D+H autorisierten Service- und Vertriebspartner durchgeführt wurde. Bei Anschluss von D+H-Komponenten an Fremdanlagen oder Vermischung von D+H-Pro- dukten mit Teilen anderer Hersteller erlischt die D+H-Garantie. D+H Mechatronic AG • Georg-Sasse-Str. 28-32 • 22949 Ammersbek • Tel. 040-605 65 239 • Fax 040-605 65 254...
Gemäß VDE 0833 müssen Akku´s der Notstromversorgung (Bleiakkumulatoren) halbjähr- lich durch eingewiesene Personen überprüft und jährlich durch Fachfirmen gewartet werden (siehe auch DIN VDE 0108 Teil 1 Abs. 9.1.1). Für die in den D+H RWA-Anlagen eingesetzten Akkutypen müssen VdS-Zulassungen vorliegen und von D+H für den Einsatz in den RWA-Anlagen freigegeben sein.
Farben (blau, gelb, rot) gefordert Die berechneten RWA-Öffnungsgrößen werden. müssen jeweils mit der zuständigen Wenden Sie sich an Ihren D+H-Partner. Brandschutzbehörde abgestimmt werden. Bei Fensterflügeln, die nach Innen öffnen ist zu beachten, dass diese nicht in Flucht- oder Rettungswege hineinragen und diese be- hindern.
Schutzkappe über Netzklemme auf Zentra- len Grundplatine stecken. Anschlusskabel: NYM-I 3x1.5 Lüftungstaster 24V= (z.B. LT43) Anschlusswert: RZN 4402-K = 60 VA ca. 1,2 über OKFF (bei UP RZN 4404-K = 120 VA bauseits 55mm UP - Dose) Schwachstromleitungen Brandmelder 24V= (z.B.
MLAR. sind keine Typenbezeichnung für diese Kabel angeben. Erfragen Sie diese bitte bei Ihrem D+H Partner. Leitungslängen und Querschnitte: Die angegebenen Aderzahlen und Querschnitte beziehen sich nur auf die benötigten Leitungen. Bei Verwendung einer Leitung mit Schutzleiter (grün/ gelb) wird dieser nicht mitgezählt und darf nicht beschaltet werden.
Sind zum Transport in der Zentrale angeklemmt. Dort entnehmen und gemäß Plan an- schließen. Ist kein Brandmelder oder Fremdansteuerung vorhanden, müssen die End- widerstände an Klemme RM 1,2 verbleiben. ** Brandmelder Es dürfen nur D+H-System zugelassene Melder verwendet werden (siehe S.16). 11/20 RZN 4400-K Rev.:3.4...
Sind zum Transport in der Zentrale angeklemmt. Dort entnehmen und gemäß Plan an- schließen. Ist kein Brandmelder oder Fremdansteuerung vorhanden, müssen die End- widerstände an Klemme RM 1,2 verbleiben. ** Brandmelder Es dürfen nur D+H-System zugelassene Melder verwendet werden (Siehe S.16). 13/20 RZN 4400-K Rev.:3.4...
Anschluss mehrerer Brandmelder Linie 180R 180R 180R erster Brandmelder zweiter bis vorletzter letzter Brandmelder Brandmelder Anschluss eines Brandmelders Linie 180R einziger Brandmelder Bei Verwendung von Linienschaltungen mit 2-Melder-Abhängigkeit darf der Widerstand nicht eingesetzt werden! Anschluss von Haftmagneten an RZN 4400-K Haftmagnete 24V (max.
Anschlussbeispiele Anschluss bei Leitungsabzweig: Zentrale Abzweigdose Abzweigdose Versorgungsadern Mot a / Mot b zweigen parallel ab, Überwachung wird durch alle Kabel bis zum Gruppenende durch- geschleift. weitere Abzweige Abzweigdose gleichartig schalten am Motor Abzweigdose am Motor Beispiel 1: 1 Strang Einfache, aber für Spannungsabfall ungün- M M M stige Verlegung: Alle Antriebe an einer Lei-...
Hinweise zur Inbetriebnahme Zum Einschalten der RWA-Zentrale folgende Sicht- und Funktionsprüfungen durchführen. Bei Teil- oder unvollständigen Anschluss von Kompo- nenten ist mit Funktiosstörungen zu rechnen. Alle Kabel nein angeschlossen? Folgende Anschlüsse überprüfen: Netz 230V, Antriebe, RT-Taster, ggf. Brandmelder und Lüftungstaster Siehe Leitungsverlege- und Anschlusspläne Seiten 9 und 11-14.
Kodierung der Linie und Gruppe Mit dem Dipschalter (S1) auf der Grundplatine lassen sich folgende Funktionen einstellen. Dipschalter 1 auf ON = AUF-Laufzeitbegrenzung. Mit dem Potentiometer kann die Laufzeit in Auf-Richtung begrenzt werden. Wird der Lüftungstaster in Auf-Richtung betätigt, läuft der Antrieb solange die Laufzeit eingestellt ist. Dipschalter 2 auf ON = Lüftungszeitbegrenzung.
Wenn Dipschalter 4 und 5 auf ON schließt melderprüfgerät, ersatzweise mit Zigaretten- Gruppe selbsttätig. Alle Maße in Millimeter • Technische Änderungen vorbehalten. • Reproduktionen jeglicher Art, 20/20 RZN 4400-K Rev.:3.4 auch auszugsweise, bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung der Firma D+H Mechatronic AG.