Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Neoss
Implantat System
®
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Neoss Implantat System

  • Seite 1 Neoss Implantat System ® Handbuch...
  • Seite 3: Chirurgische Richtlinien

    Chirurgische Richtlinien...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    1. Chirurgische Richtlinien Kapitel Seite Merkmale Instrumentarium und Komponenten Klinische Beurteilung 1:10 Klinische Behandlung 1:12 Postoperative Behandlung 1:19 1 : 2 Neoss Implantat System chirurgische Richtlinien...
  • Seite 5: Merkmale

    -positionen. Diese Richtlinien dienen dem Behandler als klinische Referenz für Implantatinsertionen. Neoss Implantat System Basierend auf eingehender Forschung und Entwicklung wurde das Neoss Implantat System zu einem “State-of-the-art” System entwickelt. Neoss Implantate besitzen ein patentiertes Design. Die Neoss Implantate werden aus Reintitan Grad VI mit einer subtraktiven Oberfläche gefertigt. Sie sind für den Einsatz bei ein- und zweizeitiger Operationstechnik gleichermaßen geeignet.
  • Seite 6: Instrumentarium Und Komponenten

    Prothetikkomponenten in unterschiedlichen Materialien. 1.2 Instrumentarium und Komponenten Der rationelle Aufbau des Neoss Implantat Systems ermöglicht eine Implantatinsertion und -versorgung mit einem Minimum an Komponenten und Instrumenten. Folgende Instrumente werden verwendet: Neoss System Implantat-Kit Das Implantat wird in einem Kit geliefert.
  • Seite 7: Heilungsabutments In Peek (Zwei Heilungsabutments In Jedem Implantat-Kit)

    Diese Heilungsabutments sind in den Höhen 2, 4, 6, 8 und 10 mm erhältlich, besitzen einen Durchmesser von 4,0 mm und werden einzeln in steriler Verpackung verpackt. Sie werden zusammen mit dem Schraubendreher verwendet und mit maximal 10 Ncm angezogen. Neoss Implantat System chirurgische Richtlinien 1 :5...
  • Seite 8: Bohrer, Versenkbohrer Und Gewindeschneider

    Bohrer, Versenkbohrer und Gewindeschneider Neoss Bohrer sind für den Einmalgebrauch vorgesehen und werden steril und gebrauchsfertig geliefert. Neoss Versenkbohrer Gewindeschneider sind für Mehrfachgebrauch geeignet und werden steril und gebrauchsfertig geliefert. Für Informationen zu Reinigung und Sterilisation lesen Sie bitte im Abschnitt „2.4 Reinigung, Desinfektion, Sterilisation und Lagerung“...
  • Seite 9: Implantateindreher Ratschenadapter

    Bei Verwendung eines Chirurgiemotors wird eine maximale Drehzahl von 40 U/min. empfohlen. Durch die perfekt abgestimmte Konstruktion von Zylinder und Fräse ist die korrekte Tiefe gewährleistet. Hinweis: Verwenden Sie als Führungszylinder nur das 6-mm- Heilungsabutment. Neoss Implantat System chirurgische Richtlinien 1 :7...
  • Seite 10: Handgriff Für Maschineninstrumente

    Schraubendreher in Verbindung mit der Ratsche zu verwenden. Maschinelle Schraubendreher sind in den Längen 22 und 32 mm für alle Implantatdurchmesser verfügbar. Hinweis: Im Standardsortiment des Neoss Systems gibt es nur EINE Schraubenverbindung für sämtliche Schrauben – Access Abutment-Komponenten, Deckschrauben, provisorische Schrauben, Abformpfostenschrauben, Laborschrauben und Abutmentschrauben.
  • Seite 11 Seite, um die Rotation der Krone zu hemmen. Die provisorischen Titanabutments werden mit einer Modellierhilfe aus Kunststoff geliefert. Für detailliertere Informationen zum Gebrauch der provisorischen Titan Abutments schauen Sie bitte in die Neoss Implantat System Richtlinien für die restaurative Versorgung. Neoss Implantat System chirurgische Richtlinien...
  • Seite 12: Klinische Beurteilung

    Beurteilung von Anatomie, pathologischen Veränderungen sowie Knochenmenge und -qualität. Eine einleitende radiologische Bewertung und klinische Beurteilung in Verbindung mit den dafür vorgesehenen Neoss Röntgenschablonen kann aufzeigen, ob eine Implantatbehandlung bei einem Patienten indiziert ist oder nicht. Implantatdurchmesser (mm)
  • Seite 13: Implantat-Knochen-Relation

    Im Unterkiefer kann im posterioren Bereich aufgrund der fehlenden Knochenhöhe über dem Unterkiefernervkanal eine Implantation schwierig sein. Eine horizontale Resorption könnte zu einem zu dünnen Alveolarkamm führen und dadurch dazu verleiten, das Implantat in einer ungünstigen Richtung einzubringen. Neoss Implantat System chirurgische Richtlinien 1 :1 1...
  • Seite 14: Klinische Behandlung

    Präoperative Behandlung 1. Eine sorgfältige Planung vor dem Eingriff und eine korrekte Implantatbettpräparation sind Voraussetzungen für eine erfolgreiche Insertion. Die mit dem Neoss Implantat System arbeitenden Behandler sollten über ausreichende Erfahrungen in der Implantatchirurgie und -prothetik verfügen. Ferner sollte vor dem Eingriff das chirurgische Instrumentarium bereitgestellt werden.
  • Seite 15: Bohrertiefenübersichten

    Tiefenmarkierungen bei 3, 5 und 7 mm, auf dem Pilotbohrer bei 7 und 9 mm. Hinweis: Das 3 mm Ende kann nicht für die Tiefenmessung in Verbindung mit dem Spiralbohrer Tapered Ø 3,0 verwendet werden. Neoss Implantat System chirurgische Richtlinien 1 :1 3...
  • Seite 16: Weitere Anmerkungen

    Der Bohrschritt für mittlere Knochenqualität wird vor dem Bohrschritt für harten Knochen empfohlen. Weitere Anmerkungen Das Neoss Bohrersortiment lässt ein individualisiertes Bohrprotokoll in weichem Knochen zu. Gewindeschneider sind verfügbar, aber nicht erforderlich. Bei hartem Knochen muss bei der Insertion entsprechende Umsicht walten. Das gewindeschneidende und -formende Design der Implantate wirkt wie ein Gewindeschneider.
  • Seite 17 Der Bohrschritt für harten Knochen erfordert kein Bohren bis zur vollen Tiefe. Weitere Anmerkungen Das Neoss Tapered Implantat erlaubt weitere Präparation für weichen Knochen. Gewindeschneider sind verfügbar, aber nicht erforderlich. Bei hartem Knochen muss bei der Insertion entsprechende Umsicht walten. Das gewindeschneidende und -formende Design der Implantate wirkt wie ein Gewindeschneider.
  • Seite 18 Üben Sie nur leichten Druck mit den Fingern aus. Ein überhöhtes Drehmoment ist unbedingt zu vermeiden. Implantateindreher oder Ratschenadapter können nach dem Einsetzen einfach aus dem Implantat gezogen werden. Eine leichte Bewegung des Handstücks zur Seite löst den Eindreher problemlos vom Implantat. Abschrauben ist nicht erforderlich. 1 :1 6 Neoss Implantat System chirurgische Richtlinien...
  • Seite 19 Hinwies: Für eine optimale Anordnung des ausgewählten Abutments und minimale Präparation kann mit Hilfe der Lasermarkierung auf dem Kopf des Ratschenadapters die Position der Nocke des Abutments und die Nut des Implantates in bukkale Richtung ausgerichtet werden. Neoss Implantat System chirurgische Richtlinien 1 :1 7...
  • Seite 20: Einzeitige Operationstechnik

