: Wenn Sie den Carrot 3 auf dem Beifahrersitz vorne installieren, schieben Sie den Sitz so weit wie möglich nach hinten, um eine mögliche Verletzung durch den Airbag auszuschließen.
Funktionen Kopfbereich Kopfstützen-Anpassung Diese Kopfstütze kann individuell der Kopfform des Benutzers angepasst werden und erzeugt dadurch einen höheren Schutz ( Bild A ) Anpassung nach vorn bzw. nach hinten Die Kopfstütze kann um 15 mm nach vorne bzw. nach hinten 北...
Schulterbereich Schulter- Anpassung des 5-Punkt-Gurtes gurte Um den 5-Punkt-Gurt enger einzustellen, ziehen Sie einfach an der Schultergurtverstellung unterhalb des Brustpolsters. Wenn Sie den 5-Punkt-Gurt wieder lockern wollen, drücken die einfach den roten Knopf wie in Bild A abgebildet, halten diesen fest und ziehen die Schultergurt- Schultergurte nach vorne.
Funktionen Zubehör Schultermodul (150 mm Höhe) Anpassung der Schulterweite Die Schulterweite kann seitlich um maximal 100 mm verändert werden, nämlich 50 mm nach rechts und 50 mm nach links (5 Positionen / 10 mm-Schritte). Der gelbe Knopf dient der Anpassung der Schulterweite. Drücken Sie diesen Knopf und halten Sie ihn gedrückt, während Sie dieses Teil wie in der Abbildung dargestellt nach außen ziehen oder nach innen drücken, so wie es für den Körper des Kindes am...
Funktionen Brustbereich WARNUNG ! Der obere Rand des Brustpolsters muss tiefer sein als der Bereich der Kehle des Kindes. Ist das Brustpolster zu hoch montiert, besteht die Gefahr, dass es zu nah an die Kehle kommt und Würgreflexe auslöst. Beachten Sie bitte, dass es neben dem Standardbrustpolster eine 55 mm schmalere und 30 mm kürzere Version für sehr kleine Kinder gibt.
Funktionen Rückenlehnen-Bereich WICHTIG: Die Höhe der Schultergurte des 5-Punkt-Gurtes verändert sich mit der Höhe der Kopfstütze. Die Brustgurte des 5-Punkt-Gurtes sollten auf der Höhe der Schulter des Kindes oder höher geführt sein, also nicht unterhalb der Schulter aus der Rückenlehne herauskommen. Zur Entriegelung der Rückenlehne ziehen Sie den Ring am unteren Ende der Rückenlehne in der Mitte.
Sitzbereich Die Sitztiefe sollte etwas kürzer sein, als die Distanz vom Becken bis zur Kniekehle, dass heißt, der Sitz sollte vor der Kniekehle aufhören, wenn das Becken des Kindes möglichst weit hinten positioniert ist. Anpassung der Sitztiefe Zur Entriegelung ziehen Sie den Ring auf der Vorderseite des Sitzes.
Funktionen Anpassung der Sitztiefe Die Sitztiefe kann außerdem um maximal 35 mm angepasst werden, indem der Rücken weiter vorne oder hinten montiert wird. Fragen Sie hierzu bitte Ihren Fachhändler nach Rat und Unterstützung. Fußbank Zubehör (Lang/mittel/kurz) Die Fußbänke gibt es in drei Größen. Sie sind jeweils mit Klett-Flausch-Bändern versehen, um die Unterschenkel und die Füße zu befestigen.
Funktionen Ausgleichspolster Folgende Polster werden im Basis-Set mitgeliefert. Die Polster sind durch eine Klett- Verbindung einfach an den entsprechenden Stellen des Sitzes zu befestigen. Kopfpolster Dieses Polster wird eingesetzt, um die Kopfposition zu optimieren. Seitenpolster Diese Polster können im Oberkörper-Bereich eingesetzt werden, um die Balance des Oberkörpers zu verbessern.
Öffnen Sie das Gurtschloss, indem Sie den Knopf in der Mitte drücken und die beiden Laschen nach außen gleiten lassen. Legen Sie die Gurte nach links und rechts an der Seite des Carrot 3. Setzen Sie Ihr Kind in den Sitz.
Seite 21
Beckengurt so tief wie möglich eingestellt ist, damit das Becken richtig gehalten wird, das Gurtschloss aber nicht unter dem Gurt des Kfz liegt. Wenn Sie im Zweifel sind, ob Sie den CARROT 3 und das Kind richtig positioniert haben, sprechen Sie Ihren Fachhändler an...
Seite 22
WARNUNG Es ist Ihre Pflicht, den 3-Punkt-Gurt des Kfz zu verwenden. Der 5-Punkt-Gurt des Carrot 3 dient nicht als sicherheitsrelevante Rückhaltevorrichtung, sondern als Positionierungshilfe für Ihr Kind. Es ist gesetzlich verpflichtend, 3-Punkt-Gurt Fahrzeugs Straßenverkehr anzulegen. Eine Nicht-Beachtung kann zu schweren bis tödlichen Verletzungen führen.
Sicherung Ihres Kindes WICHTIG : ・ Überprüfen Sie immer, dass die Laschen des Gurtschlosses wirklich eingerastet sind. ・ Parken Sie ihren Wagen an einem sicheren Platz, wenn Sie Anpassungen am Sitz vornehmen. Dies schließt eine Verstellung der Lehne des Kfz-Sitzes ein. Das Hantieren oder Verstellen des Autositzes während der Fahrt bedeutet ein erhebliches, unter Umständen sogar tödliches Risiko für Sie und ihr Kind.
Pflege und Wartung Abnahme des Bezuges: Versuchen Sie bitte nicht, den Bezug oder den 5-Punkt-Gurt oder Teile davon abzunehmen oder zu ersetzen. Bitte fragen Sie Ihren Fachhändler, wenn der Bezug oder Gurt entfernt oder erneuert werden muss. Bei inkorrektem Zusammenbau kann der Sitz nicht die erforderliche Sicherheit gewährleisten.
Technische Daten Gesamtbreite/-höhe/-tiefe: jeweils ab 420 mm/550 mm/520 mm Sitztiefe innen: 250 mm oder 285 mm Sitzbreite innen: 260 mm Produktgewicht: ab ca. 8 kg Sitzwinkel: offen Benutzergewicht: 10-49 kg Polster: PU-Schaum; Bezug: kaschierte Wirkware Verlängerbarer Rücken: 520-ca. 620 mm Benutzergröße: bis 160 cm (mit Rückenverlängerung 670-770 mm)
Behandlung, weil diese Gebrauchsanleitung nicht beachtet worden ist. Der Gebrauch von Bezügen die nicht zum Carrot 3 gehören, von Einlagen, Spielzeugen, Zubehör ist nicht abgesichert. Ihr Gebrauch könnte dazu führen, dass der Autositz nicht den Sicherheitsansprüchen der ECE Regel Nr. 16 entspricht oder dass er sich bei einem Unfall nicht so verhält, wie er es tun sollte.
Zusätzlicher Bezug für das Brustschild mit Fell an der Innenseite Gurtverlängerung 2-Punkt-Beckengurt als Zusatzgurt Haltegurt für Carrot 3 zur Befestigung am Multiroller Sicherheitsgurtschloss für Kinder, die den Gurt während der Fahrt öffnen; notwendiger Druck zum Öffnen des Gurtes: ca. 8 kg (statt 4,5 kg), Mehrpreis Gurtschlossabdeckung für größere Kinder, die während der Fahrt den Gurt öffnen...