Ebenen 8 bis 13 dient.
Ebene Funktion
[1]
Tastensperre (Off, Lo oder Hi)
[2]
Grundhelligkeit Display (1 bis 5)
[3]
Displayeinstellung Leerlauf (1, 2, 3 und Off)
[4]
Lautstärke des Signalgebers (1 bis 5)
[5]
Softwareversionen von Display (d...) und Steuerung (c...)
[6]
Manueller Dauerlauf der Förderschnecke (Tasterfunktion)
[7]
Passwortabfrage (r--0) zum Freischalten höherer Ebenen
[8]
Parameter, abrufbar und veränderbar
[9]
Statusanzeige aller digitalen Eingänge
[10]
Statusanzeige aller analogen Eingänge
[11]
Statusanzeige aller digitalen Ausgänge
[12]
Zähler für diverse Ereignisse, z.B. Betriebsstunden
[13]
Aufzeichnung diverser Ereignisse, z.B. Fehlermeldungen
Ebene 1: Tastensperre
Hier kann das Display gegen unbefugte Bedienung oder auch zu
Reinigungszwecken gesperrt werden. Die Tastensperre ist mehrstufig
einstellbar.
Off : Alle Displaytasten sind aktiviert und benutzbar
Lo: Die Enter- Taste ist blockiert, d.h. es können keine Werte wie
z.B. die Soll- Raumtemperatur verstellt werden.
Hi: Die Enter- und die Ein-/Aus Taste ist blockiert. Das Gerät kann
nicht mehr über das Display bedient oder verstellt werden
Hinweis: Die Displaysperren sind nicht für die Fernbedienung wirksam!
Die funktioniert unabhängig von der Tastensperre.
Ebene 2: Grundhelligkeit Display
Nachdem eine Taste berührt wurde, leuchtet das Display mit voller
Helligkeit auf. Wenn etwa 30 Sekunden lang keine Taste berührt wurde,
wird das Display wieder gedimmt. Diese Helligkeit ist in fünf Stufen
einzustellen.
Mit den Einstelltasten ‚+' / ‚-' die Ebene 2 im Servicemenü anfahren.
Dort erscheint [2] und dann die aktuelle Einstellung. Enter drücken,
damit die aktuelle Einstellung blinkt und dann mit den Einstelltasten ‚+' /
‚-' die gewünschte Grundhelligkeit auswählen. Zum Bestätigen erneut
25