    Implantate freizulegen. Die Deckschraube wird mit dem Schraubendreher in Verbindung mit dem Handgriff für Maschineninstrumente entfernt. Es kann entweder ein Heilungsabutment oder ein provisorisches Abutment inklusive anatomischem Gingivaformer entsprechend der für die einzeitige Operationstechnik geltenden Anweisungen eingesetzt. 1 :1 8 Neoss Implantat System chirurgische Richtlinien...
  • Seite 21: Postoperative Behandlung

    Implantat belastet werden kann, sollte zum Zeitpunkt des Eingriffs und unter Berücksichtigung der oben aufgeführten Kriterien getroffen werden. Die Neoss System Implantate können jederzeit belastet werden – sofort, nach 6–8 Wochen oder nach der vom Chirurgen auf Grund seiner Erfahrung und der oben genannten Kriterien als angemessen erachteten Einheilzeit.
  • Seite 22: Haftungsbeschränkung

    Haftungsbeschränkung Neoss Produkte dürfen nur gemäß Anweisung und Empfehlung des Herstellers verwendet werden. Der Verwender von Neoss Produkten sollte überprüfen, ob sie für den jeweiligen Patienten und die Indikation geeignet sind. Neoss lehnt ausdrücklich jegliche Haftung – ausgesprochen oder impliziert – ab und übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden und/oder andere Beschädigung, die auf Grund oder in...
  • Seite 23: Richtlinien Für Die Zahnärztliche Assistenz

    Richtlinien für die zahnärztliche Assistenz...
  • Seite 24 Leitfaden für die restaurative Versorgung 2:15 2.3.1 Neoss Prothetik Set 2:15 2.4 Reinigung, Desinfektion, Sterilisation und Lagerung 2:16 Mundhygiene und Maßnahmen seitens des Patienten 2:18 Verpackung und Symbole 2:18 2 : 2 Neoss Implantat System Richtlinien für die zahnärztliche Assistenz...
  • Seite 25 Ø 4,5 mm Blau Ø 5,5 mm Lila Die Neoss System Implantate sind für alle Knochenqualitäten geeignet. Sie haben sowohl Gewinde schneidende als auch Gewinde formende Funktionen (TCF-Geometrie). Die Implantate “formen” das Implantatbett bei schlechterer Knochenqualität durch Optimierung der Kompression. Die Implantate sind selbstschneidend, wobei die Primärschneidefläche so konstruiert ist, dass sie ein exaktes Gewinde...
  • Seite 26: Behandlungsalternativen

    • vorsterilisierter Bohrer-/Instrumenten-Organizer • Chirurgische Instrumente des Neoss Systems: Bohrerverlängerer, Eindreher 17/22/32 mm (Ø 3,25 mm: 24/32 mm), Ratschenadapter, Neoss Schraubendreher 22/32 mm, 15 mm manueller Schraubendreher, Handgriff für Maschineninstrumente, Ratsche, Tiefenmesslehre • Neoss System Box (bietet Platz für einen Bohrer-/Instrumenten-Organizer. Verwendet zur Aufbewahrung und Sterilisation der Instrumente) Gefahrstoffe sind gemäß...
  • Seite 27 #21206 11 mm #21207 13 mm #21208 Ø 2,2 Ø 3,0 Ø 3,6 Ø 4,4 Ø 4,9 Ø 2,2/3,0 Ø 5,1 Ø 5,5 Ø 5,5 Versenk- Gewinde- Pilotbohrer bohrer schneider Neoss Implantat System Richtlinien für die zahnärztliche Assistenz 2 :5...
  • Seite 28 Gewinde- bohrer schneider ProActive Ø 6,0 7 mm #21252 9 mm #21250 11 mm #21251 Ø 2,2 Ø 3,4 T Ø 4,9 T Ø 5,5 T Ø 6,0 Versenk- bohrer 2 :6 Neoss Implantat System Richtlinien für die zahnärztliche Assistenz...
  • Seite 29 6 mm 8 mm 10 mm Manuell 15 mm #51141 #31159 #31160 #31161 #31162 #31163 Bohrer-/Instrumenten-Organizer Knochenfräse Bohrerverlängerer #51150 #41138 #41120 Ratsche – Tiefenmesslehre Drehmomentschlüssel #51125, 4 Stk. #51151 #51121 Neoss Implantat System Richtlinien für die zahnärztliche Assistenz 2 :7...
  • Seite 30: Chirurgisches Verfahren

    Systems (nächste Seiten) beschrieben, wobei individuelle Präferenzen oder die Knochenqualität eine Abweichung von dieser Anleitung erforderlich machen können. Deshalb wird empfohlen, zusätzliche/optionale Komponenten nur zu öffnen, wenn der Chirurg dies fordert. Hinweis: In den Neoss Implantat System Richtlinien finden Sie ausführliche Informationen über • maschinelle Implantatinsertion • manuelle Implantatinsertion •...
  • Seite 31: Bohrprotokoll

    Der Bohrschritt für mittlere Knochenqualität wird vor dem Bohrschritt für harten Knochen empfohlen. Weitere Anmerkungen Das Neoss Bohrersortiment lässt ein individualisiertes Bohrprotokoll in weichem Knochen zu. Gewindeschneider sind verfügbar, aber nicht erforderlich. Bei hartem Knochen muss bei der Insertion entsprechende Umsicht walten. Das gewindeschneidende und -formende Design der Implantate wirkt wie ein Gewindeschneider.
  • Seite 32 Der Bohrschritt für harten Knochen erfordert kein Bohren bis zur vollen Tiefe. Weitere Anmerkungen Das Neoss Tapered Implantat erlaubt weitere Präparation für weichen Knochen. Gewindeschneider sind verfügbar, aber nicht erforderlich. Bei hartem Knochen muss bei der Insertion entsprechende Umsicht walten. Das gewindeschneidende und -formende Design der Implantate wirkt wie ein Gewindeschneider.
  • Seite 33: Chirurgische Bohrer

    2.2.4 Chirurgische Bohrer Das Neoss Implantat System steht in 6 Durchmessern zur Verfügung (Ø 3,5; 4,0; 4,5; 5,0; 5,5 und 6,0 mm), zusätzlich gibt es das schmale Ø 3,25 mm Implantat. Die Bohrer-Kits enthalten ausschließlich die empfohlenen Bohrer für das Inserieren von ProActive Straight und Tapered Implantaten. Alle Bohrer, Versenkbohrer und Gewindeschneider sind einzeln erhältlich.
  • Seite 34 ProActive Straight Implantate Ø3.25 Instrumentenanordnung Bohrprotokoll Bohrtiefen Prothetische Instrumentenanordnung Ablage und Sterilisation 2 :1 2 Neoss Implantat System Richtlinien für die zahnärztliche Assistenz...
  • Seite 35 ProActive Tapered Implantate Tapered Instrumentenanordnung Bohrprotokoll Bohrtiefen Prothetische Instrumentenanordnung Ablage und Sterilisation Neoss Implantat System Richtlinien für die zahnärztliche Assistenz 2 :1 3...
  • Seite 36 Hinweis: Ring und Markierungen des Bohrstopps müssen auf die aufgesetzt aufgesteckt dargestellte Weise positioniert sein. Hinweis: Neoss kurze Bohrer 7 - 13 mm sind nicht mit den Neoss Bohrstopps kompatibel. Kontraindikationen Neoss Bohrstopps sind nicht zum Einsatz unmittelbar nach einer Extraktion geeignet, da es schwierig sein kann, die Tiefe exakt zu schätzen.
  • Seite 37: Leitfaden Für Die Restaurative Versorgung

    • Deckprothesen 2.3.1 Neoss Prothetik Set Das Tray nimmt die Neoss Ratsche, den manuellen Griff sowie die Schraubendreher auf und hält zusätzliche Ablagefächer bereit. Der Deckel ist leicht zu öffnen und das Tray ermöglicht einen leichten Zugang zu den Instrumenten.
  • Seite 38: Reinigung, Desinfektion, Sterilisation Und Lagerung

    Prozessparameter validiert und kontrolliert werden. Sofern nicht anders angegeben, sind Produkte von Neoss gegenüber Temperaturen von bis zu 150°C stabil. Hinweis: Lassen Sie alle Instrumente nach der Reinigung gut trocknen. Prüfen Sie die Instrumente visuell: Beschädigte oder stumpfe Instrumente sollten nicht verwendet werden.
  • Seite 39 Skala (6) ‘O’-Ring Hinweis: Die Ratsche sollte nie gespannt aufbewahrt werden. Per informazioni complete sulle istruzioni per l’uso fare riferimento alle Linee Guida del Sistema Implantare Neoss (10515). 3. Justierung des Drehmoments Applicazioni • Das voreingestellte Drehmoment wird durch Justierung La chiave dinamometrica è...
  • Seite 40: Mundhygiene Und Maßnahmen Seitens Des Patienten

    Infektionsgefahr für Patienten und Benutzer sowie der Gefahr des Versagens der Instrumente nicht wiederverwendet werden. 0086 Neoss Limited Windsor House, Cornwall Road +44 (0)1423 817 733 Harrogate HG1 2PW +44 (0)1423 817 744 United Kingdom W www.neoss.com 2 :1 8 Neoss Implantat System Richtlinien für die zahnärztliche Assistenz...
  • Seite 41: Haftungsbeschränkung

    Haftungsbeschränkung Neoss Produkte dürfen nur gemäß Anweisung und Empfehlung des Herstellers verwendet werden. Der Verwender von Neoss Produkten sollte überprüfen, ob sie für den jeweiligen Patienten und die Indikation geeignet sind. Neoss lehnt ausdrücklich jegliche Haftung – ausgesprochen oder impliziert – ab und übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden und/oder andere Beschädigung, die auf Grund oder in...
  • Seite 43 Zahntechnische Richtlinien...
  • Seite 44 3.6.1 Präparierbare Titan Abutments Weitere Austrittsprofile 3:26 Zirkon Abutment 3:27 Express-Abutments 3:30 Access Abutment 3:34 3.10 Deckprothesen 3:36 3.10.1 Abutments für Druckknopfverbindung 3:36 3.10.2 Neoss Equator 3:39 3.10.3 Stegabutments 3:44 3.11 Technische Daten 3:48 3: 2 Neoss Implantat System zahntechnische Richtlinien...
  • Seite 45: Neoss Implantat System

    Behandlungsprotokollen, einschließlich der sofortigen und frühzeitigen Belastung, Sofortimplantationen sowie ein- bzw. zweizeitige Operationstechniken. Das Neoss Implantat System steht in 6 Durchmessern (Ø 3,5; 4,0; 4,5; 5,0; 5,5 und 6,0 mm) zur Verfügung, zusätzlich dazu gibt es das schmale Ø 3,25 mm Implantat.
  • Seite 46 Neoss Implantat System zahntechnische Richtlinien...
  • Seite 47: Esthetiline-Übersicht

    31361 31362 31363 31364 Mittlerer Schneidezahn Seitlicher Schneidezahn Eckzahn Prämolar Molar Hinweis: Die Modellierhilfen können mit einem NeoLink zur Einprobe verwendet werden, um die ® Abutmentauswahl zu erleichtern. Die Modellierhilfen sind für den Einmalgebrauch vorgesehen. Neoss Implantat System zahntechnische Richtlinien...
  • Seite 48: Ästhetische Heilungsabutments Und Anatomische Gingivaformer - Heilungs- Und Provisorische Abutments

    Aufzeichnung der Implantatposition in Relation zu den benachbarten Zähnen und dem umgebenden Weichgewebe möglich wird. Das ästhetische Heilungsabutment ist in Kombination mit dem ScanPeg in Neoss-3D-Bibliotheken enthalten, so dass passende CAD/CAM-Abutments mit den Konstruktionsprogrammen von 3shape, Exocad und Dental Wings konstruiert werden können.
  • Seite 49: Endgültige Versorgung - Cad/Cam-Abutments

    Informationen hierzu lesen Sie bitte in den Abschnitten „3.6 Präparierbare Titan-Abutments“ und „3.7 Zirkon Abutment“ dieses Handbuchs nach. Der Standard Neoss Abformpfosten ist geeignet für die Abformung auf Implantatniveau. Dabei kommt es gewöhnlich zu einer Diskrepanz zwischen dem mit den Gingivaformern hergestellten Zahnfleisch und dem Abformpfosten.
  • Seite 50: Provisorische Abutments

    Zur weiteren Bearbeitung und Politur schrauben Sie den anatomischen Gingivaformer mit Ihrer Modellation heraus und entnehmen Sie diesen. 3. Die ganze provisorische Versorgung einsetzen und die Schraube mit einem Drehmoment von 20 Ncm festziehen. 3: 8 Neoss Implantat System zahntechnische Richtlinien...
  • Seite 51: Zementiert

    Eine provisorische Versorgung kann in der Praxis in gewohnter Art und Weise hergestellt werden. In den meisten Fällen kann das Kunststoffmaterial direkt auf das provisorische Abutment aufgetragen werden, die Kunstoff Modellierhilfe kann für verklebte oder zementierte Versorgungen eingesetzt werden. Neoss Implantat System zahntechnische Richtlinien 3: 9...
  • Seite 52 Verbund zu gewährleisten. D. Entfernen Sie die provisorische Versorgung vom Modell um sie zu beschleifen oder zu polieren. E. Senden Sie die fertige Prothetik an den Zahnarzt zurück, der sie dann einsetzt. 3:1 0 Neoss Implantat System zahntechnische Richtlinien...
  • Seite 53: Abformtechniken

