Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analog-, Dhsg-/Ehs- Und Usb-Headsets - Mitel MiVoice 6930 Benutzerhandbuch

Ip phone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiVoice 6930:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mitel Mi Voice 6930 IP Phone – Benutzerhandbuch

Analog-, DHSG-/EHS- und USB-Headsets

Das Mitel MiVoice 6930 IP Phone unterstützt über den modularen RJ22-/RJ45-Port auf der
Rückseite des Geräts sowohl Analog- als auch DHSG-/EHS-Headsets sowie über den USB-Port
USB-Headsets.
Ihr Telekommunikations- oder Fachhändler berät Sie gerne bei der Auswahl eines kompatiblen
Headsets.
Hinweise:
1. Am RJ22-/RJ45-Port dürfen nur Headsets angeschlossen werden. Wenn andere Geräte an
diesem Anschluss eingesteckt werden, kann dies zur Beschädigung des Telefons und zum
Verlust des Garantieanspruchs führen.
2. Der Kunde muss vor Benutzung des Headsets alle Sicherheitshinweise in der
Bedienungsanleitung des Headsets lesen und beachten.
3. Wenden Sie sich bei Fragen zu den unterstützten Headsets an Ihren Systemadministrator oder
schlagen Sie in den Versionshinweisen für MiVoice Business Version 8.0 nach.
4. Die Funktionalität von mit dem Mitel MiVoice 6930 IP Phone verbundenen Headsets ist auf das
Annehmen, Beenden und Stummschalten von Anrufen beschränkt. Andere
Headset-Funktionen wie das Abweisen von Anrufen werden nicht unterstützt und führen zu
unerwartetem Verhalten (z. B. wird bei dem Versuch, einen Anruf abzuweisen, der Anruf
angenommen statt abgewiesen).
5. Wenn sowohl ein analoges Headset (kein DHSG-Headset) als auch ein USB-Headset an das
Telefon angeschlossen sind, hat das USB-Headset Vorrang (d. h. das USB-Headset wird
verwendet, während das analoge Headset funktionslos ist).
6. Wenn sowohl ein DHSG- als auch ein USB-Headset mit dem Telefon verbunden ist und der
DHSG-Modus aktiviert ist, hat das DHSG-Headset Vorrang.
7. Ein verbundenes Bluetooth-Headset hat Vorrang vor allen anderen verbundenen Headsets.
So tätigen und empfangen Sie Anrufe über ein Headset:
1. Vergewissern Sie sich, dass für den Audiopfad die Option „Headset" ausgewählt ist (siehe
„Audiopfad"
2. Machen Sie je nach Headset-Typ die mit f gekennzeichnete Headset-Buchse oder den USB-Port
auf der Rückseite des Telefons ausfindig.
a. Stecken Sie bei Verwendung eines USB-Headsets den Stecker des Headset-USB-Kabels
in den USB-Port.
b. Falls Ihr Headset einen vierpoligen RJ9/RJ22-Stecker aufweist, stecken Sie den Stecker
des Headset-Kabels in die Buchse, bis er einrastet.
116
auf
Seite
35).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis