Version 10/06
Bedienungsanleitung
Universal Fernbedienung 8 in 1 - HE 801
Best.-Nr. 35 17 99
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Universal Fernbedienung 8 in 1 ersetzt bis zu acht gängige Infrarotfernbedienungen für
beispielsweise TV, VCR, Satellitenempfänger, Kabel-Box, CD- oder DVD-Spieler.
Jegliche andere Verwendung als die hier beschriebene, ist nicht gestattet und kann das Gerät
beschädigen und zu Gefahren wie Kurzschluss, Feuer, elektrischen Schlag usw. führen.
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur
Inbetriebnahme und Handhabung. Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte
weitergeben. Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht
werden, erlischt der Garantieanspruch! Für Folgeschäden und bei Sach- und
Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten
der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung!
Wichtige
Hinweise,
die
unbedingt
zu
beachten
sind,
dieser Bedienungsanleitung durch das Ausrufezeichen gekennzeichnet.
• Das Produkt darf nicht verändert oder umgebaut werden, sonst erlischt nicht nur die Zulassung
(CE), sondern auch die Garantie/Gewährleistung.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, die
an das Gerät angeschlossen werden.
• Das Gerät sollte mit Vorsicht behandelt und nicht fallen gelassen werden, da es durch Stöße
oder bei einem Fall aus geringer Höhe bereits Schaden nehmen kann.
• Das Produkt darf keinem starken mechanischen Druck ausgesetzt werden.
• Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Vibrationen
oder Feuchtigkeit ausgesetzt sein.
• Das Produkt ist kein Spielzeug und sollte von Kindern ferngehalten werden!
• Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät
außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Es ist anzunehmen,
dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn das Gerät:
–
sichtbare Beschädigungen aufweist,
–
nicht mehr arbeitet,
–
längere Zeit unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde oder
–
schwere Transportbeanspruchungen aufweist.
• Wartung, Anpassungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Fachmann bzw. einer Fach-
werkstatt durchgeführt werden.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, so
wenden Sie sich bitte an unseren technischen Kundendienst oder andere Fachleute.
Bedienungselemente
13
1
1:
EIN/AUS-Taste
12
2:
SET-Taste zur Codeeingabe
11
3:
Stummschalt-Taste
2
4:
Programm +/-
5:
Nicam-Taste
10
6:
Tasten für Videorecorder-
3
Grundfunktionen und Videotext
7:
TV/AV-Taste
8:
Tasten für Farbe +/-, Helligkeit +/-, Kon-
4
9
trast +/-, Normal und Enter
9:
Lautstärke-Tasten +/-
5
8
10: Tasten 0-9, -/-- Umschalttaste für Pro-
gramme ab 10, 20, etc.
11: LED rot
6
7
12: Gerätetasten
13: Infrarotsensor
Batterien einlegen/auswechseln
1. Öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs auf der Rückseite der Fernbedienung.
2. Legen Sie zwei neue Batterien des Typs AAA ein.
3. Achten Sie darauf, die Plus- und Minuspole der Batterien richtig herum in das Batteriefach
einzulegen.
4. Schließen Sie das Batteriefach.
Wenn Sie die Batterien länger als 2 Minuten entnehmen, müssen Sie die Fernbedie-
nung neu programmieren.
Einrichten durch Direkteingabe
1. Schalten Sie Ihr TV-Gerät ein.
2. Halten Sie die Taste �SET�� (2) gedrückt und drücken Sie einmal die Gerätetaste �TV�� (12). Die
�SET�� (2) gedrückt und drücken Sie einmal die Gerätetaste �TV�� (12). Die
SET�� (2) gedrückt und drücken Sie einmal die Gerätetaste �TV�� (12). Die
rote LED (11) leuchtet auf.
3. Lassen Sie die Tasten �SET�� (2) und �TV�� (12) los.
�SET�� (2) und �TV�� (12) los.
SET�� (2) und �TV�� (12) los.
�TV�� (12) los.
TV�� (12) los.
4. Geben Sie den dreistelligen Code aus der Codeliste für Ihr TV-Gerät ein.
Wenn die Programmierung erfolgreich war, blinkt die rote LED zweimal auf. Bei einer
fehlerhaften Programmierung erlischt die LED.
5. Richten
Sie
die
Fernbedienung
auf
Ihr
TV-Gerät
�EIN/AUS�� (1). Ihr TV-Gerät sollte abschalten.
EIN/AUS�� (1). Ihr TV-Gerät sollte abschalten.
6. Schreiben
Sie
den
Code
für
Ihr
TV-Gerät
auf
Fernbedienung).
7. Wiederholen Sie die Schritte 1 - 6, um weitere Geräte wie Videorecorder oder andere Zweit-
geräte zu programmieren.
Wenn keine oder nur einige Tasten für Ihre programmierten Geräte funktionieren, wieder-
holen Sie die Schritte 2 - 4 und versuchen jeden für Ihre Gerätemarke aufgelisteten Code
einzugeben, bis sich Ihr Gerät bedienen lässt. Die Codes entnehmen Sie bitte der beilie-
genden Codetabelle. Um den SET-Modus zu verlassen, drücken Sie eine der Gerätetasten
oder warten Sie 10 Sekunden.
Einrichten durch automatische Suche
1. Schalten Sie Ihr TV-Gerät ein und drücken Sie die Gerätetaste �TV�� (12).
2. Richten Sie die Fernbedienung auf das TV-Gerät.
3. Halten Sie die Taste �SET�� (2) gedrückt und drücken Sie gleichzeitig 4 Sekunden die Taste
�SET�� (2) gedrückt und drücken Sie gleichzeitig 4 Sekunden die Taste
SET�� (2) gedrückt und drücken Sie gleichzeitig 4 Sekunden die Taste
�EIN/AUS�� (1), bis die rote LED (11) blinkt.
EIN/AUS�� (1), bis die rote LED (11) blinkt.
4. Lassen Sie die Tasten �SET�� (2) und �TV�� (12) los. Der automatische Suchlauf beginnt.
�SET�� (2) und �TV�� (12) los. Der automatische Suchlauf beginnt.
SET�� (2) und �TV�� (12) los. Der automatische Suchlauf beginnt.
�TV�� (12) los. Der automatische Suchlauf beginnt.
TV�� (12) los. Der automatische Suchlauf beginnt.
5. Wenn sich Ihr TV-Gerät abschaltet, ist die Fernbedienung erfolgreich programmiert.
6. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Programmiermodus zu verlassen.
7. Drücken Sie verschiedene Tasten, um die Programmierung zu testen.
8. Wiederholen Sie die Schritte 1 - 5, um weitere Geräte wie Videorecorder oder andere Zweit-
geräte zu programmieren.
Wenn keine oder nur einige Tasten für Ihre programmierten Geräte funktionieren, wie-
derholen Sie die Schritte 1 - 5, bis sich Ihr Gerät bedienen lässt.
Einrichten durch manuelle Suche
1. Schalten Sie Ihr TV-Gerät ein.
werden
in
2. Halten Sie die Taste �SET�� (2) gedrückt und drücken Sie einmal die Gerätetaste �TV�� (12). Die
�SET�� (2) gedrückt und drücken Sie einmal die Gerätetaste �TV�� (12). Die
SET�� (2) gedrückt und drücken Sie einmal die Gerätetaste �TV�� (12). Die
rote LED (11) leuchtet auf.
3. Lassen Sie die Tasten �SET�� (2) und �TV�� (12) los und drücken Sie erneut einmal die Taste
�SET�� (2) und �TV�� (12) los und drücken Sie erneut einmal die Taste
SET�� (2) und �TV�� (12) los und drücken Sie erneut einmal die Taste
�TV�� (12) los und drücken Sie erneut einmal die Taste
TV�� (12) los und drücken Sie erneut einmal die Taste
�SET�� (2). Die rote LED (11) blinkt dann ständig.
SET�� (2). Die rote LED (11) blinkt dann ständig.
4. Richten
Sie
die
Fernbedienung
auf
Ihr
TV-Gerät
�EIN/AUS��
EIN/AUS��
(1).
(1).
Wenn
Wenn
sich
sich
Ihr
Ihr
TV-Gerät
TV-Gerät
abschaltet,
abschaltet,
erfolgreich programmiert.
Während der manuellen Suche können Sie die Taste �SET" (2) verwenden, um vor-
wärts/rückwärts zu schalten und den richtigen Code für Ihr TV-Gerät schnell zu finden.
5. Drücken Sie die Gerätetaste �TV" (12), um den Programmiermodus zu verlassen. Die rote LED
�TV" (12), um den Programmiermodus zu verlassen. Die rote LED
, um den Programmiermodus zu verlassen. Die rote LED
(11) erlischt.
6. Drücken Sie verschiedene Tasten, um die Programmierung zu testen.
7. Wiederholen Sie die Schritte 1 - 5, um weitere Geräte wie Videorecorder oder andere Zweit-
geräte zu programmieren.
Um den manuellen Suchlauf zu verlassen, drücken Sie eine der Gerätetasten oder warten
Sie 30 Sekunden.
Übergreifende Funktionen
Sie ermöglichen es Ihnen, die Lautstärke Ihres Fernsehers und die �Lautlos"-Funktion gleichzeitig
zu bedienen, ohne wiederholt die Gerätemodi wechseln zu müssen. Sie können die Tonquelle
des Fernsehers einstellen, während Sie den Videorecorder oder Ihren Satellitenempfänger
bedienen.
Teletext und Fastext
Die Funktionen TELETE�T und FASTE�T sollten so wie bei Ihrer �riginalfernbedienung funktio-
TELETE�T und FASTE�T sollten so wie bei Ihrer �riginalfernbedienung funktio-
nieren.
Vorprogrammierte Codeanzeige
1. Wählen Sie mit einer Gerätetaste (12) das gewünschte Gerät.
2. Halten Sie die Taste �SET�� (2) gedrückt und wählen Sie mit den Zahlentasten (10) den gewün-
�SET�� (2) gedrückt und wählen Sie mit den Zahlentasten (10) den gewün-
SET�� (2) gedrückt und wählen Sie mit den Zahlentasten (10) den gewün-
schten Zahlencode.
3. Lassen Sie die Taste �SET�� (2) los.
�SET�� (2) los.
SET�� (2) los.
4. Die rote LED blinkt dann in Übereinstimmung mit dem Zahlencode (nicht für die Zahl 0).
5. Wiederholen Sie die Schritte 2 - 4 für die nächste Anzeige.
Entsorgung
Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten und Bauteilen
Im Interesse unserer Umwelt und um die verwendeten Rohstoffe möglichst voll-
ständig zu recyceln, ist der Verbraucher aufgefordert, gebrauchte und defekte Geräte
zu den öffentlichen Sammelstellen für Elektroschrott zu bringen. Das Zeichen der
durchgestrichenen Mülltonne mit Rädern bedeutet, dass dieses Produkt an einer
Sammelstelle für Elektronikschrott abgegeben werden soll, um es durch Recycling
einer bestmöglichen Rohstoffwiederverwertung zuzuführen.
Technische Daten
Spannungsversorgung:
2 x Microbatterien Typ AAA (nicht enthalten)
Steuerbare Geräte:
bis zu 8
Effektive Reichweite:
7 m, Winkel +/- 20°
Abmessungen (L x B x H):
155 x 60 x 21 mm
Gewicht:
80 g
�TV�� (12). Die
TV�� (12). Die
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE,
Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2006 by Conrad Electronic SE. Printed in Germany.
und
drücken
Sie
die
Taste
Version 10/06
(z.B.
auf
der
Rückseite
der
Operating Instructions
8 in 1 Universal Remote Control - HE 801
Item-No. 35 17 99
Intended use
�TV�� (12).
TV�� (12).
The 8 in 1 Universal Remote Control replaces up to eight infrared remote controls of for exam-
ple TV, VCR, satellite receiver, cable box, CD- or DVD-Player.
Any usage other than described above is not permitted and can damage the device and lead to
associated risks such as short-circuit, fire, electric shock, et cetera.
No part of the product should be modified or rebuilt. Please read all safety instructions con-
tained in these operating instructions and keep these for further reference.
Savety instructions
We do not resume liability for resulting damages to property or personal injury if the
product has been abused in any way or damaged by improper use or failure to obser-
ve these operating instructions. The guarantee will then expire!
An exclamation mark in a triangle indicates important information in the operating
instructions. Carefully read the whole operating instructions before operating the
device, otherwise there is risk of danger.
�TV�� (12). Die
TV�� (12). Die
• Unauthorised conversion and/or modific ation of the device are inadmissible because of safety
and approval reasons (CE).
• When use in conjunct with other devices, observe the operating instruction and safety notices
of the connected device.
und
drücken
Sie
die
Taste
• The product should be handled with care. Do not drop it, as it may be damaged by the impact.
ist
ist
die
die
Fernbedienung
Fernbedienung
• The product must not be subjected to heavy mechanical stress.
• The product must not be exposed it to extreme temperatures, direct sunlight, intense vibration
or dampness.
• The product is not a toy and should be kept out of reach of children!
• If there is reason to believe that safe operation is no longer possible, the device is to be put out
of operation and secured against unintended operation. Safe operation is no longer possible
if the device:
–
shows visible damages,
–
no longer works,
–
was stored under unfavourable conditions for a long period of time or,
–
was subject to considerable transport stress.
• Servicing, adjustment or repair works must only be carried out by a specialist/ specialist workshop.
• If any questions arise that are not answered in this operating instruction, contact our Technical
Advisory Service or other experts.
�Lautlos"-Funktion gleichzeitig
Operating elements
13
1
12
11
2
10
3
4
5
6
Battery Installation / Change
1. �pen the cover of the battery compartment at the back of the remote control.
2. Insert two new batteries type AAA.
3. Match the (+) and (-) poles correctly aligned into the battery compartment.
4. Close the battery compartment.
Removing the batteries for more than 2 minutes will require you to reprogram your
remote.
Setting up by Direct Entry
1. Switch on your TV.
2. While holding button �SET�� (2) briefly press the device button �TV�� (12). The red LED (11) light
will light up.
3. Release the button "SET�� (2) and button "TV�� (12).
4. Enter the 3-digit code from the code list for your TV.
When the programming was successful, the red LED light will light up twice. In case
of a programming failure the LED will extinguish.
5. Point the remote control towards your TV and press the button "�N/�FF�� (1). Your TV should
switch off.
6. Note the code for your TV (e.g. on the back of the remote control).
7. Repeat steps 1 - 6, in order to program further devices such as video recorder or other aux-
iliary devices.
If none or only a few of the buttons function for the devices you programmed, repeat
steps 2 - 4 and try to enter the relevant code listed for the brand of your device until
you can operate the device. The codes can be found in the enclosed code table. Press
one of the device buttons or wait for 10 seconds to exit the SET mode.
Setting up by Auto Search
1. Switch on your TV and press the device button �TV�� (12).
2. Point the remote control towards the TV.
3. While holding the button "SET�� (2) press the button "�N/�FF�� (1) for 4 seconds until the red
LED (11) light starts flashing.
4. Release the "SET�� button (2) and "TV�� button (12). The automatic search starts.
5. If your TV switches off, the remote control has been successfully programmed.
6. Press any button in order to exit the programming mode.
7. Press various buttons to test the programming.
8. Repeat steps 1 - 5 in order to program further devices such as video recorder or other auxiliary
devices.
If none or only a few of the buttons function for the devices you programmed, repeat
steps 1 - 5 until your device can be operated.
Setting up by Manual Search
1. Turn on your TV.
2. Press and hold the button "SET�� (2) and press the device button "TV�� (12) once. At this time,
the red LED (11) light will light on.
3. Release the button "SET�� (2) and the button "TV�� (12) und press again the button "SET�� (2)
once, the red LED light (11) will flash continuously.
4. Aim the remote control at your TV and press and release button "�N/�FF�� (1) until the TV
turns off. This indicates that the remote control is now set to your TV.
During the Manual Search mode, you can use the button �SET" (2) as forward/back-
ward toggle switching to locate the correct code of your TV in a quick way.
5. Press the device button "TV�� (12) in order to exit the programming mode. The red LED (11)
extinguishes.
6. Press various buttons to test the programming.
7. Repeat steps 1 - 5 in order to program further devices such as video recorder or other auxil-
iary devices.
Press one of the device buttons or wait for 30 seconds to exit the manual search
mode.
Punch Through
It allows you to operate TV's V�LUME and mute function simultaneously without having to
switch the device modes repeatedly. You can adjust the TV sound source while you are opera-
ting the VCR, Satellite Receiver, or Audio equipment.
Teletext and Fastext
The function of TELETE�T and FASTE�T should operate exactly as your original remote
control.
Preprogrammed Code Display
1. Select the desired device by pressing the device button (12).
2. Press and hold the button "SET�� (2), then press the desired digit code you want to display.
1:
�N/�FF button
3. Release the button "SET�� (2).
2:
SET button to type code
4. The red LED light will flash according to the count of the digit code. (No flash for digit 0).
3:
Mute button
5. Repeat steps 2 - 4 for next display.
4:
Program +/-
5:
Nicam button
Disposal
6:
Buttons for basic VCR functions and
teletext
Dispose of waste electrical and electronic equipment
7:
TV/AV button
In order to preserve, protect and improve the quality of environment, protect hu-
8:
Buttons for Colour +/-, Brightness +/-,
man health and utilise natural resources prudently and rationally, the user should
9
Contrast +/-, Normal and Enter
return unserviceable product to relevant facilities in accordance with statutory
9:
Volume buttons +/-
regulations.
8
10: Buttons 0-9, -/-- Shift button for programs
The crossed-out wheeled bin indicates the product needs to be disposed sepa-
from 10, 20, etc.
rately and not as municipal waste.
11: LED red
7
12: Device buttons
Technical Data
13: Infrared sensor
Voltage supply:
Controllable devices:
Effective range:
Dimensions (L x B x H):
Weight:
These operating instructions are published by Conrad Electronic GmbH,
Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau/Germany.
The operating instructions reflect the current technical specifications at time
of print. We reserve the right to change the technical or physical specifications.
© Copyright 2006 by Conrad Electronic SE. Printed in Germany.
2 x micro batteries type AAA (not included)
up to 8
7 m, angle +/- 20°
155 x 60 x 21 mm
80 g