    3Shape, Exocad und Dental Wings. Weitere Informationen finden Sie in der entsprechenden Gebrauchsanweisung (11609). Darüber hinaus bietet Neoss den ScanPeg an. Dabei handelt es sich um einen Scankörper, der vorübergehend in den Schraubenzugangskanal des ästhetischen Heilungsabutments von Neoss eingesetzt wird. Die Kombination dieser beiden Komponenten wird eingesetzt, um eine digitale Abformung vorzunehmen, ohne das Heilungsabutment vom Implantat zu entfernen.
  • Seite 54 • Beim zweiten Eingriff. • Nach der Heilung des Weichgewebes nach dem zweiten Eingriff. Das Neoss System bietet die Möglichkeit, mit einem universellen Abformpfosten eine Abformung mit offenem oder geschlossenem Abformlöffel zu nehmen. Außerdem gibt es einen Abformpfosten, der nur für die offene Abformung geeignet ist.
  • Seite 55 Klinische Vorgehensweise - Offene Abformung 1. Verwenden Sie den universellen Abformpfosten wie geliefert. Hinweis: Der Neoss Abformpfosten ist „selbst positionierend“. Dies bedeutet, dass die Schraube nicht greift, wenn der Pfosten nicht korrekt positioniert ist. Allerdings wird eine Röntgenaufnahme empfohlen, falls das Risiko einer Weichgewebeeinlagerung besteht.
  • Seite 56: Laborverfahren - Offene Abformung

    Klinische Vorgehensweise - Geschlossene Abformung 1. Der Abformpfosten wird wie geliefert verwendet, doch muss die Kunststoffhülse entfernt werden. Hinweis: Der Neoss Abformpfosten ist „selbst positionierend“. Dies bedeutet, dass die Schraube nicht greift, wenn der Pfosten nicht korrekt positioniert ist. Allerdings wird eine Röntgenaufnahme empfohlen, falls das Risiko einer Weichgewebeeinlagerung besteht.
  • Seite 57: Laborverfahren - Geschlossene Abformung

    Tipp: Vor dem Ausgießen kann Zahnfleischmodellmaterial um den Abformpfosten herum aufgetragen werden. Eine weitere Möglichkeit ist die Herstellung eines Weichgewebemodells auf dem Meistermodell, indem Zahnfleischmodellmaterial in einen vorbereiteten „Putty“ Schlüssel, der auf dem präparierten Modell platziert wird, gespritzt wird. Neoss Implantat System zahntechnische Richtlinien 3:1 5...
  • Seite 58: Neolink ® - Konzept

    ® Einzelteile auch mit einem Laser verschweißen, wenn es sich um Kobalt Chrom handelt. Hinweis: Der Rand der Neoss Titan Abutments ist zu dünn, um ihn mit Löt- oder Schweißtechniken (auch Laserschweißen) zu verwenden. Drei Arten von Versorgungen sind möglich: Zementierung auf patientenspezifische Abutments, ein mit Abutmentschrauben direkt auf dem Implantat anzubringendes Gerüst, oder eine mit Access...
  • Seite 59: Einzelzahnversorgungen

    Hinweis: Unterscheidung der Abutment- und der Laborschrauben von Neoss, und der provisorischen Schraube. Abutmentschraube Laborschraube (größerer Zapfen) Provisorische Schraube 3.5.1 Einzelzahnversorgungen Es gibt zwei Methoden zur Fertigung von Einzelkronen. Die Entscheidung hängt von den Vorlieben des Zahnarztes, der Implantatbehandlung und den ästhetischen Aspekten ab: •...
  • Seite 60 Zähne passen, um eine korrekte Ausrichtung sicherzustellen. Der NeoLink wird mit höchster Präzision gefertigt, Fertigstellung ® und Politur sollten deshalb mit äußerster Sorgfalt erfolgen. Auf das Abutment sollte ein Modellimplantat geschraubt werden, um Beschädigungen der Ränder zu verhindern. 3:1 8 Neoss Implantat System zahntechnische Richtlinien...
  • Seite 61: Klinisches Verfahren - Zweite Vorstellung

    2. Nachdem der Sitz überprüft wurde, wird sie mit dem herstellerseitig empfohlenen Drehmoment angezogen (32 Ncm für Neoss Abutmentschrauben und 20 Ncm für Neoss NP-Schrauben). 3. Wenn die Krone als separate Einheit konstruiert wurde, wird sie in der gewünschten Weise auf das Abutment zementiert oder lingual verschraubt.
  • Seite 62 Brücke. E. Die Wachsmodellation wird gescannt und gefräst oder gegossen: • CAD/CAM - Scannen, beschrieben in Abschnitt 3.5.3. • Direkt Anguss, beschrieben in Abschnitt 3.5.4. • Separater Guss, beschrieben in Abschnitt 3.5.5. 3: 20 Neoss Implantat System zahntechnische Richtlinien...
  • Seite 63: Doppelscan - Gefräste Konstruktionen

    4. Überprüfen Sie Okklusion und festen Sitz. 3.5.3 Doppelscan - Gefräste Konstruktionen Als Teil der Neoss Individuellen Prothetik bietet Neoss gefräste Abutments, Brücken und Stege in verschiedenen Materialien auf ausgewählten Märkten an. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihre lokale Neoss Niederlassung.
  • Seite 64: Klinische Vorgehensweise - Befestigung Einer Individuellen Konstruktion

    Implantat geschraubt. 2. Wenn die Passung überprüft wurde, wird die Schraube mit dem vom Hersteller empfohlenen Drehmoment festgezogen. Für die Neoss Abutment Schraube wird ein Drehmoment von 32 Ncm empfohlen. 3. Wenn eine Krone als separate Einheit gefertigt wurde, wird diese mit einer allgemein üblichen Methode auf das Abutment zementiert.
  • Seite 65: Separater Guss - Gerüstverklebung

    Polieren mindestens 20 Min. nicht dampfgereinigt werden. Der NeoLink wird mit höchster Präzision gefertigt, Fertigstellung ® und Politur sollten deshalb mit äußerster Sorgfalt erfolgen. Auf das Abutment sollte ein Modellimplantat geschraubt werden, um Beschädigungen der Ränder zu verhindern. Neoss Implantat System zahntechnische Richtlinien 3: 2 3...
  • Seite 66: Präparierbare Titan-Abutments

    Labormodells modifiziert werden. Titan sollte nur mit Vorsicht intraoral bearbeitet werden. Das Neoss System umfasst präparierbare Titan Abutments in unterschiedlichen Formen (vom Schneidezahn bis zum Molar), Abwinkelungen (0° und 15°) und Höhen (1 mm, 1,5 mm und 3 mm) (1 mm für Ø...
  • Seite 67 Abutment, legt sich über die Nachbarzähne und ermöglicht eine optimale Ausrichtung. Klinische Vorgehensweise, Besuch 2 1. Das/die Abutment(s) wird/werden mit der Neoss Abutmentschraube und mit Hilfe des Schraubendrehers zusammen mit dem Handgriff für Maschineninstrumente im Mund des Patienten verschraubt. 2. Nach Überprüfung der Passung wird die Abutmentschraube mit 32 Ncm angezogen.
  • Seite 68: Präparierbare Titan Abutments Weitere Austrittsprofile

    Präparierbares Abutment - Schmales Austrittsprofil Ø 4,8 Ø 3,7 Abutments mit schmalem Austrittsprofil sind nur für die Verwendung auf den Ø 3,5 & Ø 4,0 mm implantaten bei geringem mesial - distalen Platzangebot gedacht. 3: 2 6 Neoss Implantat System zahntechnische Richtlinien...
  • Seite 69: Zirkon Abutment - In Der Praxis (Extraorale Präparation Und Zementierung)

    20-50 µm. Sie benötigen daher nur wenig Zement um beide Teile miteinander zu verbinden. Entfernen Sie gründlich den überschüssigen Zement und achten Sie auch auf den Schraubenkanal. Verwenden Sie den Zement nach Herstellerangaben. 6. Entfernen Sie das verklebte Abutment vom Modellanalog. Neoss Implantat System zahntechnische Richtlinien 3: 2 7...
  • Seite 70: Zirkon Abutment - Präparation Auf Dem Meistermodell

    Hinweis: Bedingt durch die exakte Herstellung beträgt der Zementspalt zwischen dem Zirkon Abutment und dem NeoLink ® 20-50 µm. Sie benötigen daher nur wenig Zement um beide Teile miteinander zu verbinden. Entfernen Sie gründlich den überschüssigen 3: 2 8 Neoss Implantat System zahntechnische Richtlinien...
  • Seite 71: Modifikationen Am Zirkon Abutment

    Veränderungen an der fertigen Krone müssen mit einem geeigneten Silikongummierer und Diamantpolierpaste auf Hochglanz gebracht werden. MIN Ø 5,0 Hinweis: Es ist zu empfehlen alle Veränderungen am Zirkon Abutment vor dem definitiven Einsetzen durchzuführen! Neoss Implantat System zahntechnische Richtlinien 3: 2 9...
  • Seite 72: Express-Abutments

    3.8 Express-Abutments Das Express-Abutment kann für zementierte Kronen und Brücken auf Neoss System Implantaten im Ober- und Unterkiefer verwendet werden. Das Express-Abutment ist eine vorgefertigte Komponente und entspricht im Versorgungsverfahren annähernd dem für konventionelle Kronen und Brücken. Von der Verwendung des Express-Abutments wird in folgenden Fällen abgeraten: •...
  • Seite 73 Stadiums wird das Heilungsabutment entfernt. 2. Wählen Sie ein Abutment der entsprechenden Höhe und schrauben Sie es mit der im Lieferumfang enthaltenen Neoss Abutmentschraube auf das Implantat. Hierfür muss der Schraubendreher (und Handgriff) verwendet werden. Die Schraube wird mit 32 Ncm festgezogen.
  • Seite 74: Provisorische Versorgung

    Modell mit Zahnfleischmaske auch herstellen, indem Sie Zahnfleischmodellmaterial in eine vorbereitete Form einspritzen, die auf das vorbereitete Modell gesetzt wird. Provisorische Versorgung Eine provisorische Versorgung kann auch auf konventionelle Weise hergestellt werden, wahlweise kann hierzu auch ein Konfektionszahn verwendet werden. 3:32 Neoss Implantat System zahntechnische Richtlinien...
  • Seite 75: Prothetische Versorgung

    Spalt entstehen. Hinweis: Dank der Präzision Express-Abutment Modellierhilfe-Kappe sind nach dem Guss nahezu keine Korrekturen am Kronenrand erforderlich. 3. Die fertige Versorung wird zur Insertion an den Behandler gesendet. Neoss Implantat System zahntechnische Richtlinien 3:3 3...
  • Seite 76: Access Abutment

    1. Die provisorische Express-Abutment Kappe wird entfernt. Hinweis: Die Kappe wird durch ein leichtes Drehen entfernt. 2. Setzen Sie nun die prothetische Versorgung auf die Neoss Express-Abutments und überprüfen Sie Sitz, Okklusion, Farbe und alle anderen relevanten Parameter. 3. Zementieren Sie die Versorgung. Bringen Sie Zement in die Innenfläche der Versorgung ein, bevor Sie diese einsetzen.
  • Seite 77: Einsetzen Des Access Abutment

    Access Abutments werden steril angeliefert. Einsetzen des Access Abutment Klinisches Vorgehen 1. Wählen Sie das passende Access Abutment, indem Sie die Neoss Winkelmesshilfe benutzen. 2. Access Abutment, abgewinkelt: Ein geeignetes abgewinkeltes Abutment auf das Implantat aufsetzen und mit Hilfe der vormontierten Einbringhilfe in die richtige Ausrichtung bringen (6 Positionen sind möglich).
  • Seite 78: Eingliedern Der Definitiven Versorgung

    Hinweis: Die Abutments für Druckknopfverbindung sind nur dann eine Alternative, wenn die Implantate bis auf 10 Grad genau parallel zueinander stehen. Die folgende Anleitung über die Verwendung von Kugelkopfabutments für Deckprothesen ist auch gültig wenn Sie auf Neoss Access Abutment arbeiten. 3:3 6 Neoss Implantat System zahntechnische Richtlinien...
  • Seite 79: Vorgehensweise - Abutments Für Druckknopfverbindung Verwendung Der Vorhandenen Prothese Des Patienten

    Klinische Vorgehensweise, Besuch 1 1. Legen Sie die Implantatköpfe durch Entfernen der Heilungsabutments frei. 2. Mit Hilfe der Neoss System Abformpfosten erfolgt eine Abformung auf Implantatniveau. Der vollständige Zahnbogen sollte mit einem individuellen Abformlöffel und mit Polyvinyl- oder Polyether-Abformmaterial abgeformt werden.
  • Seite 80: Klinische Vorgehensweise, Besuch

    2. Danach wird die Prothese eingesetzt und auf korrekten Sitz geprüft. 3. Überprüfen Sie Okklusion und Retention. Schauen Sie im Abschnitt „Anpassung und Wartung“ für Informationen zum Einsetzen und Wechseln der Matrizen in das Titangehäuse und Aktivierung/Deaktivierung der Matrize Gold. 3:3 8 Neoss Implantat System zahntechnische Richtlinien...
  • Seite 81: Anpassung Und Wartung

    3.10.2 Neoss Equator Indikationen Der Neoss Equator wurde für den Einsatz mit Voll- oder Teilprothesen entwickelt, die mit den Neoss System Implantaten im Ober- oder Unterkiefer verankert werden. Durch die selbstausrichtende Konstruktion kann der Patient die Prothese problemlos selbst einsetzen. Die geringe Bauhöhe der Neoss Equator Matrize von 2,1 mm ermöglicht den Einsatz auch bei vertikal limitierten Platzverhältnissen.
  • Seite 82 Kontraindikationen Neoss Equator sind nicht geeignet für Fälle, in denen eine vollkommen starre Verbindung erforderlich ist. Die Verwendung auf einem einzelnen Implantat und bei einer Achsdivergenz von mehr als 28° wird nicht empfohlen. Achtung In den USA ist der Verkauf nur an einen lizenzierten Mediziner oder Zahnarzt erlaubt.
  • Seite 83 6. Legen Sie den Ausblock-Distanzring über den Neoss Equator (verhindert das Einfließen von Kunststoff in die Unterschnitte rund um das Gehäuse). Tipp: Schützen Sie das Weichgewebe vor dem selbsthärtenden Material. 7. Setzen Sie das Edelstahlgehäuse (Metallkappe mit schwarzem Verarbeitungseinsatz) so auf den Neoss Equator, dass der weiße Ausblock-Distanzring in dem Unterschnitt verbleibt.
  • Seite 84: Neue Prothese

    Retentionseinsatz statt dem schwarzen Verarbeitungseinsatz geliefert, um einen optimalen Kompromiss zwischen Retention und Stabilität zu erreichen. 4. Setzen Sie auf jede Abformkappe ein Neoss Equator Replika (in jeder Packung mit Abformkappen sind jeweils 2 enthalten). Laborverfahren A. Gießen Sie die Abformung mit Superhartgips aus.
  • Seite 85: Auswahl Von Neoss Equator Ersatzmatrizen

    Reinigung mit einer Zahnbürste mit weichen Nylonborsten oder einer Spezialzahnbürste für die Interdentalreinigung sowie die Verwendung von Zahnseide zum Reinigen der Abutments. Für die Reinigung des Neoss Equator werden eine Zahncreme mit niedriger Abrasivität sowie eine Munddusche empfohlen. Die Patienten sollten alle drei bis vier Monate zur Reinigung und Nachsorge die Praxis aufsuchen.
  • Seite 86: Stegabutments

    C. Ein gegossener oder vorgeformter Goldsteg der gewünschten Ausführung und Kontur wird an der gewünschten Position an die Gold Steg Abutments gelötet. D. Nach Überprüfung der Passung senden Sie das Gerüst und die Neoss Abutmentschraube (im Lieferumfang enthalten) zum Einsetzen an den Zahnarzt zurück.
  • Seite 87 Zahnarzt gesendet. Klinische Vorgehensweise, Besuch 4 1. Das Gerüst wird mit der Neoss Abutmentschraube und mit Hilfe des Schraubendrehers, in Verbindung mit dem Handgriff für Maschineninstrumente, im Mund des Patienten verschraubt. 2. Nach Überprüfung der Passung wird sie mit 32 Ncm angezogen.
  • Seite 88 Kontur wird an gewünschter Stelle auf die Steg Abutments aus Titan lasergeschweißt. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Laserschweißen von Titan“. D. Nachdem Sie die Passung überprüft haben, senden Sie das Gerüst und die Neoss Abutmentschraube (mitgeliefert) an die Praxis zurück.
  • Seite 89 Klinische Vorgehensweise, Besuch 4 1. Verschrauben Sie das Gerüst mit der Neoss Abutmentschraube und mit Hilfe des Schrauben- drehers, in Verbindung mit dem Handgriff für Maschineninstrumente, im Mund des Patienten. 2. Nach Überprüfung der Passung werden die Abutmentschrauben mit 32 Ncm angezogen.
  • Seite 90: Laserschweißen Von Titan

    – wir empfehlen einen Schmelzpunkt, der niedriger als 1250°C ist. Angusslegierungen sollten eine Spannungsfähigkeit von Rp0.2>500N/ mm gemäß ISO 22674 aufweisen. Zusammensetzung Au 60%, Pt 24%, Pd 15%, Ir 1% Farbe Weiß Schmelzbereich 1400-1460°C (2552-2660°F) Härte HV5 200±20 500°C 12.5 µm/m.K 600°C 12.6 µm/m.K 3:4 8 Neoss Implantat System zahntechnische Richtlinien...
  • Seite 91: Haftungsbeschränkung

    Haftungsbeschränkung Neoss Produkte dürfen nur gemäß Anweisung und Empfehlung des Herstellers verwendet werden. Der Verwender von Neoss Produkten sollte überprüfen, ob sie für den jeweiligen Patienten und die Indikation geeignet sind. Neoss lehnt ausdrücklich jegliche Haftung – ausgesprochen oder impliziert – ab und übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden und/oder andere Beschädigung, die auf Grund oder in...
  • Seite 93: Richtlinien Für Die Restaurative Versorgung

    Richtlinien für die restaurative Versorgung...
  • Seite 94 Präparierbare Titan Abutments Weitere Austrittsprofile 4:21 4.8 Zirkon Abutment 4:22 Express-Abutments 4:24 4.10 Access Abutment 4:28 4.11 Deckprothesen 4:30 4.11.1 Abutments für Druckknopfverbindung 4:30 4.11.2 Neoss Equator 4:32 4.11.3 Stegabutments 4:36 4: 2 Neoss Implantat System klinische Richtlinien für die restaurative Versorgung...
  • Seite 95: Neoss Implantat System

    Behandlungsprotokollen, einschließlich der sofortigen und frühzeitigen Belastung, Sofortimplantationen sowie ein- bzw. zweizeitige Operationstechniken. Das Neoss Implantat System steht in 6 Durchmessern (Ø 3,5; 4,0; 4,5; 5,0; 5,5 und 6,0 mm) zur Verfügung, zusätzlich dazu gibt es das schmale Ø 3,25 mm Implantat.
  • Seite 96: Restaurative Assistenz

    Das Esthetiline-Konzept ermöglicht die Herstellung und Optimierung einer unkomplizierten, zügigen und wirkungsvollen anatomischen Weichgewebemodellation mit passenden, konfektionierten und individualisierten Prothetikkomponenten. Die Neoss Esthetiline Lösung reicht nahtlos vom Einsetzen des Implantates bis hin zur finalen Versorgung. Das natürliche Profil, welches während der Einheilzeit entsteht, passt perfekt zu den permanenten Prothetikkomponenten;...
  • Seite 97 Neoss Implantat System klinische Richtlinien für die restaurative Versorgung...
  • Seite 98 Mittlerer Schneidezahn Seitlicher Schneidezahn Eckzahn Prämolar Molar Hinweis: Die Modellierhilfen können mit einem NeoLink zur Einprobe verwendet werden, um die ® Abutmentauswahl zu erleichtern. Die Modellierhilfen sind für den Einmalgebrauch vorgesehen. Neoss Implantat System klinische Richtlinien für die restaurative Versorgung...
  • Seite 99 Präparierbare Titan oder Zirkon Abutments können im Labor an die Patientensituation angepasst werden. Eine weitere Option ist, ein geeignetes Titan oder Zirkon Abutment einzusetzen und eine konventionelle Doppelmischabformung zu nehmen. Neoss Implantat System klinische Richtlinien für die restaurative Versorgung...
  • Seite 100 Informationen hierzu lesen Sie bitte in den Abschnitten „3.6 Präparierbare Titan-Abutments“ und „3.7 Zirkon Abutment“ dieses Handbuchs nach. Der Standard Neoss Abformpfosten ist geeignet für die Abformung auf Implantatniveau. Dabei kommt es gewöhnlich zu einer Diskrepanz zwischen dem mit den Gingivaformern hergestellten Zahnfleisch und dem Abformpfosten.
  • Seite 101: Provisorische Abutments

    Zur weiteren Bearbeitung und Politur schrauben Sie den anatomischen Gingivaformer mit Ihrer Modellation heraus und entnehmen Sie diesen. 3. Die ganze provisorische Versorgung einsetzen und die Schraube mit einem Drehmoment von 20 Ncm festziehen. Neoss Implantat System klinische Richtlinien für die restaurative Versorgung 4: 9...
  • Seite 102: Zementiert

    Eine provisorische Versorgung kann in der Praxis in gewohnter Art und Weise hergestellt werden. In den meisten Fällen kann das Kunststoffmaterial direkt auf das provisorische Abutment aufgetragen werden, die Kunstoff Modellierhilfe kann für verklebte oder zementierte Versorgungen eingesetzt werden. 4:1 0 Neoss Implantat System klinische Richtlinien für die restaurative Versorgung...
  • Seite 103: Chair Side / Im Labor Hergestellte Versorgungen

    4. Stellen Sie sicher das die Abutment Schraube mit max. 20 Ncm angezogen ist bevor Sie das Provisorium zementieren. Als provisorischen Zement können folgende Produkte verwendet werden: Kerr TempBond oder Kerr TempBond NE. Bitte entfernen Sie sorgfältig allen ® ® überschüssigen Zement. Neoss Implantat System klinische Richtlinien für die restaurative Versorgung 4:1 1...
  • Seite 104: Abformtechniken

    3Shape, Exocad und Dental Wings. Weitere Informationen finden Sie in der entsprechenden Gebrauchsanweisung (11609). Darüber hinaus bietet Neoss den ScanPeg an. Dabei handelt es sich um einen Scankörper, der vorübergehend in den Schraubenzugangskanal des ästhetischen Heilungsabutments von Neoss eingesetzt wird. Die Kombination dieser beiden Komponenten wird eingesetzt, um eine digitale Abformung vorzunehmen, ohne das Heilungsabutment vom Implantat zu entfernen.
  • Seite 105 Gegebenenfalls kann das Fenster mit Wachs verschlossen werden. 5. Spritzen Sie mittel- bis hochvisköses Abformmaterial um den Abformpfosten und füllen Sie den Abformlöffel. 6. Anschließend wird der Abformlöffel beim Patienten eingesetzt Neoss Implantat System klinische Richtlinien für die restaurative Versorgung 4:1 3...
  • Seite 106 Klinische Vorgehensweise - Geschlossene Abformung 1. Der Abformpfosten wird wie geliefert verwendet, doch muss die Kunststoffhülse entfernt werden. Hinweis: Der Neoss Abformpfosten ist „selbst positionierend“. Dies bedeutet, dass die Schraube nicht greift, wenn der Pfosten nicht korrekt positioniert ist. Allerdings wird eine Röntgenaufnahme empfohlen, falls das Risiko einer Weichgewebeeinlagerung besteht.
  • Seite 107 Der Abformpfosten muss in der Kunststoffkappe korrekt ausgerichtet sein, d.h. der Pfosten rutscht ohne Widerstand fast vollständig nach unten in die Kappe, bevor er durch ein letztes Eindrücken befestigt wird. Neoss Implantat System klinische Richtlinien für die restaurative Versorgung 4:1 5...
  • Seite 108: Neolink - Konzept

    ® Einzelteile auch mit einem Laser verschweißen, wenn es sich um Kobalt Chrom handelt. Hinweis: Der Rand der Neoss Titan Abutments ist zu dünn, um ihn mit Löt- oder Schweißtechniken (auch Laserschweißen) zu verwenden. Drei Arten von Versorgungen sind möglich: Zementierung auf patientenspezifische Abutments, ein mit Abutmentschrauben direkt auf dem Implantat anzubringendes Gerüst, oder eine mit Access...
  • Seite 109: Einzelzahnversorgungen

    Hinweis: Unterscheidung der Abutment- und der Laborschrauben von Neoss, und der provisorischen Schraube. Abutmentschraube Laborschraube (größerer Zapfen) Provisorische Schraube 4.6.1 Einzelzahnversorgungen Es gibt zwei Methoden zur Fertigung von Einzelkronen. Die Entscheidung hängt von den Vorlieben des Zahnarztes, der Implantatbehandlung und den ästhetischen Aspekten ab: •...
  • Seite 110: Doppelscan - Gefräste Konstruktionen

    4. Überprüfen Sie Okklusion und festen Sitz. 4.6.3 Doppelscan - Gefräste Konstruktionen Als Teil der Neoss Individuellen Prothetik bietet Neoss gefräste Abutments, Brücken und Stege in verschiedenen Materialien auf ausgewählten Märkten an. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihre lokale Neoss Niederlassung.
  • Seite 111 Implantat geschraubt. 2. Wenn die Passung überprüft wurde, wird die Schraube mit dem vom Hersteller empfohlenen Drehmoment festgezogen. Für die Neoss Abutment Schraube wird ein Drehmoment von 32 Ncm empfohlen. 3. Wenn eine Krone als separate Einheit gefertigt wurde, wird diese mit einer allgemein üblichen Methode auf das Abutment zementiert.
  • Seite 112: Präparierbare Titan-Abutments

    1. Es erfolgt eine Abformung auf Implantat-Niveau, die an das Labor gesendet wird. Klinische Vorgehensweise, Besuch 2 1. Das/die Abutment(s) wird/werden mit der Neoss Abutmentschraube und mit Hilfe des Schraubendrehers zusammen mit dem Handgriff für Maschineninstrumente im Mund des Patienten verschraubt.
  • Seite 113: Präparierbare Titan Abutments Weitere Austrittsprofile

    Packung enthält das Abutment, die Laborschraube, die definitive Abutmentschraube, eine spezielle Deckschraube und ein spezielles Heilungsabutment aus PEEK mit Schraube. Die Deckschraube und das Heilungsabutment können auch einzeln bezogen werden. Neoss Implantat System klinische Richtlinien für die restaurative Versorgung 4: 2 1...
  • Seite 114: Zirkon Abutment

    Hinweis: Der Rotationsschutz des NeoLinks sollte nach bukkal zeigen. ® Hinweis: Bei der Einprobe der nicht verklebten Einzelteile darf die Schraube nur von Hand angezogen werden. Markieren Sie im Mund 4: 2 2 Neoss Implantat System klinische Richtlinien für die restaurative Versorgung...
  • Seite 115 2. Der Schraubenzugangskanal wird dann mit entsprechendem Material verschlossen. 3. Die endgültige Krone (auch Vollkeramikkrone) kann auf dem Abutment befestigt werden. Beachten Sie hierzu bitte die Vorgaben des Herstellers Ihres Einsetzmaterials. Neoss Implantat System klinische Richtlinien für die restaurative Versorgung 4: 2 3...
  • Seite 116: Express-Abutments

    Einsetzen durchzuführen! 4.9 Express-Abutments Das Express-Abutment kann für zementierte Kronen und Brücken auf Neoss System Implantaten im Ober- und Unterkiefer verwendet werden. Das Express-Abutment ist eine vorgefertigte Komponente und entspricht im Versorgungsverfahren annähernd dem für konventionelle Kronen und Brücken. Von der Verwendung des Express-Abutments wird in folgenden Fällen abgeraten:...
  • Seite 117 Bei einer längeren Einheildauer wird empfohlen, die provisorische Express-Abutment Kappe mit provisorischem Zement zu zementieren. Hinweis: Das Express-Abutment darf nicht modifiziert oder angepasst werden, da dies den Sitz der vorgefertigten Komponenten beeinträchtigen würde. Neoss Implantat System klinische Richtlinien für die restaurative Versorgung 4: 2 5...
  • Seite 118 Hinweis: Das Express-Abutment Replika (im Lieferumfang enthalten) muss vor dem Anfertigen des Meistermodells in die Express-Abutment Abformkappe positioniert werden. Die endgültige Position ist an einer spürbaren Raste und einem Klicken erkennbar. 4: 2 6 Neoss Implantat System klinische Richtlinien für die restaurative Versorgung...
  • Seite 119 Klinisches Verfahren 1. Die provisorische Express-Abutment Kappe wird entfernt. Hinweis: Die Kappe wird durch ein leichtes Drehen entfernt. 2. Setzen Sie nun die prothetische Versorgung auf die Neoss Express-Abutments und überprüfen Sie Sitz, Okklusion, Farbe und alle anderen relevanten Parameter.
  • Seite 120: Access Abutment

    Übertragung der Abutment-Position auf das Modell. Access Abutments werden steril angeliefert. Einsetzen des Access Abutment Klinisches Vorgehen 1. Wählen Sie das passende Access Abutment, indem Sie die Neoss Winkelmesshilfe benutzen. 4: 2 8 Neoss Implantat System klinische Richtlinien für die restaurative Versorgung...
  • Seite 121 3. Prothetikschrauben mit Ratsche und Schraubendreher mit 20 Ncm festziehen. 4. Schraubenzugangskanäle mit Gutta Percha ausblocken und anschließend mit einem geeigneten Material (z. B. lichthärtendes Eingliedern der definitiven Versorgung Komposit) füllen. Neoss Implantat System klinische Richtlinien für die restaurative Versorgung 4: 2 9...
  • Seite 122: Deckprothesen

    Präparieren Sie eine Aussparung in welche die hervorstehende Matrize passt. Passen Sie die Prothese ein. Überprüfen Sie den Sitz der Prothese auf dem Kieferkamm; die Prothese sollte keinen Kontakt zur Matrize haben. 4:3 0 Neoss Implantat System klinische Richtlinien für die restaurative Versorgung...
  • Seite 123 Klinische Vorgehensweise, Besuch 1 1. Legen Sie die Implantatköpfe durch Entfernen der Heilungsabutments frei. 2. Mit Hilfe der Neoss System Abformpfosten erfolgt eine Abformung auf Implantatniveau. Der vollständige Zahnbogen sollte mit einem individuellen Abformlöffel und mit Polyvinyl- oder Polyether-Abformmaterial abgeformt werden.
  • Seite 124 Deaktivierungsinstrument vorsichtig und Stück für Stück bis die gewünschte verminderte Retention erreicht ist. 4.11.2 Neoss Equator Indikationen Der Neoss Equator wurde für den Einsatz mit Voll- oder Teilprothesen entwickelt, die mit den Neoss System Implantaten im Ober- oder Unterkiefer verankert werden.
  • Seite 125 Kontraindikationen Neoss Equator sind nicht geeignet für Fälle, in denen eine vollkommen starre Verbindung erforderlich ist. Die Verwendung auf einem einzelnen Implantat und bei einer Achsdivergenz von mehr als 28° wird nicht empfohlen. Achtung In den USA ist der Verkauf nur an einen lizenzierten Mediziner oder Zahnarzt erlaubt.
  • Seite 126 Hinweis: Die Retentionseinsätze werden nach üblichem Verschleiß mit dem Matrizeninstruments auf die zuvor beschriebene Weise ausgetauscht. 13. Überprüfen Sie nach der Insertion, ob Druckstellen vorhanden sind und regulieren Sie ggf. die Okklusion. 4:3 4 Neoss Implantat System klinische Richtlinien für die restaurative Versorgung...
  • Seite 127 Retentionseinsatz statt dem schwarzen Verarbeitungseinsatz geliefert, um einen optimalen Kompromiss zwischen Retention und Stabilität zu erreichen. 4. Setzen Sie auf jede Abformkappe ein Neoss Equator Replika (in jeder Packung mit Abformkappen sind jeweils 2 enthalten). Auswahl von Neoss Equator Ersatzmatrizen Die Patienten sollten in der Lage sein, die mit Neoss Equator verankerten Prothesen einfach und zuverlässig einzusetzen und zu...
  • Seite 128 Reinigung mit einer Zahnbürste mit weichen Nylonborsten oder einer Spezialzahnbürste für die Interdentalreinigung sowie die Verwendung von Zahnseide zum Reinigen der Abutments. Für die Reinigung des Neoss Equator werden eine Zahncreme mit niedriger Abrasivität sowie eine Munddusche empfohlen. Die Patienten sollten alle drei bis vier Monate zur Reinigung und Nachsorge die Praxis aufsuchen.
  • Seite 129 Fertigungstellung der Stegkonstruktion an das Labor zurückgesendet. Klinische Vorgehensweise, Besuch 4 1. Das Gerüst wird mit der Neoss Abutmentschraube und mit Hilfe des Schraubendrehers, in Verbindung mit dem Handgriff für Maschineninstrumente, im Mund des Patienten verschraubt. 2. Nach Überprüfung der Passung wird sie mit 32 Ncm angezogen.
  • Seite 130 Stegkonstruktion an das Labor zurückgesendet. Klinische Vorgehensweise, Besuch 4 1. Verschrauben Sie das Gerüst mit der Neoss Abutmentschraube und mit Hilfe des Schrauben- drehers, in Verbindung mit dem Handgriff für Maschineninstrumente, im Mund des Patienten. 2. Nach Überprüfung der Passung werden die Abutmentschrauben mit 32 Ncm angezogen.
  • Seite 131 Haftungsbeschränkung Neoss Produkte dürfen nur gemäß Anweisung und Empfehlung des Herstellers verwendet werden. Der Verwender von Neoss Produkten sollte überprüfen, ob sie für den jeweiligen Patienten und die Indikation geeignet sind. Neoss lehnt ausdrücklich jegliche Haftung – ausgesprochen oder impliziert – ab und übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden und/oder andere Beschädigung, die auf Grund oder in...
  • Seite 133 Empfehlungen zu Drehmoment und Insertionsgeschwindigkeit...
  • Seite 134: Richtlinien Für Die Zahnärztliche Assistenz

    Doppelscan - Gefräste Konstruktionen (klinische Richtlinien) 4:18 3.5.1 Einzelzahnversorgungen (zahntechnische Richtlinien) 3:17 4.6.1 Einzelzahnversorgungen (klinische Richtlinien) 4:17 Esthetiline Konzept (zahntechnische Richtlinien) Esthetiline Konzept (klinische Richtlinien) Express-Abutments (zahntechnische Richtlinien) 3:30 Express-Abutments (klinische Richtlinien) 4:24 Instrumentarium und Komponenten Neoss Implant System Guidelines - Inhaltsverzeichnis ®...
  • Seite 135 - Konzept (klinische Richtlinien) 4:16 ® 3.10.2 Neoss Equator (zahntechnische Richtlinien) 3:39 4.11.2 Neoss Equator (klinische Richtlinien) 4:32 Neoss Implantat System (zahntechnische Richtlinien) Neoss Implantat System (klinische Richtlinien) 2.3.1 Neoss Prothetik Set 2:15 Postoperative Behandlung 1:19 Präparierbare Titan-Abutments (zahntechnische Richtlinien) 3:24 Präparierbare Titan-Abutments (klinische Richtlinien)
  • Seite 136: Kontaktinformationen

    W www.neoss.com W www.neoss.com 10514_12 DE 18-02 © Neoss Limited, 2018. Urheberrechte, Design-Rechte und Marken sind in diesem Dokument, sofern nicht anders angegeben oder offensichtlich aus dem Kontext zu entnehmen. Neoss- Dokumente, -Software und -Entwürfe sind ohne schriftliche Genehmigung durch Neoss Limited weder...

Inhaltsverzeichnis